Fritz!Box Fon WLAN 7170: Telefonieren nur über einen Anschluß möglich

O

othomys

Guest
Hallo,

seid kurzem haben wir auch einen 1&1 Vertrag und genauso lange auch Probleme. Wir haben eine Telefon- und Internetflatrate via 2000er Regio-Tarif, d.h. wir haben noch den Telekomanschluß, bekommen aber die Grundgebühr von 1&1 erstattet. Da wir auf einem kleinen Dorf wohnen, dachten wir zuerst, dass unsere Probleme von der geringen Bandbreite herrühren. Nun haben wir aber folgendes Problem

An der Fritz!Box gibt es 3 Anschlüsse, FON1, FON2, und FON3. Wenn wir eins unserer 3 Telefone an FON3 anschließen, können wir damit problemlos per VoIP telefonieren. Wenn wir aber mit einem Telefon über FON1 oder FON2 telefonieren wollen, bricht DSL zusammen und entweder ertönt das Besetztzeichen oder wir werden gleich ins Netz der Telekom geleitet.

Meine Vermutung ist, dass die Fritz!Box kaputt ist.

Ich hatte sämtliche Telefone bei der Box angemeldet und kann sie auch klingeln lassen.

MfG Oliver

PS: Ganz zu Beginn, als wir noch 1&1 Neulinge waren, hatten wir immer telefoniert, auch wenn die berühmten 3 Töne andeuteten, dass wir ins Netz der Telekom geleitet werden. Erst nach der ersten Abrechnung erfuhren wir, dass immer etwas schief ging.
Ein Freund meinte, bei im gab es am Anfang auch Probleme und meinte, wir müßten die zugehörige CD nutzen, damit wir dann über 1&1 telefonieren könnten.
Also habe ich mir unsere CD geschnappt, bin den Anweisungen gefolgt und naja, da habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass wir über FON3 ordentlich telefonieren können. Da wir aber FON3 zuerst selten genutzt haben, kann ich nicht sagen, ob es vor benutzen der CD nicht doch auch schon geklappt hat.
 
Hallo,

Meine Vermutung ist, dass die Fritz!Box kaputt ist.
Das könnte sein. Es kommen aber auch andere Ursachen in Frage.

Hast du die Telefone mal getauscht, sprich die von FON1 und FON2 an FON3 ausprobiert? Ist das Telefon an FON3 zufällig eines ohne eigenes Netzteil? Steht es in einem anderen Raum, als FON1 und FON2?

Ein Freund meinte, bei im gab es am Anfang auch Probleme und meinte, wir müßten die zugehörige CD nutzen, damit wir dann über 1&1 telefonieren könnten.
Es tut mir Leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber da hat dir dein Freund Käse erzählt. Ich hab die CD im Leben nicht angerührt, und telefoniere trotzdem seit 2,5 Jahren problemlos über 1&1.

Da wir aber FON3 zuerst selten genutzt haben, kann ich nicht sagen, ob es vor benutzen der CD nicht doch auch schon geklappt hat.
Da bin ich mir ganz sicher, dass das so ist.
 
Ich habe alles ausgetauscht

Hallo.

Ich habe alle 3 Telefone an FON3 angeschlossen und es hat immer geklappt. Es handelt sich jeweils um verschiedene Modelle, verschiedener Hersteller, mit und ohne Netzteil.

Die Telefone sind alle in verschiedenen Räumen. Um genau zu sein, ein Telefon (FON 2) steht gleich neben der Box. Die beiden anderen Telefone stehen anderen Räumen. Damit sie dort funktionieren, habe ich Kabel verlegt und in den anderen Räumen separate Telefondosen angebracht. In den Telefondosen stecken dann die anderen Telefonstecker. Ich denke aber nicht, dass es an den Kabeln liegt, da dort die Telefonie funktioniert, wenn ich den FON3 Anschluss dort hin lege.

Das mit der CD habe ich mir eigentlich auch gedacht, da man da letztendlich nur wieder auf das Menü "Telefoniegeräte" geführt wird, das man auch normal über den Browser erreicht.

MfG Oliver

PS: Nachdem wir zu Anfang ca. 40¤ an die 1&1 Hotline vertelefoniert haben, habe ich 1&1 vor 2 Wochen eine Mail geschickt, auf die sie aber nicht geantwortet haben :( Darum hoffe ich, hier im Forum Hilfe zu finden.
 
Dann ist entweder die Konfiguration in der Box nicht in Ordnung oder die Box selbst fehlerhaft. Ich tippe mal, wegen der DSL-Probleme auf Letzteres.

Fragen:
Wenn DSL unterbricht, was steht denn dann im Ereignislog (ist die Verkabelung in Ordnung)?
Wie sind die DSL-Werte, am besten mal Screenshots von den DSL-Seiten von der Box mal einstellen, insbesondere die Dämpfungs- und SNR-Werte sind interessant.

Um zu unterbinden, daß über Festnetz telefoniert wird, kannst Du entweder den Haken "Festnetz verwenden" entfernen und/oder den TAE-Stecker vom Festnetz aus dem Splitter rausziehen.
 
Also unter "Internetverbindung" steht

28.12.07 10:34:38 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: *** und ***, Gateway: ***
28.12.07 10:34:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 448/96 kbit/s).
28.12.07 10:34:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:34:08 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:33:54 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:33:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:33:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:33:12 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:32:57 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:32:43 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:32:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:32:15 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:32:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:31:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
28.12.07 10:31:41 Internetverbindung wurde getrennt.
28.12.07 10:31:41 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
28.12.07 08:48:20 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***, DNS-Server: *** und ***, Gateway: ***

Erschreckt nicht, wenn ihr den Anhang seht, ich weiß selber, dass unsere Werte miserabel sind :(, aber für meine Eltern reicht es allemal.

Das mit dem übers Festnetz telefonieren hat sich erledigt, da wir z.Z. nur über FON3 telefonieren...

MfG Oliver
 

Anhänge

  • Fritz.pdf
    54.8 KB · Aufrufe: 20
Naja, es scheint aber, daß aus irgendeinen Grund die Verbindung unterbrochen wird, die Frage ist, ob es an der Box liegt, oder an der Verkabelung. Was für eine Firmwareversion ist denn auf der Box drauf?

Nur mit der Upload-Rate kann es Probleme mit der Telefonqualität geben, wenn gleichzeitig gesurft wird.
 
Hast du in der Fritzbox Firmware alle Internetgespräche auf Kompression gestellt ?
Hat bei mir mit der Fritzbox7170 und einer Leitungsdämpfung von 49 db was gebracht.
Ohne Problemo gleichzeitig 2 VIOP Gespräche + Internet.
Mit meiner alten 7050 Fritzbox hatte ich wegen dem langsameren Prozi mit Krompression
leichte Sprachfetzen im VIOP Gespräch, wenn dann auch noch das Internet lief.
 
verschoben nach Fritz-> Telefonie
 
Ich habe die aktuellste Firmware drauf, d.h. bis gestern 29.04.40 und ab jetzt 29.04.49.

Gleichzeitig surfen und telefonieren geht, wenn wir selber übers Internet anrufen, wenn wir aber aufs Festnetz angerufen werden, können wir nicht surfen.

Zu der Kompression:
Jetzt da ich die neue Firmware runtergeladen habe, finde ich mich überhaupt nicht mehr zurecht. Aber ein Mitarbeiter der 1&1 Hotline hat mich das auch schon gefragt und mit seiner Hilfe hatten wir die Kompression eingestellt. Aber selbst wenn das nicht so wäre, dürfte es dann ja mit FON3 auch nicht funktionieren.
 
Also ich habe mir den Artikel durchgelesen, aber nichts passendes gefunden. Die dort beschriebenen Probleme treffen auf mich nicht zu, da die Verbindung nicht immer unterbrochen wird.
Wenn ich weder mit FON1, 2 oder 3 telefonieren könnte, hätte ich einige der Tips ausprobieren können, aber da ich ja, wenn ich über FON3 telefoniere, keine Syncronisierungsschwierigkeiten habe, passen die Tips des angegebenen Links nicht.
Oder irre ich mich da?


MfG Oliver
 
Hallo,

Also ich habe mir den Artikel durchgelesen, aber nichts passendes gefunden. Die dort beschriebenen Probleme treffen auf mich nicht zu, da die Verbindung nicht immer unterbrochen wird.
Egal. Sie wird unterbrochen, und im verlinkten Thread werden die Gründe dafür analysiert (Verkabelung falsch? Splitter nicht erstes Gerät im Haus? Splitter defekt?) und Gegenmaßnahmen beschrieben.

Wenn ich weder mit FON1, 2 oder 3 telefonieren könnte, hätte ich einige der Tips ausprobieren können, aber da ich ja, wenn ich über FON3 telefoniere, keine Syncronisierungsschwierigkeiten habe, passen die Tips des angegebenen Links nicht.
Doch, gerade deshalb passen sie. Weil FON3 über Internet und FON1/2 über Festnetz gehen. Ich vermute, du hast die Installation nicht ordnungsgemäß durchgeführt, der Splitter ist nicht das erste Gerät im Haus. Dann passiert sowas.
 
Ich habe aber alles genau so angeschlossen, wie in der Anleitung steht. Der Splitter ist über das mitgelieferte Kabel direkt an die erste Telefondose angeschlossen, also die, die die Telekom uns gelegt hat. Darum kann ich das auch nicht ändern.
 
Hallo,

Der Splitter ist über das mitgelieferte Kabel direkt an die erste Telefondose angeschlossen, also die, die die Telekom uns gelegt hat.
Gibts weitere Telefondosen?

Und der Verdacht der falschen Installation ist ja nur einer. Es kann ebenso so gut ein defekter Splitter oder eine DSL Leitung am Limit die Ursache sein.
 
Hm... es gibt keine weiteren Telefondosen. Aber unser DSL hat eine ziemlich schlechte Qualität, also wird es wahrscheinlich daran oder an der Fritz!Box liegen, obwohl ich es nicht verstehe, dass wenn wir eine schlechte DSL Leitung haben, wir über einen Anschluß telefonieren können und über zwei nicht. Naja, wenn du aber sagst, dass das möglich ist, ohne dass unsere Fritz Box kaputt ist, dann glaube ich dir das.

Auf jeden Fall werde ich die 1&1 Leute nochmal nerven.
 
Hallo,

obwohl ich es nicht verstehe, dass wenn wir eine schlechte DSL Leitung haben, wir über einen Anschluß telefonieren können und über zwei nicht.
Es hat nichts mit den Anschlüssen zu tun! Stelle FON3 so um, dass es über Festnetz telefoniert, dann geht das auch nicht mehr. Stelle FON1 und FON2 auf VoIP, und die beiden machen keine Probleme mehr.
Du kannst nicht über Festnetz telefonieren, aber über VoIP schon. Das ist der Grund. Die Ursache ist einfach folgende: Ein Festnetztelefonat verändert durch die Benutzung der Leitung deren physikalische Eigenschaften, außerdem wird ein zusätzliches elektrisches Signal übertragen (nämlich die Sprache). Beides wirkt sich negativ auf DSL aus. Ist die DSL Leitung eh schon am Limit, dann knallt es jetzt.
 
Hallo.

Also zuerst einmal, vielen Dank, dass du mir so geduldig antwortest. Aber alle 3 Anschlüsse sind auf VoIP eingestellt. D.h. es steht da

Bezeichnung Anschluß Rufnummer ausgehend
Telefon1 FON 1 (analog) Internet: 12345
Telefon2 FON 2 (analog) Internet: 12345
Telefon3 FON 3 (analog) Internet: 12345

MfG Oliver
 
Hallo,

Gleichzeitig surfen und telefonieren geht, wenn wir selber übers Internet anrufen, wenn wir aber aufs Festnetz angerufen werden, können wir nicht surfen.
Hier hast du es selbst geschrieben. Genau hier liegt das Problem.

Das du über Festnetz angerufen wirst, kannst du natürlich nicht verhindern. Reinkommende Anrufe auf die Festnetznummer kommen natürlich über Festnetz rein, auch wenn die Nummer als Festnetznummer registriert ist.
 
Hallo Frank.

Mein Problem ist nicht, dass das DSL weggeht, wenn wir angerufen werden. Mir ist der Unterschied klar. Rauswärts telefonieren wir übers Internet und angerufen werden wir übers Festnetz der Telekom.
Mein Problem ist aber, dass DSL zusammenbricht, wenn ich über FON1 & FON2 per Internet telefoniere, aber bleibt, wenn ich FON3 nutze.


MfG Oliver
 
Hallo,

also noch mal ganz langsam: Wann kannst du telefonieren, und wann nicht? Von welcher Nebenstelle, über Festnetz oder Internet, ankommend oder abgehend, mit welchem Telefon (mit/ohne Netzteil)? Die Informationen, die du gibst, sind sehr verwirrend.

Wenn auch Internettelefonate betroffen sind, dann wird ein Problem mit Masseschleifen und Potentialdrift wahrscheinlicher, also quasi das, was ich ganz am Anfang schon im Verdacht hatte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.