Freetz Downgrade von 8.0 auf 7.12 auf einer 7590

R0cket

Mitglied
Mitglied seit
20 Sep 2009
Beiträge
460
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Hallo

ich habe eine 7590, bei der ich auf der Reservepartition immer eine alte Freetz 7.12 installiert habe und auf der aktiven Partition immer eine aktuelle Freetz-NG mit Verison 8.0.

Jetzt habe ich aus versehen eine aktuelle Freetz Image auf die Reserve Partition geflasht und wollte dort wieder das freetz 7.12 image zurück flashen. Das klappt aber aus Freetz-NG heraus nicht, auch wenn ich auf Allow Downgrade to older Version klicke. Es kommt Fehlermeldung "Kernel Downgrade".

Was ist hier das Problem? Liegt es daran, dass die 7.12 noch eine freetz und die 8.0 eine Freetz-NG ist?

Oder gibt es da seitens AVM irgendwelche Blocks dass man nicht mehr auf so alte FIrmwares downgraden kann?

Wie kriege ich den Downgrade aus Freetz selber hin.

Ich habe noch ein in Memory image von der 7.12 und könnte/müsste notfalls über ADAM das in memory image flashen, was aufwending ist.

Ist aber ein Downgrade auf so alte Firmwares grundsätzlich möglich oder Brickt das die Box?
 
Vielleicht aufgrund des geänderten SquashFS Format (LE anstatt BE) bei den GRX5-Modellen ab FRITZ!OS 7.90/8.0x. Wobei ich mir das gerade nicht vorstellen kann, beim flashen dürfte es ja (noch) egal sein, dass der alte Kernel ggf. LE nicht unterstützt (wobei ich nicht weiß ob der aktuelle Kernel beim mounten sowohl BE als auch LE oder nur noch LE unterstützt)…

Aber per Bootloader in das gewünschte Partitionsset zu flashen ist keine Option?
Oder vom laufenden System aus per Konsole?
Es gibt doch so viele Möglichkeiten…

Und BTW, warum überhaupt eine so veraltete Version im anderen Partitionsset? Welchen Sinn hat das? Da würde ich alleine schon ein "KKK" bei einem Wechsel des aktiven Partitionsset befürchten (wenn der Inhalt des TFFS von einem aktuellen FRITZ!OS auf einmal mit einem uralten 7.1x konfrontiert wird)…
 
Aber per Bootloader in das gewünschte Partitionsset zu flashen ist keine Option?
Oder vom laufenden System aus per Konsole?
Es gibt doch so viele Möglichkeiten…

Doch über ADAM2 ist eine Option. Aber das ist für mich zu aufwending, da müsste ich die Box abbauen etc. Daher ist das nur die letzte Option die ich nutzen will.

Ich möchte am liebsten über WebUI oder Konsole flashen, ohne die Box anfassen zu müssen.

Über freetz WebUI klappt es unerwartet nicht.

Daneben kenne ich nur die Option über ADAM2 zu flaschen bzw. Derivate davon wie das EVA Power Shell Tool, wo man ja auch das in-image file flashen kann.

Daher meine Frage.

Ich kenne ausser ADAM2 keine andere Methode das in-image file zu flashen.

Wie kann ich vom laufenden System über Konsole oder Rudu-Shell etc. das in-image file flashen?

Und kann ich etwas kaputtmachen wenn ich von der aktuellsten auf ur-alte Firmwares downgrade?


Einer der Gründe warum ich eine sehr alte Firmware auf der Reservpartition habe ist, gerade weil Upgrades immer problemlos möglich sind, downgrades aber nicht, wie man hier in diesem Fall wieder sieht. Ausserdem haben sich über die Zeit einige Verschlimmbesserungen ergeben, weshalb ich gelegentlich auf alte Firmwares zurückgreiffen muss.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.