Fritz Box 5012 und Eumex 308

Basti-K

Neuer User
Mitglied seit
24 Dez 2005
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Habe heute meine Fritzbox bekommen !

Nun zu meinem Problem ich möchte meine Fritzbox Fon 5012 an meine bisherige Eumex 308 TK - Anlage anschließen. Was muss ich in der Fritzbox Konfiguration beachten.

Ich habe zu Zeit 4 Anlaloge Telefon und 1 ISDN Telefon ich möchte mit allen Telefonen über das Internet telefonieren.

Bei den folgenden MSN Rufnummern sollen folgende Telefone Klingeln

Telefon 1 und 2 MSN 11111
Telefon 2 MSN 22222
Telefon 3, 4, 5 MSN 33333


Was muss ich alles einstellen ??
Und muss ich die Fritzbox mit einem internen S0 Bus meiner Tk-Anlage verbinden ??

Bis dann

Basti-K
 
Die Box kommt einfach zwischen die Anlage und den NTBA.

Problem: Die Eumex kann nur auf 4 interne MSNs umsetzen, das düfte etwas wenig sein. Man kann dann nicht mehr die gerufene MSN unterscheiden

Bleibt noch das Problem, das die Euemx kein CLIP an den Analogen Nebenstellen kann.
 
Das mit den "auf 4 interne MSNs umsetzten" verstehe ich nicht ganz ! Kann ich dann nicht meine Eumex
mit der Fritzbox Fon 5012 verbinden ?

Das Problem mit denn Clip ist eigentlich igal weil die Analogen Telefon so oder so kein Clip unterstützen !!

Aber wie und was muss ich in der Eumex einstellen und was in der Fritz box das ich mit allen Telefon über
das Internet telefonieren kann und wenn mich einer Anruft das alles wie vorher funktioniert
wenn jetzt z.B. einer auf die MSN 1111 Anruft das nur die
Telefone klingel die auf diese MSN konfiguriert sind !!
 
Basti-K schrieb:
Das mit den "auf 4 interne MSNs umsetzten"
Ganz einfach.
Es kann auf dem Bus nur 4 Verschiedene Anrufziele geben. man kann also nur 4 Nummern untershcieden, z.B: ob man den Anruf für Büro, Privat, Tochter o.ä. erhält.

Die Einrichtung geht aber ganz einfach:
Die VoIP-Nummenr werden in der Firtz!Box eingerichtet.
Dann trägt man die Nummern (ausser T-Online VoIP ohne Vorwahl) in der Eumex als MSN ein. In den Matrixen setzt man dann noch die Häckchen, welches Fon worauf reagieren soll und unter wlecher Nummer es abgeht. Und für den ISDN-Bus macht man das gleiche, man wählt aus, wleche externe MSN mit welcher internen verbunden ist.

Wichtig: in der Liste der Externen MSNs der Eumex am bestne dier erste Freilassen und ab PSiecherplatz 2 anfangen. Auf dem ersten Platz kann man keine Rufumleitungen per Telefon einrichten.
 
habe ich das so richtig verstanden

In der Eumex muss ich meine ganzen MSNs eintragen und die häckchen setzen welches Fon worauf reagieren soll und unter welcher Nummer es abgeht,
wenn ich nur über das Internet telefonieren will trage ich unter der abgehende Nummern die voip nummer eine. Ich habe T-Online also muss ich sie mit Vorwahl eintragen aber nur die voip mit vorwahl und die MSNs ohne oder ??

In der Fritzbox muss nur meine Voip nummer eintragen und schon gehen alle Anrufe über das Internet und alle abgehenden so wie vorher !!
 
Deien normalen Festnetz-MSN sind doch in der Eumex schon drin !?

Diese Nummern bleiben ohne Vorwahl.
In der Fritz!Box trägt man bei Internet-Telefonie die Zugangsdaten zur Telefonie ein.

Dann kann diese Nummer als MSN in der Eumex eingetragen werden.

Beachte: ISDN ist ein Bus. Bei der Eumex wählt man für ISDN die Häckchen, welche interne Nummer mit welcher externen zusammen läuft. Das es 4 interne Nummern sind, hat nichts damit zu tun, das die Eumes 4 ISDN-Buchsen hat.

Die in der Eumex gewählten internen Nummern richtet man dann im ISDN-Telefon ein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.