Firmware-Vorschläge für ATA 486...

üwchen

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2005
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi @all,

hätte da noch ein paar Verbesserungsvorschläge für den ATA 486, aber mein Englisch reicht nicht aus, um das dem Support von Grandstream mal zu übermitteln. Vielleicht hat ja jemand von Euch die nötigen Kenntnisse und Lust dazu.

1. Fall-Back-Leitung ist ja nur für den Stromausfall am Adapter gedacht, aber wer hat schon dann nur da den Ausfall. In Zeiten von ISDN kann ja wohl kaum noch einer ohne Strom telefonieren. Also taugt die nur, wenn sich das Steckernetzteil aufraucht, ist aber wohl sehr selten der Fall. Fällt dagegen mal DSL aus, dann ist die Festnetzleitung nicht aktiviert. Das sollte man halt mal ändern.

2. Man sollte den Adapter per Tastendruck am Telefon in den "Festnetz-Modus" schalten können, z.B. mit der 'R'-Taste. Will man also über seinen Festnetzanschluß telefonieren - warum auch immer - dann wählt man einfach 'R'-Telefonnummer und telefoniert über seinen Festnetzanschluß. Sollte doch möglich sein, der ATA stellt ja auch Anrufe durch, die über meine Festnetznummer reinkommen.

Vielleicht kann das mal jemand weiterleiten...
 
Hi,
Punkt 2 müßte doch schon machbar sein. Es gibt irgendeine Tastenkombination mit der es geht. Ich habe leider gerade die Anleitung nicht mehr rumliegen, sonst könnte ich nachsehen. In der Deutschen Anleitung von Sipgate steht es übrigens nicht, sonder nur im englischen Original.

Meine Verbesserungsvorschläge (allerdings für den 486 v2):

1. Uptime / aktueller Verbindungsstatus sollte unter Status angezeigt werden können. Der 486 v1 kann es, der v2 nicht

2. Besseres Verhalten bei Verbindung-Zwangstrennung: Wenn mein Router nach 24 Stunden die Verbindung trennt, dann leuchtet an meiner Box kein rotes Licht auf, es scheint alles zu gehen, aber ich kann nicht telefonieren / angerufen werden. Sobald ich den Hörer abhebe (und erst dann) fängt das rote Licht an zu blinken

3. zeitgesteuerte Deaktivierung der Box - will man z.B. zwischen 1 Uhr und 6 Uhr nicht angerufen werden können, so sollte man dies in der Box eingeben können, da die ja sogar die aktuelle Uhrzeit kennt sollte das nicht so das Problem sein.

Gruß
Thomas
 
Ick könnt' Dir knutschen...

Habe eben die englische Anleitung gelesen: Hörer abheben und '*00' wählen, schon ist man im "Festnetz-Modus".

Danke!!!!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.