Hallo,
ich weis das das Thema IPSec VPN hier schon breit getreten wurde. Nur leider hat keiner der hier diskutierten Lösungsansätze mein Problem gelöst.
Meine Konstellation sieht folgendermassen aus.
- Fritz Box baut die Verbindung ins INet auf. Interne IP: 178.0.0.10
- Netgear FVS 318 WAN IP: 178.0.0.20, Interne IP: 192.168.0.17
- Port Forwarding auf Fritz!Box: UDP 500, GRE, ERP -> Netgear Router
Nun möchte ich mit meinem Safenet VPN Client eine Verbindung zum Netgear Router aufbauen. Funktioniert nur leider nicht.
Ich denke das hat etwas mit dem NAT der Fritz!Box zu tun. Bin da aber auch schon mit meinem Latein am Ende.
Hier noch das Logfile vom VPN Client:
Attempting to resolve Hostname (xxx.dnsalias.net)
Initiating IKE Phase 1 (Hostname=xxx.dnsalias.net) (IP ADDR=xx.xx.xx.xx)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM (SA, VID 2x)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (SA)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM (KE, NON, VID 3x)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (KE, NON)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM *(ID, HASH, NOTIFY:STATUS_INITIAL_CONTACT)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (Retransmission)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM *(Retransmission)
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß Marco
ich weis das das Thema IPSec VPN hier schon breit getreten wurde. Nur leider hat keiner der hier diskutierten Lösungsansätze mein Problem gelöst.
Meine Konstellation sieht folgendermassen aus.
- Fritz Box baut die Verbindung ins INet auf. Interne IP: 178.0.0.10
- Netgear FVS 318 WAN IP: 178.0.0.20, Interne IP: 192.168.0.17
- Port Forwarding auf Fritz!Box: UDP 500, GRE, ERP -> Netgear Router
Nun möchte ich mit meinem Safenet VPN Client eine Verbindung zum Netgear Router aufbauen. Funktioniert nur leider nicht.
Ich denke das hat etwas mit dem NAT der Fritz!Box zu tun. Bin da aber auch schon mit meinem Latein am Ende.
Hier noch das Logfile vom VPN Client:
Attempting to resolve Hostname (xxx.dnsalias.net)
Initiating IKE Phase 1 (Hostname=xxx.dnsalias.net) (IP ADDR=xx.xx.xx.xx)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM (SA, VID 2x)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (SA)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM (KE, NON, VID 3x)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (KE, NON)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM *(ID, HASH, NOTIFY:STATUS_INITIAL_CONTACT)
RECEIVED<<< ISAKMP OAK MM (Retransmission)
SENDING>>>> ISAKMP OAK MM *(Retransmission)
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß Marco