Hi @all,
hätte da noch ein paar Verbesserungsvorschläge für den ATA 486, aber mein Englisch reicht nicht aus, um das dem Support von Grandstream mal zu übermitteln. Vielleicht hat ja jemand von Euch die nötigen Kenntnisse und Lust dazu.
1. Fall-Back-Leitung ist ja nur für den Stromausfall am Adapter gedacht, aber wer hat schon dann nur da den Ausfall. In Zeiten von ISDN kann ja wohl kaum noch einer ohne Strom telefonieren. Also taugt die nur, wenn sich das Steckernetzteil aufraucht, ist aber wohl sehr selten der Fall. Fällt dagegen mal DSL aus, dann ist die Festnetzleitung nicht aktiviert. Das sollte man halt mal ändern.
2. Man sollte den Adapter per Tastendruck am Telefon in den "Festnetz-Modus" schalten können, z.B. mit der 'R'-Taste. Will man also über seinen Festnetzanschluß telefonieren - warum auch immer - dann wählt man einfach 'R'-Telefonnummer und telefoniert über seinen Festnetzanschluß. Sollte doch möglich sein, der ATA stellt ja auch Anrufe durch, die über meine Festnetznummer reinkommen.
Vielleicht kann das mal jemand weiterleiten...
hätte da noch ein paar Verbesserungsvorschläge für den ATA 486, aber mein Englisch reicht nicht aus, um das dem Support von Grandstream mal zu übermitteln. Vielleicht hat ja jemand von Euch die nötigen Kenntnisse und Lust dazu.
1. Fall-Back-Leitung ist ja nur für den Stromausfall am Adapter gedacht, aber wer hat schon dann nur da den Ausfall. In Zeiten von ISDN kann ja wohl kaum noch einer ohne Strom telefonieren. Also taugt die nur, wenn sich das Steckernetzteil aufraucht, ist aber wohl sehr selten der Fall. Fällt dagegen mal DSL aus, dann ist die Festnetzleitung nicht aktiviert. Das sollte man halt mal ändern.
2. Man sollte den Adapter per Tastendruck am Telefon in den "Festnetz-Modus" schalten können, z.B. mit der 'R'-Taste. Will man also über seinen Festnetzanschluß telefonieren - warum auch immer - dann wählt man einfach 'R'-Telefonnummer und telefoniert über seinen Festnetzanschluß. Sollte doch möglich sein, der ATA stellt ja auch Anrufe durch, die über meine Festnetznummer reinkommen.
Vielleicht kann das mal jemand weiterleiten...