[Problem] Fritz!Box 5690 Pro nur 80 MHz Kanalbandbreite bei Neustart mit verbundenen 3000AX Repeater per WLAN Brücke

TD316

Neuer User
Mitglied seit
9 Aug 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

nachdem ich so langsam aber sicher verzweifle und es mich doch nervt, wollte ich hier gerne mal nachfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hat und es vielleicht lösen konnte.
Nun zu dem Problem. Ich habe eine 5690 Pro an dieser habe ich einen 3000AX per WLAN Brücke verbunden. Wenn die Fritz!Box 5690 pro neu startet, stellt diese im 5 GHz Band unter Wi-Fi7 nur noch 80 MHz Kanalbandbreite bereit, auch nach der 10-minütigen DFS Wartezeit. Das ist auch Stunden und Tage später noch so.


Der Fehler oder das Feature, das ich mit der Fritz!Box 5690 Pro nur 80 MHz Kanalbandbreite verfügbar sind im 5Ghz Band unter WiFi7 tritt nur unter den folgenden Konstellationen auf:

  1. Es ist ein Repeater 3000 AX verbunden per WLAN Brücke, wie weit dieser entfernt ist, wäre unerheblich, das habe ich ebenfalls getestet
  2. Die Fritz!Box 5690 Pro wurde neu gestartet und der Repeater ist beim Start verbunden
  3. An der Fritz!Box 5690 Pro ist WiFi 7 aktiv und ein Repeater ist verbunden per WLAN Brücke
  4. Auch nach mehreren Stunden und Tagen wechselt die Fritz!Box 5690 Pro im 5GHz Band nicht auf 160 MHz Kanalbandbreite
  5. Das Problem tritt NICHT unter der BetaFirmaware 7.90 oder niedriger auf
  6. Das Problem tritt generell auf, sobald ein Repeater 3000 AX per WLAN Brücke verbunden ist mit der Firmware höher als 8.XX. Hier spielt es keine Rolle, wie weit dieser entfernt ist!
  7. Das Problem tritt nur bei einem Neustart auf und ein Repeater mit der Fritz!Box 5690pro verbunden ist. Es spielt keine Rolle, wie lange ich hier warte, ob Stunden oder Tage. Sobald ein Repeater per WLAN Brücke verbunden ist bei einem Neustart der Fritz!Box 5690 pro diese stellt keine 160 MHz Kanalbandbreite mehr zur Verfügung im 5GHz Band mit Wifi 7.


Wie kann ich dieses Problem beseitigen:
  1. Das 5GHz Band auf Wi-Fi 6 begrenzen, danach tritt das Problem nicht mehr auf bei einem Neustart der 5690 pro auf.
  2. Den Fritz!Repeater „Repeater MoritzZimmer“ nicht direkt mit der Fritz!Box per WLAN Brücke verbinden, sondern mit dem Repeater „RepeaterGang“ der per LAN Brücke mit dem Netzwerk verbunden ist. Nachdem ich zum wiederholten Male den Fritz!Repeater „RepeaterMoritzZimmer“ zurückgesetzt habe bin ich gezwungen die Fritz!Box 5690 pro erneut neu zu starten, weil diese sonst nicht mehr unter Wi-Fi 7 im 5 GHz Band die 160 MHz Kanalbandbreite bereitstellt. Erst nach einem Neustart kann ich 160MHz Kanalbandbreite unter Wi-Fi 7 nutzen im 5GHz Band.

Das Problem tritt nicht auf:
  1. Wenn kein Repeater mit der Fritz!Box per WLAN Brücke verbunden ist und diese neu startet. Es spiel keine Rolle, ob ein Repeater per LAN Brücke verbunden ist in diesem Fall „RepeaterGang“.
  2. Wenn das 6GHz Band auf Wi-Fi 6 begrenzt ist, was nicht Sinn und Zweck sein kann!
  3. Wenn die Fritz!Box nicht neu gestartet wird, hier kann ich den Repeater „RepeaterMoritzZimmer“ per WLAN Brücke verbinden und kann 160MHz Kanalbandbreite mit der Fritz!Box 5690 pro nutzen.

Was habe ich bereits getan:
  1. Die Fritz!Box 5690 pro, sowie alles Repeater auf Werkseinstellungen gesetzt und neu eingerichtet ohne Einspielen einer Sicherung
  2. Die Fritz!Box 5690 pro, sowie alle Repeater neu geflasht mit dem jeweiligen Recovery Tool
  3. Mich an AVM gewandt, hier ist das Problem seit 12/2024 bekannt. Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass die Repeater zu nah bei einander stehen. Laut dem WLAN Tool von AVM wäre die Position allerdings "Optimal".
  4. Es gibt laut AVM ein WLAN "Puncturing" eines Repeaters, deswegen würde 5690 pro nur 80 MHz im 5 GHz Band bereitstellen. Laut den Logdateien aller Repeater und der Fritz!Box 5690 pro gibt es keine Fehler bei den WLAN-Kanälen. Es werden auch keine Störungen im WLAN Monitor der 5690 pro oder eines Repeaters angezeigt.
  5. Die Repeater Position des einzigen verbleibenden Repeaters "RepeaterMoritzZimmer) verändert, sodass diese "Optimal" ist.
  6. Die aktuellste Beta Firmware auf die Repeater installiert, leider ohne Änderung. Danach wieder die offiziell Freigegebene Version 07.58 installiert.


Firmware Repeater 3000AX 07.58
Firmware Fritz!Box 5690 pro 08.03


Das Problem tritt leider immer wieder auf und mir gehen so langsam aber sicher die Ideen aus.

Laut AVM wäre dies kein Firmwarefehler und die Fritz!Box 5690 pro auch nicht defekt, es wäre ein Feature.

Auf meine Frage, wie man diese gestörten Kanäle nachvollziehen kann, weil diese nicht im Log auftauchen auf keinem Repeater und auf der 5690 pro wurde nicht eingegangen.
Das auch dieses "Puncturing" nur nach einem Neustart der 5690 pro auftritt, wenn ein Repeater per WLAN Brücke verbunden ist wurde genauso wenig eingegangen.
Ich würde ungern alle Repeater mit dem "RepeaterGang" per WLAN Brücke verbinden, weil sonst die 1Gbit Schnittstelle des Repeaters einen Flaschenhals darstellt. Natürlich würde ich gerne überall alle Geräte mit LAN verbinden, dies ist aber leider nicht möglich.


Falls jemand noch einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank
 

Anhänge

  • Mesh.jpg
    Mesh.jpg
    68 KB · Aufrufe: 22
  • RepeaterPosition.jpeg
    RepeaterPosition.jpeg
    77.1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.