FRITZ!Box 6890 LTE Labor 06.98-59895 vom 27.07.2018

iLion

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2006
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Es gibt ja seit heute Abend die Version 06.98-59895. Meine 6890 LTE habe ich erst seit letzter Woche und da ich von einer 7490 mit eingerichtetem Mesh umgestiegen bin, habe ich für die Ersteinrichtung dann gleich auf die 6.98 gesetzt (Labor eingespielt, Werkseinstellung, Ersteinrichtung). Jetzt habe ich drei elementare Probleme, die leider diese Woche nicht behoben wurden, wobei ich die Box zur Zeit noch ausschliesslich mit DSL nutze:

- Die Box zählt keine Daten, alle Zähler im Online-Monitor bleiben bei 0
- Die Box kann keine Firmware bzw. Aktualisierungen für AVM Geräte ermitteln
- Die Box meint im Bereich Diagnose / Sicherheit, sie wäre nicht mit dem Internet verbunden

Da mir der Assistent bei der Abfrage der DSL Zugangsdaten eingefroren ist, danach aber dennoch eine Internetverbindung bestand, bin ich mir unschlüssig ob die obigen Fehler aus der Labor und der neuen gemeinsamen Nutzung von LTE und DSL stammen, oder ob das individuelle Fehler bei mir durch die abgebrochene Ersteinrichtung sind. Über die Laborseite habe ich die Probleme (ohne bisherige Rückmeldung) auch gemeldet.
 
--- Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-59895 ---
LTE:
Verbessert - Stabilität von Mobilfunkverbindungen verbessert

Internet:
Behoben - Kleine Fehler im Online-Monitor bei DS-Lite
Behoben - VPN-Einstellungsdatei importieren funktioniert nicht

Telefonie:
Behoben - Einige der eingerichteten SIP Rufnummern konnten nachträglich nicht editiert werden
Behoben - nach erfolgloser Prüfung einer neu eingerichteten SIP-Rufnummer fehlte der "zurück" Button

DECT/SmartHome
Behoben - Löschen von Urlaubs-/Sommerschaltungen wurden nicht an Aktoren weitergegeben

Heimnetz:
Behoben - Downloads von Geräten im Gastnetz wurden im Online-Monitor falsch dargestellt
Behoben - Dualbandfähige Endgeräte wurden mit doppelter Zeile in der "Bekannte WLAN-Geräte" Tabelle angezeigt
Behoben - Fehlendes (WLAN-)Topologieupdate am Mesh Repeater behoben
Behoben - Fehlerhafte Umrechnung der PLC-Raten korrigiert

USB/NAS:
Behoben - In der mobilen Ansicht ließen sich Freigaben teilweise nicht löschen oder bearbeiten
Behoben - Freigaben ließen sich teilweise in der mobilen Ansicht nicht löschen oder bearbeiten
Behoben - Beim Abspielen von Medieninhalten über den HTML-Player wurde nach 20 Minuten die Verbindung getrennt
Behoben - Eine Meldung beim Abspielen einer inkompatiblen Mediendatei fehlte

WLAN:
Behoben - Downloads von Geräten im WLAN Gastnetz wurden falsch dargestellt
Behoben - Dualband fähige WLAN-Geräte wurden mit einer doppelten Zeile in der Liste der bekannten WLAN-Geräte dargestellt
Behoben - Nach Update von FRITZ!OS 6.9x auf 6.98 und höher wurden beide Bänder auf "Autokanal" zurueckgesetzt
Behoben - QR-Code für verschlüsselten Gastzugang fehlerhaft/funktionslos

System:
Verbesserung - Stabilität erhöht
Behoben - Unverständliche Fehlermeldung in der Mitteilungszentrale, wenn ein Heizkörperregler mit leerer Batterie verbunden ist
Behoben - Info-URL Link zu F!OS Neuerungen fehlerhaft
Behoben - Funktion zum Dimmen der LEDs fehlte nach Update auf FRITZ!OS 6.98
Behoben - diverse kleinere Darstellungsverbesserungen und Fehlerbehebungen in allen Teilbereichen der Benutzeroberfläche

VDSL-Version 1.180.129.50
LTE- Version 01.02.13
ADSL-Version x
DECT Version 5.57

Download: https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-labor-6890-59895.zip
Feedback: https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-6890-lte/ihr-feedback/

Aktor 4.07

Probleme weiterhin vorhanden aus vorherigen Versionen:
  • Fehlende IPs und Bandbreite in Übersicht
  • Kein IPv6 Internet in Übersicht
  • Aktuelle Uhrzeit minus eine Minute, statt tatsächliche Zeit in Übersicht seit Internetverbindung aktiv ist
  • Keine angezeigten Internetdaten für abweichende APN
  • Netzwerkübersicht steht als Verbindung LTE obwohl DSL aktiv
  • In Übersicht steht DSL deaktiviert und LTE als Fallback bereit, obwohl DSL aktiv
  • Abweichende DNS werden genutzt, jedoch stehen im Online Monitor die vom Provider
  • Internet Traffic wird nicht wohl nur vom LTE gezählt, nicht vom DSL obwohl aktiv
  • kein IPv6 Internet (6to4) bei LTE Nutzung
  • "Verbindungsversuche zu verdächtigen Servern erkennen" lässt sich nicht aktivieren (wurde in aktuellen Labor entfernt)
  • LED Steuerung (Helligkeit) fehlt
  • Mobilfunk Netzliste aktualisieren startet nicht korrekt
  • Keine Pushmail und IP Update bei Fallback Fall
  • ntp1.t-online.de steht nach Neustart wieder als Zeitserver drinnen, obwohl anderer Server angeben
  • Bei Diagnose steht bei Mobilfunk "Status konnte nicht ermittelt werden"
  • Telekom Entertain funktioniert nur zufällig/sporadisch bei DSL+LTE Bündelung.
  • Nach ein paar Tagen wird Internet teils langsamer oder kann vereinzelnd keine Verbindung aufgebaut werden zu manchen Seiten/Diensten, nach einem Neustart wieder alles gut
Probleme sind weiterhin mit AVM in Klärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist es etwas anders:
  • Bandbreite in der Übersicht / Startseite sehe ich (rechts die Synchronisierte, links eine Angabe zur tatsächlichen Geschwindigkeit), aber keine IPs
  • In der Netzwerkübersicht (Heimnetz / Netzwerk / Netzwerkverbindungen) steht schon DSL , ↓ 8,2 Mbit/s, ↑ 2,4 Mbit/s bei der fritz.box
  • LED Steuerung ist da (System / Tasten und LEDs) und dann unten bei Dimmer
Mangels SIM-Karte (muss noch besorgt werden) kann ich zu den anderen Problemen nichts sagen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.