Fritz Box Fon 7270 aus der Schweiz für Deutschland nutzen...???wie..??was brauch ich?

Smartfahrer

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Gemeinde..

Hab von meinem Schweizer Freund eine Fritz 7270 bekommen...wollte nun die neueste Firm von AVM für die 7270 aufspielen.

Ging aber leider nicht da es für diese Version nicht möglich sei. Auch eine Laborversion ging nicht aufzuspielen.

Wie bekomme ich sie zum Laufen ?

Wollte sie hier in Deutschland mit 1und1 nutzen.

Bitte helft mir ....sonst muß ich sie zurückgeben.

Es ist die 7270v2 mit der Firm 54.05.06.

Danke
 
Sollte eigentlich so funktionieren da Multiannex.

Ansonsten das Rukerneltool herunterladen und nach Anleitung mit der dt. Firmware Annex=B flashen.
Infos Howtos und das Tool unter http://www.rainerullrich.de/rukt
 
Wie chilango79 schon sagte, kannst du die FritzBox einfach so nutzen wie sie ist. Das du die neuste Firmware nicht aufgespielt bekommst wird daran liegen, dass auf der Box ein AVMe Branding ist. Also es sich um eine internationale Version handelt. Deshalb kannst du dann auch nur Images aufspielen, welche dieses Branding tragen. Du kannst aber wie chilango79 ebenfalls schon richtig sagte mit dem ruKernelTool eine deutsche Firmware (In deinem fall am besten gleich mit 1&1 Branding) aufspielen.

LG Joe
 
hier die direkte Links, damit du nur noch die FAQ durchlesen mußt :)

Zugangsdaten für Beta-Downloadseite: Klick hier
Betatest-Downloadseite (Zugangsdaten notwenig!): Klick hier
 
Sollte eigentlich so funktionieren da Multiannex.

Na, so ganz ohne nix erkennt die Box ja nicht, daß sie jetzt an einem Annex-B-Anschluß hängt und ab sofort nicht mehr ihren Annex-A-DSL-Treiber nutzen soll, sondern eben den B-Treiber.

Das mindeste, was zu tun ist, ist deshalb, den B-Treiber zu aktivieren durch Aufspielen der [post=971638]"fritz_as_annex_b_kernel_args_newer.tar"[/post] - unausgepackt wie ein Firmware-Update - Fehlermeldungen ignorieren (Box braucht ein Zugangspaßwort, sonst können keine Nicht-AVM-Dateien aufgespielt werden.

Danach kann die Firmware-Version von derzeit AVME auf AVM umgestellt werden - mit der unter dem selben Link zu findenden "fritz_as_avm_newer.tar". In diesem Augenblick hat die Box keine Web-Oberfläche. Deshalb danach sofort mit der letzten Recover-FW recovern.

Für meine Umstellungen von B auf A nutze ich immer noch diesen aus meiner Sicht sehr einfachen Weg - auch wenn das ruKT alle 3 Schritte in einem erledigt. Und wenn nur von A auf B umgestellt werden soll ohne Schritt 2 und 3, dann ist es mit dem ersten Schritt schon getan.
 
Für meine Umstellungen von B auf A nutze ich immer noch diesen aus meiner Sicht sehr einfachen Weg - auch wenn das ruKT alle 3 Schritte in einem erledigt. Und wenn nur von A auf B umgestellt werden soll ohne Schritt 2 und 3, dann ist es mit dem ersten Schritt schon getan.
Im ruKernelTool gibt es auch für den Schritt 1 anstatt das Pseudo-Updates einen Button "Annex auslesen/ändern" im Reiter "Tools". Es werden auch hier die ein oder andere Überprüfung gemacht, damit nichts kaputt geht, was bei den Pseudo-Update eben nicht gemacht wird.

Aber der User ist besser beraten, wenn er gleich die deutsche Firmware 54.05.21 der 7270_v2 mit Branding "1und1" flasht, wie Joe82 es schon empfohlen hat.

happy computing
R@iner
 
Jo, und dank deinem Tool ist das ja auch von jedem machbar.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.