Ich möchte meine Fritzbox 7050 so konfigurieren, dass sie automatisch über meinen SIP-Provider "FreeCall" Gespräche führt. Dazu habe ich mittlerweile auch einige Beiträge hier im Forum gelesen UND anschließend die entsprechenden Einstellungen an der FB 7050 vorgenommen. Allerdings funktioniert es nicht!
Habe bei "Telefonie/Nebenstellen" unter "FON1" auf den Pinsel geklickt und bei "Rufnummer der Nebenstelle" Internet: 004912312345 (=Deutschlandvorwahl, Ortsvorwahl ohne O sowie meine Rufnummer) eingegeben; anschließend bei den zusätzlichen Rufnummern "Internet: meine Rufnummer (ohne Länder- und Ortsvorwahl) sowie als dritte Nummer meine Festnetznummer (ebenfalls ohne Länder- und Ortsvorwahl) eingegeben. Dann habe ich auf "übernehmen" geklickt.
Anschließend bin ich auf "Internettelefonie" und habe bei der obersten Nummer (=Internetrufnummer/Voipanbieter) auf den Pinsel geklickt. In der neuen Maske habe ich das Häkchen bei "Internetrufnummer verwenden" gesetzt und anschließend einen "anderen Anbieter" ausgewählt. Dann die komplette "Internetrufnummer" eingegeben (004912312345 =Deutschlandvorwahl, Ortsvorwahl ohne O sowie meine Rufnummer) eingetippt und bei den "Anmeldedaten" Benutzernamen, Kennwort und Wiederholung des Kennworts eingegeben sowie den "Registrar" (=stun.voiparound.com). Das Feld Proxyserver habe ich leer gelassen, das Häkchen bei "Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden habe ich gesetzt. Sodann Häkchen bei "Ortskennzahl verwenden" gesetzt, Ortskennzahl und Prefix eingegeben, das Häkchen weggelassen. Dann bei "Landeskennzahl verwenden" das Häkchen gesetzt, Landeskennzahl und Prefix eingegeben und das Häkchen gesetzt bei Landeskennzahl-Prefix beibehalten". Nun noch auf "übernehmen " gedrückt.
Nun passiert Folgendes: Wenn ich ein Ferngespräch nach/innerhalb von Deutschland führen möchte, wähle ich zunächst die Ortsvorwahl sowie die Rufnummer. Nach zwei Sekunden springt die Diode an der FB 7050 von "Internet" auf "Festnetz" über und ich werde mit der gewünschten Rufnummer verbunden. Schaue ich dann allerding in "System / Ereignisse" bei der FB 7050, sehe folgende Fehlermeldung im Zusammenhang mit meinem Anruf: "Anmeldung der Internetrufnummer 0049XXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403". Anschließend schaue ich unter "Telefonie - Anrufliste" und erhalte die Gewissheit: Der Anruf erfolgte über das FESTNETZ und nicht über VOIP-Provider "FreeCall".
Ich wäre euch für ein bisschen Hilfestellung sehr dankbar. :noidea:
Habe bei "Telefonie/Nebenstellen" unter "FON1" auf den Pinsel geklickt und bei "Rufnummer der Nebenstelle" Internet: 004912312345 (=Deutschlandvorwahl, Ortsvorwahl ohne O sowie meine Rufnummer) eingegeben; anschließend bei den zusätzlichen Rufnummern "Internet: meine Rufnummer (ohne Länder- und Ortsvorwahl) sowie als dritte Nummer meine Festnetznummer (ebenfalls ohne Länder- und Ortsvorwahl) eingegeben. Dann habe ich auf "übernehmen" geklickt.
Anschließend bin ich auf "Internettelefonie" und habe bei der obersten Nummer (=Internetrufnummer/Voipanbieter) auf den Pinsel geklickt. In der neuen Maske habe ich das Häkchen bei "Internetrufnummer verwenden" gesetzt und anschließend einen "anderen Anbieter" ausgewählt. Dann die komplette "Internetrufnummer" eingegeben (004912312345 =Deutschlandvorwahl, Ortsvorwahl ohne O sowie meine Rufnummer) eingetippt und bei den "Anmeldedaten" Benutzernamen, Kennwort und Wiederholung des Kennworts eingegeben sowie den "Registrar" (=stun.voiparound.com). Das Feld Proxyserver habe ich leer gelassen, das Häkchen bei "Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden habe ich gesetzt. Sodann Häkchen bei "Ortskennzahl verwenden" gesetzt, Ortskennzahl und Prefix eingegeben, das Häkchen weggelassen. Dann bei "Landeskennzahl verwenden" das Häkchen gesetzt, Landeskennzahl und Prefix eingegeben und das Häkchen gesetzt bei Landeskennzahl-Prefix beibehalten". Nun noch auf "übernehmen " gedrückt.
Nun passiert Folgendes: Wenn ich ein Ferngespräch nach/innerhalb von Deutschland führen möchte, wähle ich zunächst die Ortsvorwahl sowie die Rufnummer. Nach zwei Sekunden springt die Diode an der FB 7050 von "Internet" auf "Festnetz" über und ich werde mit der gewünschten Rufnummer verbunden. Schaue ich dann allerding in "System / Ereignisse" bei der FB 7050, sehe folgende Fehlermeldung im Zusammenhang mit meinem Anruf: "Anmeldung der Internetrufnummer 0049XXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403". Anschließend schaue ich unter "Telefonie - Anrufliste" und erhalte die Gewissheit: Der Anruf erfolgte über das FESTNETZ und nicht über VOIP-Provider "FreeCall".
Ich wäre euch für ein bisschen Hilfestellung sehr dankbar. :noidea: