- Mitglied seit
- 24 Apr 2006
- Beiträge
- 50
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
habe bei mir zuhause folgende Konstellation/folgendes Problem:
Am Kabelmodem hängt mein Router Dlink DI624+, dahinter u.a. mein PC und die Fritz Box Fon 5012. Nun konnte ich die ganze Zeit nich auf das Webinterface zugreifen (PC und FBF sind rämlich getrennt), nur wenn ich die FBF abgebaut und über LAN B an meinen PC angeschlossen habe, konnte ich daurauf zugreifen. Selbst wenn ich sie mit dem Router nicht über LAN A/WAN sondern über LAN B verbunden habe, konnte ich weder ber fritz.box, noch über die IP-Adresse zugreifen... Dann habe ich vorhin die Funktion entdeckt, dass die FritzBox einfach nur über LAN verbunden ist und sich nicht irgnedwie über PPPoE "einwählt" (was sie bei Kabel ja garnicht kann, trotzdem hat komischerweise alles funktionier)
Kurzum, ich habe ihr eine feste IP-gegeben, mit der ich nach Meldung der FBF auf sie zugreifen können sollte und die richtigen Gateway-Einstellugnen eingegeben. Seit dort ist die FBF leider weg
Ich finde sie weder über das Webinterface, noch über nen Netzwerk-Scanner, selbst nicht, wenn ich mir direkt hinverbinde (da mein PC dann keine IP-Adresse mehr zugewiesen bekommt...)
Hat jemand eine Lösung, wie ich (am besten über WAN/LAN A und Router auf das Webinterface zugreifen kann/wie ich jetzt wieder an die Box komme)
gruß x4N70pHyLL
EDIT: Das Problem hat sich geändert, es sieht folgendermaßen aus:
Die Box ist bei Anschluss an LAN B erreichbar über Webinterface, dafür werden nach versuchtem Verbindugnsuafbau über Internet alle anrufe über ISDN geleitet... Bei LAN A/WAN gleiches Problem, nur funktioniert hier auch das Webinterface nicht.
habe bei mir zuhause folgende Konstellation/folgendes Problem:
Am Kabelmodem hängt mein Router Dlink DI624+, dahinter u.a. mein PC und die Fritz Box Fon 5012. Nun konnte ich die ganze Zeit nich auf das Webinterface zugreifen (PC und FBF sind rämlich getrennt), nur wenn ich die FBF abgebaut und über LAN B an meinen PC angeschlossen habe, konnte ich daurauf zugreifen. Selbst wenn ich sie mit dem Router nicht über LAN A/WAN sondern über LAN B verbunden habe, konnte ich weder ber fritz.box, noch über die IP-Adresse zugreifen... Dann habe ich vorhin die Funktion entdeckt, dass die FritzBox einfach nur über LAN verbunden ist und sich nicht irgnedwie über PPPoE "einwählt" (was sie bei Kabel ja garnicht kann, trotzdem hat komischerweise alles funktionier)
Kurzum, ich habe ihr eine feste IP-gegeben, mit der ich nach Meldung der FBF auf sie zugreifen können sollte und die richtigen Gateway-Einstellugnen eingegeben. Seit dort ist die FBF leider weg
Ich finde sie weder über das Webinterface, noch über nen Netzwerk-Scanner, selbst nicht, wenn ich mir direkt hinverbinde (da mein PC dann keine IP-Adresse mehr zugewiesen bekommt...)
Hat jemand eine Lösung, wie ich (am besten über WAN/LAN A und Router auf das Webinterface zugreifen kann/wie ich jetzt wieder an die Box komme)
gruß x4N70pHyLL
EDIT: Das Problem hat sich geändert, es sieht folgendermaßen aus:
Die Box ist bei Anschluss an LAN B erreichbar über Webinterface, dafür werden nach versuchtem Verbindugnsuafbau über Internet alle anrufe über ISDN geleitet... Bei LAN A/WAN gleiches Problem, nur funktioniert hier auch das Webinterface nicht.
Zuletzt bearbeitet: