Hallo,
ich benutze momentan problemlos eine Fritz!Box 7050 hinter einem Kabelmodem.
Leider ist diese nicht schnell genug, die 26 MBit/s, die Kabel Deutschland liefert durchzuleiten. So habe ich nur 20 MBit/s.
Jetzt wurde mir in einem anderen Forum empfohlen, einfach vor die Fritz!Box einen schnelleren Router zu hängen.
Also soll das dann so aussehen:
Kabelmodem
|
schneller Router -- Switch -- PC 1...n
|
Fritz!Box
|
Telefone
Also sollen die PCs direkt an den neuen Router (damit ich die Geschwindigkeit auch nutzen kann). Fritz!Box soll dann nur noch für's telefonieren da sein.
Meine Frage nun:
Die Fritz!Box bietet ja TrafficShaping.
Wie läuft das nun, wenn ich an über den neuen Router einen großen Download mache (also hohe Bandbreite nutze), kommt VoIP trotzdem noch störungsfrei durch?
Gruß,
Sebastian
ich benutze momentan problemlos eine Fritz!Box 7050 hinter einem Kabelmodem.
Leider ist diese nicht schnell genug, die 26 MBit/s, die Kabel Deutschland liefert durchzuleiten. So habe ich nur 20 MBit/s.
Jetzt wurde mir in einem anderen Forum empfohlen, einfach vor die Fritz!Box einen schnelleren Router zu hängen.
Also soll das dann so aussehen:
Kabelmodem
|
schneller Router -- Switch -- PC 1...n
|
Fritz!Box
|
Telefone
Also sollen die PCs direkt an den neuen Router (damit ich die Geschwindigkeit auch nutzen kann). Fritz!Box soll dann nur noch für's telefonieren da sein.
Meine Frage nun:
Die Fritz!Box bietet ja TrafficShaping.
Wie läuft das nun, wenn ich an über den neuen Router einen großen Download mache (also hohe Bandbreite nutze), kommt VoIP trotzdem noch störungsfrei durch?
Gruß,
Sebastian