Ich habe es vorher schon mit Windows unter Virtualbox beschafft aber es war immer ein Krampf.
Meine Ausgangssituation. Eine 7490 die hinter einem FTTH-Huawei hängt (Internet über Lan1, baut die Verbindung selbst auf.)
Ich habe Freetz mit erstellten Images, Yourfritz ist geclont. Das erstellte Freetz image habe ich nach eva_tools kopiert.
Die Anleitung habe ich von hier
http://blog.loetzimmer.de/2017/11/fritzbox-7490-mit-freetz-fur-unbound.html
Also, zuerst habe ich wieder auf DSL umgestellt, FB dann an Lan1. Benutzt wird ein MacBook Air mit Thunderbolt-Lan und installiertem LMDE2 (Linux).
./eva_switch_system eth0 192.168.4.1 192.168.4.2
Als erstes kommt ein Fehler in Zeile 6 - er findet eva_discover nicht. Also anschliessend im script ./ vorangestellt - eva_switch_system läuft durch. Danach Stromlos und
./eva_discover INTERFACE=eth0 TO=192.168.4.1 FROM=192.168.4.2 BLIP=1 HOLD=0
Funktioniert und es kommt was wie "send broadcast", hier habe ich dann den Befehl
./eva_to_memory mein freetz-image 192.168.4.1
Da kam dann nach einer Weile hmmmm irgendwas mit =0 am Ende
Ja es ist mir peinlich das so zu schreiben aber hier ist es Abend und die Box hängt wieder im System. Ich mach heute Abend mal die alte 7570 fertig und hänge die ins Netz damit ich die 7490 frei habe.
Ich habe schon viel damals mit den 7050 und 7150 gebastelt. Meine Hauptbox war die 7270. Bisher habe ich immer alles hinbekommen Die 7150 war mittels USB-Stick und 7170/7150 fast eine vollwertige 7270 (Software).
Mit der 7490 tue ich mich schwer, immer noch.
Früher hatte ich auch mit Total Commander an der 7050 über Adam2 gebastelt.
Aber die 7490 schafft mich. Meine Linux-Kenntnisse sind begrenzt. Alles was ich weiss kam durch lesen und learning bei doing.
Haben wir hier eine vernünftige Anleitung hier im Forum und ich bin bloss zu blöd die zu finden?