FRITZ!Box 6890 LTE Labor 06.98-59138 vom 17.07.2018

H

HabNeFritzbox

Guest
--- Weitere Neuigkeiten in FRITZ!OS 6.98-59138
DECT:

NEU - Unterstütung von Speedphone 11 der Deutschen Telekom [12]

--- Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-59138 ---
Internet:

Behoben - Ports von Portfreigaben werden sporadisch geändert
Behoben - Telefonie nach Neueinrichtung von Rufnummer und Telefon gestört

Telefonie:
Behoben - Beim Bearbeiten der Rufnummer von Rufsperren ging der vergebene Name verloren

Heimnetz:
Behoben - Downloads von Geräten im Gastnetz wurden im Online-Monitor falsch dargestellt
Behoben - Dualbandfähige Endgeräte wurden mit doppelter Zeile in der "Bekannte WLAN-Geräte" Tabelle angezeigt
Behoben - Die Verbindungsübersicht zeigte in best. Fällen WLAN-Verbindungen als LAN-Verbindungen an
Behoben - Datenraten für WLAN-Verbindungen im Mesh wurden u.U. falsch angezeigt
Behoben - In der Eigenschaften von WLAN-Geräten wurde die Unterstützung von 11v u.U. fehlerhaft angezeigt

USB/NAS:
Behoben - Stabilität bei der Nutzung von USB-Speichern mit NTFS-Dateisystem erhöht
Behoben - In der mobilen Ansicht ließen sich Freigaben teilweise nicht löschen oder bearbeiten

WLAN:
Behoben - Wenn WLAN in kurzer Folge deaktiviert und aktiviert wird, kam es zu einer verlängerten Aktivierungszeit
Behoben - Beim Umkonfigurieren von WDS Verbindungen konnte es zu einem Dauerblinken der WLAN-LED kommen
Änderung - WLAN-Gastzugang in Werkseinstellung ohne "Internetanwendungen beschränken"

System:
Verbesserung - Stabilität erhöht
Behoben - In den Systemereignissen wurden teilweise falsche Datenraten für WLAN-Verbindungen angezeigt
Behoben - Der MAC-Adress-Filter ließ sich nicht aktivieren, wenn ein WLAN-Gerät mit dem Gastnetz verbunden war
Behoben - Der Onlinemonitor zeigte in bestimmten Situation einen laufenden Upload nicht korrekt an

VDSL-Version 1.180.129.50
LTE- Version 01.02.13
ADSL-Version x
DECT Version 5.57

Download: https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-6890-labor-59138.zip
Feedback: https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-6890-lte/ihr-feedback/

Aktor 4.07

Probleme weiterhin vorhanden aus vorherigen Versionen:
  • Fehlende IPs und Bandbreite in Übersicht
  • Kein IPv6 Internet in Übersicht
  • Aktuelle Uhrzeit minus eine Minute, statt tatsächliche Zeit in Übersicht seit Internetverbindung aktiv ist
  • Keine angezeigten Internetdaten für abweichende APN
  • Netzwerkübersicht steht als Verbindung LTE obwohl DSL aktiv
  • In Übersicht steht DSL deaktiviert und LTE als Fallback bereit, obwohl DSL aktiv
  • Abweichende DNS werden genutzt, jedoch stehen im Online Monitor die vom Provider
  • Internet Traffic wird nicht wohl nur vom LTE gezählt, nicht vom DSL obwohl aktiv
  • kein IPv6 Internet (6to4) bei LTE Nutzung
  • "Verbindungsversuche zu verdächtigen Servern erkennen" lässt sich nicht aktivieren (wurde in aktuellen Labor entfernt)
  • LED Steuerung (Helligkeit) fehlt
  • Mobilfunk Netzliste aktualisieren startet nicht korrekt
  • Keine Pushmail und IP Update bei Fallback Fall
  • ntp1.t-online.de steht nach Neustart wieder als Zeitserver drinnen, obwohl anderer Server angeben
  • Bei Diagnose steht bei Mobilfunk "Status konnte nicht ermittelt werden"
  • Telekom Entertain funktioniert nur zufällig/sporadisch bei DSL+LTE Bündelung.
  • Nach ein paar Tagen wird Internet teils langsamer oder kann vereinzelnd keine Verbindung aufgebaut werden zu manchen Seiten/Diensten, nach einem Neustart wieder alles gut
Probleme sind weiterhin mit AVM in Klärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EntertainTV geht im parallel Betrieb leider immer noch nicht :/
 
Ich gehe auch nicht von aus, dass man sich wirklich um Probleme kümmert welche nur in Zusammenhang mit LTE auftreten.

Bleibt leider nur weiter AVM auf den Keks gehen mit den Problemen via Feedback Formular und/oder Support Ticket ggf. inkl. Support Datei.

  • DSL und DECT Treiber haben sich geändert
  • ungefähre Leitungslänge wird in DSL Infos angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab da noch einen Bug im FRITZ!NAS gefunden. Taucht auch bei der 7530 auf und scheint generell das neue NAS zu betreffen.

Dateien, die via Drag and Drop oder über den Hochladen-Button auf das NAS kopiert werden, überschreiben namensgleiche, bereits vorhandene Dateien ohne Fehlermeldung.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,701
Beiträge
2,256,221
Mitglieder
374,698
Neuestes Mitglied
jansysdata
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.