[FRAGE] Gibt es Beschwerden bzgl. Snom wegen engl. Tastenbeschriftung?

vuk

Neuer User
Mitglied seit
14 Nov 2005
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es von den hier mitlesenden TK-Dienstleister die Snom Telefone anbieten, irgendwelche Beschwerden von Kundenseite aus, was die englische Tastenbelegung der Snom Telefone angeht?
Bei zwei meiner Projekte hatte der Kunde sich massivst über die englische Tastenbeschriftung beschwert.

Wieso kann man dies nicht in mehrere Sprachen produzieren? Sind die Kosten für eine Labelung dermaßen teuer?
 
Vielleicht weil die meisten Firmen mittlerweile Multikulturell sind? (Ich gehe mal davon aus, daß das Geschäftskunden waren, oder?)

Ich habe noch keine einzige Anfrage nach deutscher Tastaturbeschriftung gehabt.

Lass dir doch eine "Tastaturschablone" o.ä. mit passenden Ausstanzungen für die Tasten drucken...

mfg Guard-X
 
Alle Tasten zeigen ein Symbol: Dass dieses darüberhinaus auf Englisch beschriftet ist, ist gut, aber streng genommen nicht notwendig. Von mir aus könnte man sich die Eindeutschung ganz sparen.
 
Was ich als eher "uncool" empfinde, sind die Beschriftungen gewisser Softkeys (snom360 V6.5.10): Entweder eher seltsam eingedeutsch (z.B. "Slkt" oder so ähnlich für Auswählen) oder gar nicht eingedeutsch (z.B. "CC" für Autom. Rückruf).
Aber ich als Schweizer bin da vielleicht nicht die Referenz ;-)
Gibt's die Sprachdateien der snoms eigentlich irgendwo zu download, so dass man sie anpassen und unabhängig von der Firmware ins Telefon laden kann?
 
pwalker schrieb:
Gibt's die Sprachdateien der snoms eigentlich irgendwo zu download, so dass man sie anpassen und unabhängig von der Firmware ins Telefon laden kann?
bei der 7er firmware sind die sprachdateien eh nur auf dem server
schau dich hier mal um:
http://fox.snom.com/config/settings.xml
wenn du da mal ein bisschen durch den quellcode schaust findest du die sprachdatei
 
vuk schrieb:
Gibt es von den hier mitlesenden TK-Dienstleister die Snom Telefone anbieten, irgendwelche Beschwerden von Kundenseite aus, was die englische Tastenbelegung der Snom Telefone angeht?
Nein bisher nicht.

vuk schrieb:
Bei zwei meiner Projekte hatte der Kunde sich massivst über die englische Tastenbeschriftung beschwert.
Solche Kunden gibt es und wird es immer geben. Allerdings sind diese kein Grund, gleich die Welt umbauen zu müssen, auch wenn diese es wollen... :)

vuk schrieb:
Wieso kann man dies nicht in mehrere Sprachen produzieren? Sind die Kosten für eine Labelung dermaßen teuer?
Wenn 0,00001% aller Endkunden (!) sich beschweren, dann lohnt es sich überhaupt nicht, am Endgerät irgendetwas zu verändern (Geschmack ist eh relativ).

Und wenn man eine genügend grosse Anzahl (schätze mal > 1.000 Stck. auf einmal) Endgeräte für ein Projekt zusammen bekommt, dann "lokalisiert" auch bestimmt Snom die Endgeräte ;-)

Angebot & Nachfrage-Sachverhalt.
 
mehr Senf

Ahoi!

Ich habe es ebenfalls erlebt, dass Kunden die Tastenbeschriftung nicht so toll finden.

Aber im Verhältnis dazu, dass es immer noch keine ofizielle Firmware gibt, die mich den Namen des Angerufenen hören lässt, ist dieses "Problemchen" absolut zu vernachlässigen...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.