Frage zu ext2 und USB-Platte

Xkwadrat

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2008
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

momentan habe ich einen 8GB Stick an meiner FB angeschlossen. Die Netzwerkerkennung funktioniert auch soweit und ebenso ftp.

Allerdings ist der Stick in Fat32 formatiert, was zur Folge hat, dass ich größer Dateien nicht darauf schieben kann und auch die Geschwindigkeit mit ext2 wohl schneller ist.

Jetzt habe ich gelesen, dass man den Stick über zwei Wege formatieren kann. Einmal mit der parted-live CD. Diese habe ich.

Aber es geht auch wohl über Freetz. Wenn ich ein Paket unter make menuconfig auswähle. Leider finde ich dieses nicht bzw. wird dann wenn ich das Image einspiele nichts passendes angezeigt.

Jetzt habe ich zwar auf einer Seite eine Datei gefunden "ext2.tar.gz" mit der ich das manuell einspielen kann, nur weiss ich nicht wie dieses geht und auch nichts passendes gefunden. Muss ich das entpacken? Und wo muss es hinkopiert werden?

Dann muss ich doch den Stick partitionieren, damit auf der einen Partition etwas Platz für einen Windowstreiber ist. Wo bekomme ich den her, damit von aussen jemand per ftp über Windows auf den Stick zugreifen kann.

Besten Dank für die Hilfe
 
besteht das problem mit ext2 noch? sehe ja das du freetz drauf hast und damit ext2 ja gehen sollte...und ftp und netzlaufwerksfreigabe is ext2 egal...da kann windows auch druaf zugreifen ohne extra ext2 treiber...der käme erst in frage wenn die platte direckt am windows hängen würde...und da gibt es auch fähige treiber...
 
@Darkyputz,

guten morgen.

ich habe bei mir Freetz drauf und habe den Stick mit Gparde in ext2 formatiert. Den Stick auch als Netzlaufwerk eingebunden. Soweit läuft alles prima. Ich kann von aussen auf den zugreifen. Habe mir den Treiber auch nur drauf gemacht, wenn ich den Stick mal direkt an den USB an den Rechner anschließen möchte. Soweit ist mir das klar.

Habe aber extra als Format ext2 gewählt, da ich zum einen davon ausgegangen bin, dass die Übertragung schneller ist (konnte ich noch nicht überprüfen, ist für mich auch nicht ganz so entscheident) und ich auch große Dateien auf den Stick packen kann.

Wenn ich das aber machen möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicher vorhanden ist. Das stimmt aber nicht......
 
hast du den avm samba oder den freetz samba drauf???
der avm samba hat nämlich keinen lfs(large file support) mit drin...der freetz samba aber schon...daran könnte das liegen...
 
@Darkyputz,

hallo. Mit meiner "Fritz" Version wurde der Stick erkannt. Jetzt habe ich mir mal gedacht, dass ich die neue Version von Fritz draufmache. Jetzt wird der Stick nicht mehr erkannt.
"Ein USB-Speicher konnte nicht eingebunden werden."

Ich habe von Freetz kein Samba mit draufgemacht. Werde dieses jetzt mal versuchen mit einzubinden. Hoffe ich bekomme dann noch einwenig Unterstützung falls was nicht klappt. Muss ich unter Samba noch mehr einstellen, oder reicht es, wenn ich es mit einbinden in das Image?

Also, bis dann
 
@Darkyputz,

jetzt versuche ich mir ein neues Image zu erstellen. Nur leider ist es wohl zu groß wenn ich Samba miteinbinde.
Habe es versucht, dass Image einzuspielen. Danach ist meine Box abgestürzt und es lief nichts mehr.

Was ich angewählt habe:
1. 16 MB flash
2. Patch USB storag names, make FAT filesystems world-writetabe, aut
3. Automount filesystems
4. ext2
5. ext3
6. Remove usermand and userman.ko - Experimental
7. Samba 3.0.24 smbd (Filesharing)
8. Samba 3.0.24 nmbd (Nameservices)

Und das Image liegt dann bei 7.930 KB. Ist das normal? Was kann ich weglassen? Denn mit Push-Firmware komme ich noch nicht so recht klar. Und ich möchte eigentlich nur meinen zur Zeit noch angehängten Stick der in ext2 formatiert ist verfügbar machen für andere aus dem Internet.

Ich habe einen baugleichen Stick unter Gparted in NTFS formatiert, da ich dachte ich kann das ganze umgehen. Nur leider erkennt Fritz den nicht. Einen anderen Stick in Fat32 wohl....

Wer kann mir einwenig helfen und Tips geben...
 
wieso iss das image zu gross...da du 16 mb flash asugewählt hast, gehe ich davon aus das das ne 16 mb flash box iss...da iss dann 7.9 mb ja recht wenig dann ,-)
welches pushfirmware nutzt du denn?
und eigentlich funzt das flashen über das avm webif ja jetzt auch bei grösseren images wieder...
was deinen stick angeht hättest du ja im freetz gleich noch ntfs mit reinnehmen können als unterstüzung für deinen 2ten stick... ;-)
naja..was iss jetzt noch unklar?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.