- Mitglied seit
- 29 Mai 2007
- Beiträge
- 25
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich versuche gerade herauszufinden, wie das mit dem snom360 Telefon und dem VLAN funktioniert. Die Beschreibung hat sich um dieses Thema komplett gedrückt.
Im Webinterface habe ich lediglich die Möglichkeit gefunden EINE VLAN-ID einzugeben. Wofür gilt die jetzt? Im Telefon selbst ist ja ein switch eingebaut, inwiefern ist der jetzt VLAN-fähig?
Ich habe in der Grafik (snom360_vlan.jpg) dargestellt, wie der Switch in das Telefon integriert ist.
Wie kann ich es jetzt hinbekommen, dass der PC in einem anderen VLAN ist als das Telefon? Die Arbeitsplätze sollen nämlich so eingerichtet werden, dass die Rechner hinter die Telefone geschaltet werden. Klappt an unterschiedlichen Standorten schon ganz gut, dort wird aber kein VLAN benötigt.
So, jetzt bin ich die Frage endlich los
Wenn jetzt noch jemand was weiß...
ich versuche gerade herauszufinden, wie das mit dem snom360 Telefon und dem VLAN funktioniert. Die Beschreibung hat sich um dieses Thema komplett gedrückt.
Im Webinterface habe ich lediglich die Möglichkeit gefunden EINE VLAN-ID einzugeben. Wofür gilt die jetzt? Im Telefon selbst ist ja ein switch eingebaut, inwiefern ist der jetzt VLAN-fähig?
Ich habe in der Grafik (snom360_vlan.jpg) dargestellt, wie der Switch in das Telefon integriert ist.
Wie kann ich es jetzt hinbekommen, dass der PC in einem anderen VLAN ist als das Telefon? Die Arbeitsplätze sollen nämlich so eingerichtet werden, dass die Rechner hinter die Telefone geschaltet werden. Klappt an unterschiedlichen Standorten schon ganz gut, dort wird aber kein VLAN benötigt.
So, jetzt bin ich die Frage endlich los