Hallo,
seit Anfang Februar bekomme ich im Abstand einiger Tage Mails der Telekom mit dem Hinweis, dass mein System von Viren/Trojanern befallen sei.
Ich habe alle Windows-Rechner gescannt, ebenso die Android-Handies der Familie und die Server (Nas, ip-tv) vom Netz getrennt. Aber nichts hat geholfen.
Da die Telekom exakt die Zeitpunkte der Ereignisse mitteilt, wollte ich mir jetzt freetz auf meine Fritzbox 7390 flashen. Ich möchte loggen, welcher Recher wann welche IPs aufruft.
Nach mehrmaligem Recover der Box ist es mir auch schließlich gelungen, ein per VMWare erstelltes freetz-devel image erfolgreich zu flashen.
Irgendwie hatte ich wohl gehofft, hier einfach irgendwo ein logging einschalten zu können...
Jetzt habe ich nochmal ein paar Stunden geforscht und glaube nun, dass ich httpry, packit oder iplog nachinstallieren muss. Das kriege ich aber nicht hin.
Hat jemand einen Tipp, was ich nehmen sollte und vielleicht auch ein Howto zum Installieren und Konfigurieren? Das wäre toll.
Danke
Donny
seit Anfang Februar bekomme ich im Abstand einiger Tage Mails der Telekom mit dem Hinweis, dass mein System von Viren/Trojanern befallen sei.
Ich habe alle Windows-Rechner gescannt, ebenso die Android-Handies der Familie und die Server (Nas, ip-tv) vom Netz getrennt. Aber nichts hat geholfen.
Da die Telekom exakt die Zeitpunkte der Ereignisse mitteilt, wollte ich mir jetzt freetz auf meine Fritzbox 7390 flashen. Ich möchte loggen, welcher Recher wann welche IPs aufruft.
Nach mehrmaligem Recover der Box ist es mir auch schließlich gelungen, ein per VMWare erstelltes freetz-devel image erfolgreich zu flashen.
Irgendwie hatte ich wohl gehofft, hier einfach irgendwo ein logging einschalten zu können...
Jetzt habe ich nochmal ein paar Stunden geforscht und glaube nun, dass ich httpry, packit oder iplog nachinstallieren muss. Das kriege ich aber nicht hin.
Hat jemand einen Tipp, was ich nehmen sollte und vielleicht auch ein Howto zum Installieren und Konfigurieren? Das wäre toll.
Danke
Donny