@hexenstrand
Genau um dazu etwas sagen zu können, braucht man halt ein paar Angaben mehr... Es ist immer ein bißchen schwierig, solche Nachfragen zu Details so zu formulieren, daß sich die Leute nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Peace... :keks:
Aber mit "Haupt-Linie" hier etwas zu verbinden ist wohl schon etwas schwierig. Ich vermute mal, daß das eine fehlerhafte Übersetzung des englichen "Line" ist. Das wäre auf Deutsch dann "Leitung". Das kommt jetzt vielleicht etwas schulmeisterhaft rüber, ist aber eigentlich als Tip gedacht. Passiert mir auch bisweilen, daß ich Begriffe aus Handbüchern (meine Vermutung) einfach benutze, und dann von anderen mit Fragezeichen im Gesicht angeschaut werde
Generell: Je aussagekräftiger der Titel eines Themas ist, desto eher schaut jemand rein, der etwas dazu zu sagen hat.
Zur Zeit gilt für mich z.B., daß je nach aktuellem beruflichen Arbeitsanfall meine Zeit für das Forum gar nicht mehr ausreicht, um die Menge an Beiträgen zu lesen, die jeden Tag so anfallen. Dann überspringt man Sachen, die einen nicht interessieren bzw. wo man meint, eh nichts zu sagen zu können.
Ich kann natürlich nachvollziehen, daß Du gefrustet bist, wenn die Rufnummer nicht funktioniert... Wegen solchen Vorkommnissen habe ich auch noch nicht komplett auf VoIP umgestellt. Das mache ich erst, wenn ich den Eindruck habe, daß es mal 'ne Zeitlang einigermaßen läuft.
Back to Topic:
Also ist es demzufolge z.Z. anscheinend so, daß ankommende Anrufe auf der 01801 nicht funktionieren. Die Bastelwoche von Sipgate scheint noch nicht beendet zu sein
Mit dem Grandstream hat das hier wohl eher nichts zu tun, schätze ich.