- Mitglied seit
- 21 Okt 2005
- Beiträge
- 183
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Ich habe versucht eine Fritzbox Fone an einem privaten Kasse C Netz mit SIP Telefonie in Betrieb zu nehmen, leider ohne Erfolg. Die Sache sieht so aus:
Fritzbox Fone Zugang per LAN, Rechner Anschluss per USB - Subnetz A - Subnetz B - Internet.
Man kann ohne Probleme über den Router im Internet surfen, nur leider werden die Internetrufnummern von Voipdiscount.com nicht registriert.Ein Eintrag des Stun Servers löste das Problem auch nicht. Der Softclient von Voipdiscount laüft ohne Probleme auf dem PC. Da es damals noch Nummern von Betamax gab, kann auf dem PC angerufen werden. Abgehende Telefonate gehen mit dem Softclient auch ohne Probleme. Es sind hier keine Ports blockiert sonst würde der Softclient ja auch nicht laufen. Kann die Fritzbox SIP nicht durch mehrere Subnetze routen? Ist schon schade da man immer den PC einschalten muss um angerufen zu werden. Ich muss auch noch sagen das die Fritzbox Fone hinter meiner 7050 im Testbetrieb tadellos als IP-Client mit SIP Acconts lief.
Fritzbox Fone Zugang per LAN, Rechner Anschluss per USB - Subnetz A - Subnetz B - Internet.
Man kann ohne Probleme über den Router im Internet surfen, nur leider werden die Internetrufnummern von Voipdiscount.com nicht registriert.Ein Eintrag des Stun Servers löste das Problem auch nicht. Der Softclient von Voipdiscount laüft ohne Probleme auf dem PC. Da es damals noch Nummern von Betamax gab, kann auf dem PC angerufen werden. Abgehende Telefonate gehen mit dem Softclient auch ohne Probleme. Es sind hier keine Ports blockiert sonst würde der Softclient ja auch nicht laufen. Kann die Fritzbox SIP nicht durch mehrere Subnetze routen? Ist schon schade da man immer den PC einschalten muss um angerufen zu werden. Ich muss auch noch sagen das die Fritzbox Fone hinter meiner 7050 im Testbetrieb tadellos als IP-Client mit SIP Acconts lief.
Zuletzt bearbeitet: