Freetz auf 7270 flashen - Endlosreboot

Haembi

Neuer User
Mitglied seit
11 Nov 2006
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Huhu,

ich wollte heute auf meine neue 7270 die DSL-Labor + Freetz flashen. Habe das Image aus dem Freetz-Trunk durch durch Stinky gebaut und wollte es auf eine Box mit der Firmware 54.04.58 flashen. Er sagt mir nur immer folgendes: "Die angegebene Datei enthält keine für Ihr Gerät gültige Firmware"... Ich weiß nur nicht wieso, ich hab sogar schon ein recover auf 54.04.57 gemacht. Kommt das gleiche...

Hat jemand ne Idee wieso die Box die greezte Labor-Version nicht mag?

Gruß, Haembi

*edit*
*pfeif*
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=159224
*ausprobier*

*edit2*

soo, AVM Branding.. geflashed.. Box ist im dauer-reboot... Es dauert etwa ne Minute, die Power-LED leuchtet gelb (blinkt nicht) und dann - alle rot und von vorne... config angehängt... hab hier auch recover gemacht und nochmals probiert... funzt nicht
 

Anhänge

  • config.txt
    12.9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Du wählst da sehr viel ab. Wie wäre es erstmal ein Image ohne Pakete und ohne Abwählen der Teilen von Originalfirmware zu erstellen? Und dann step-by-step antastend deinem jetzigen config nähern. Labor-Firmwares bereiten meistens große Probleme und erfordern ein gewisses know-how.

MfG
 
ich hab schon einige labor-firmwares gebaut, auch mit meinen alten boxen, also bissl(winzig kleines bissl ^^) "know-how" sollte ich schon haben ;P

Ja, ich werd einfach mal garnix auswählen undn Image basteln.. Mal sehen welches Paket kaputt ist oder wieso sie nicht starten will..
 
Und vergiss nicht darüber zu berichten. Lautes Nachdenken wäre in diesem Fall willkommen. Vergleich mal die jeweiligen .configs. Ich tippe so, aus dem Bauch heraus, dass es entweder ab der Labor xy nicht mehr möglich ist etwas zu entfernen (du entfernst ja da schon eine ganze Menge) oder irgendeine SSL (oder ähnliche) Bibliothek, die du in deinen wenigen Paketen benutzt spielt mit den Laborpaketen nicht zusammen.

Übrigens, hab ich das richtig aus der config-Datei ausgelesen, dass du ANNEX-B entfernst und ANNEX-A drinnen lässt? Gibt es den bei 7270 beide Protokolle gleichzeitig in einer Firmware? Oder was ist der Sinn der Entfernung?

MfG
 
Bei den Firmwares, die ich bis jetzt in der Hand hatte, waren immer beide Varianten drin.

MfG Oliver
 
Es ist allgemein bekannt, dass man stinky nicht dazu benützen sollte, ein freetz-image für eine 7270 zu bauen. Es wurde im Forum vielfach berichtet, dass es nicht erfolgreich funktioniert. Jedenfalls endet der Flash-Vorgang in einem Dauer-Reboot, genau wie von dir beschrieben.
TIPP: benutzt Kubuntu. Habe ich auch verwendet, nach ich mit stinky auf der selben Box wie du die selben Symptome hatte.

Oder gibt es inzwischen einen neuen Sachstand?
 
ich habs bis jetzt nicht probiert @xsapling, aber danke für die info mit dem stinky, das wusste ich nicht.

@hermann72pb: Ich entferne soviel, weil ich das, was ich nicht 100%ig benötige eben entferne. Ich möchte nur das behalten, was ich auch nutze um Platz für anderes zu haben.

Ich werd mir mal ne VM aufsetzen.

Gruß, Haembi
 
woran lag es denn bei stinky? An der VMWare oder an der verwendeten Debian-Version? Denn stinky ist debian basiert, von daher verstehe ich nicht, warum es mit stinky nicht geht und mit kubuntu schon? Kann es sein, dass es an irgendwelchen Spezialfällen liegt (z.B. 64-Bit-Versionen oder ähnliches)? Sodass Kubuntu damit etwas besser klar kommt? Ich würde nicht pauschal stinky an allem schuldig benennen, sondern versuchen schritt-für-schritt die Sache angehen. Leider besitze ich selbst keine 7270.

MfG
 
Das ist gefixt. Dazu gibt es auch ein Ticket. Da wurden undefinierte zeichen in den Squashfs-Header geschrieben. Und der AVM-Urlader erwartet 00.

MfG Oliver
 
@olistudent: was genau ist gefixt? und wurde es gerade gefixt? sprich neu auschecken?
Gehts mit stinky nun wieder?

*edit*

also 54.04.58 lässt sich mit stinky freetzen und läuft...
Ich probiere jetzt mal nochmal die Labor...

*edit*
labor funktioniert, bis zu einem gewissen grad. Ich habe jetzt mal paar stichproben gemacht, doch wenn ich ein paar patches remove - startet die box nichtmehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis jetzt hatte ich NIE probleme mit stinky linux...
 
... doch wenn ich ein paar patches remove - startet die box nichtmehr..

Hab ich doch gesagt oben. Versuch mal bitte auf den Grund zu gehen, welche Patches das sind. Hast du denn alle Patches mit nichtlabor-Firmware auch gehabt? Ich meine ob es wirklich mit Labor zusammen hängt.

MfG
 
@olistudent: was genau ist gefixt? und wurde es gerade gefixt? sprich neu auschecken?
Gehts mit stinky nun wieder?
Steht im Ticket.
Nein, schon vor 1.0.
Hast es ja schon probiert...

MfG Oliver
 
nur kurz als info, ich fahr ab morgen für 2 wochen weg und gestern hab ich keine Zeit mehr gefunden... Sorry ...
 
Also Ich hatte das problem auch mal, über Stinky bzw FriboLi, das Image einfach mit push firmware flashen. Und alles wird gut
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.