Hallo,
seit heute habe ich eine Fritz!Box Fon 5010. Diese will/wollte ich hinter einem Router betreiben. Doch das funktioniert so nicht.
Vorgehensweise:
Einen PC mit dem roten Kaben an "LAN B" der 5010 verkabelt
Im Browser die IP 192.168.178.1 eingetippt. Es meldet sich die Fritz!Box mit "Fritz!Box Fom 5010 (UI), Firmware-Version 23.03.79". Eine aktuellere Firmware gibt es nicht.
Im Menü "System/Ansicht"
Die Experteneinstellungen aktiviert
Im Menü "System/Netzwerkeinstellungen/IP-Adressen"
Die IP-Adresse auf 192.168.178.200 geändert und den DHCP-Server deaktiviert.
Im Menü "System/Ansicht"
Die Experteneinstellungen deaktiviert
Das war bis hierher nur notwendig, da eine bestehende FBF/WLAN mit der IP 192.168.178.1 den Internetverkehr regelt.
Die Fritz!Box Fon 5010 habe ich jetzt in das bestehende LAN (192.168.178.xxx) integriert und das rote Kabel am Switch und der Buchse "WAN/LAN A" eingestöpselt.
Im Menü "Internet/Zugangsdaten"
"Internet über WAN/LAN A" aktiviert. Es öffnet sich die Einstellung "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen". Dieses Häckchen mache ich weg und die abgedunkelten Eingabefelder (IP-Adresse, Subnet, Gateway, prim. DNS-Server und sec DNS-Server) werden sichtbar. Dort trage ich die eigene IP-Adresse (192.168.178.1) mit der Subnetzmaske (255.255.255.0)ein, das Standard-Gateway (1921.168.178.1) und den primären und sekundären DNS-Server (192.168.178.1) der FBF/WLAN ein. Dann drücke ich auf "übernehmen" und die Daten sind eingetragen.
Und jetzt
Gehe ich in die Übersicht, habe ich die Verbindung zur 5010 verloren und bekomme keine Antwort mehr. Auch die Reserve-IP (192.168.178.254) der 5010 ist nicht mehr erreichbar, statt dessen meldet sich die FBF/WLAN.
Also muss ich an einem lokalen PC die 5010 anschliessen (LAN B) und von dort aus ist die 5010 unter den bekannten Adressen 192.168.178.200 und .254 erreichbar.
Warum lässt sich die 5010 nicht hinter einem Router (FBF/WLAN) betreiben?
.
seit heute habe ich eine Fritz!Box Fon 5010. Diese will/wollte ich hinter einem Router betreiben. Doch das funktioniert so nicht.
Vorgehensweise:
Einen PC mit dem roten Kaben an "LAN B" der 5010 verkabelt
Im Browser die IP 192.168.178.1 eingetippt. Es meldet sich die Fritz!Box mit "Fritz!Box Fom 5010 (UI), Firmware-Version 23.03.79". Eine aktuellere Firmware gibt es nicht.
Im Menü "System/Ansicht"
Die Experteneinstellungen aktiviert
Im Menü "System/Netzwerkeinstellungen/IP-Adressen"
Die IP-Adresse auf 192.168.178.200 geändert und den DHCP-Server deaktiviert.
Im Menü "System/Ansicht"
Die Experteneinstellungen deaktiviert
Das war bis hierher nur notwendig, da eine bestehende FBF/WLAN mit der IP 192.168.178.1 den Internetverkehr regelt.
Die Fritz!Box Fon 5010 habe ich jetzt in das bestehende LAN (192.168.178.xxx) integriert und das rote Kabel am Switch und der Buchse "WAN/LAN A" eingestöpselt.
Im Menü "Internet/Zugangsdaten"
"Internet über WAN/LAN A" aktiviert. Es öffnet sich die Einstellung "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen". Dieses Häckchen mache ich weg und die abgedunkelten Eingabefelder (IP-Adresse, Subnet, Gateway, prim. DNS-Server und sec DNS-Server) werden sichtbar. Dort trage ich die eigene IP-Adresse (192.168.178.1) mit der Subnetzmaske (255.255.255.0)ein, das Standard-Gateway (1921.168.178.1) und den primären und sekundären DNS-Server (192.168.178.1) der FBF/WLAN ein. Dann drücke ich auf "übernehmen" und die Daten sind eingetragen.
Und jetzt
Gehe ich in die Übersicht, habe ich die Verbindung zur 5010 verloren und bekomme keine Antwort mehr. Auch die Reserve-IP (192.168.178.254) der 5010 ist nicht mehr erreichbar, statt dessen meldet sich die FBF/WLAN.
Also muss ich an einem lokalen PC die 5010 anschliessen (LAN B) und von dort aus ist die 5010 unter den bekannten Adressen 192.168.178.200 und .254 erreichbar.
Warum lässt sich die 5010 nicht hinter einem Router (FBF/WLAN) betreiben?
.