- Mitglied seit
- 10 Feb 2018
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
... und wenn die Technik nicht tut was sie soll, liegt das ja meistens am Benutzer. Daher hoffe ich hier auf Hilfe. Im Heimnetzwerk ist eine externe Festplatte via USB an der FritzBox angeschlossen, welche als Mediaserver fungiert und auch entsprechend eingebunden ist. Von ihr sollen über den TV Dateien wiedergegeben werden, der Fernseher erkennt den Mediaserver auch entsprechend und greift darauf zu. Da aber aus mir nicht verständlichen Gründen sämtliche Dateien aus allen vorhandenen Ordnern so eingelesen wurden, als würden sie sich alle in einem Ordner befinden, hatte ich kürzlich versucht, die Dateistruktur auf der Festplatte entsprechend zu ändern, sodass nur noch ein relevanter Ordner (unterteilt in zwei Unterordner) eingelesen wird.
1. Das funktionierte schon mal garnicht, es werden nach wie vor alle Dateien auf der Festplatte unsortiert angezeigt
2. Auch wenn ich mir direkt die Ordner der Festplatte anzeigen lassen möchte ist dort trotz mehrfacher neuer Einbindung nach wie vor die alte Ordnerstruktur zu sehen, so als würde es sich schlicht nicht "aktualisieren"
3. Seitdem können keine Mediendateien mehr wiedergegeben werden. Obwohl es sich um kompatible Dateiformate handelt und die Wiedergabe zuvor problemlos möglich war, wird nun angezeigt: "Diese Datei kann nicht erkannt werden. Möchten Sie die nächste Datei wiedergeben?".
Wie bringe ich wieder Ordnung in das Chaos? Kann ich außerdem evtl. ganz gezielt nur den einen gewünschten Ordner ansteuern und alle anderen Ordner, die aber ebenfalls Mediadateien enthalten, außen vor lassen?
1. Das funktionierte schon mal garnicht, es werden nach wie vor alle Dateien auf der Festplatte unsortiert angezeigt
2. Auch wenn ich mir direkt die Ordner der Festplatte anzeigen lassen möchte ist dort trotz mehrfacher neuer Einbindung nach wie vor die alte Ordnerstruktur zu sehen, so als würde es sich schlicht nicht "aktualisieren"
3. Seitdem können keine Mediendateien mehr wiedergegeben werden. Obwohl es sich um kompatible Dateiformate handelt und die Wiedergabe zuvor problemlos möglich war, wird nun angezeigt: "Diese Datei kann nicht erkannt werden. Möchten Sie die nächste Datei wiedergeben?".
Wie bringe ich wieder Ordnung in das Chaos? Kann ich außerdem evtl. ganz gezielt nur den einen gewünschten Ordner ansteuern und alle anderen Ordner, die aber ebenfalls Mediadateien enthalten, außen vor lassen?