Firmware 85: Bug ISDN CLIP

inquisitor

Aktives Mitglied
Mitglied seit
7 Aug 2004
Beiträge
1,494
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
38
Soeben habe ich auf Firmware Version .85 geupgraded und einen Bug entdeckt.

Zunächst aber meine Konfiguration:

Ich betreibe die Box an einem T-ISDN Anschluß mit 1&1 VoIP.

Am T-ISDN habe ich 6 MSNs (nachfolgend mit A bis F bezeichnet).

Von diesen 6 MSNs habe ich 3 (A bis C) zu 1&1 "übernommen", also bei abgehenden VoIP Gesprächen wird deren Rufnummern-ID verwendet.

In den Wahlregeln habe ich für die Rufnummerngassen 015, 016 und 017 (Mobilfunknetze) einen Call-by-Call Anbieter (01086) konfiguriert.

Angeschlossen habe ich an die Box eine Siemens Gigaset 3060 Basis sowie ein analoges Telefon.

Auf den Gigaset Handteilen ist die MSN A als primäre eingestellt, zusätzlich klingeln die Telefon für MSN B, C und D (D ist wie oben beschrieben nur eine ISDN MSN und ist im Gegensatz zu den anderen nicht zu 1&1 "übernommen" worden)


Nun geschieht folgendes:

Sobald ich eine Mobilfunkrufnummer anwähle wird nun neuerdings (ein neues Feature der Box) auf den Gigaset Handteilen die für das abgehende Gespräch verwendete Rufnummer angezeigt. Im Display steht dann z.B.:
"VOIP 123456"
oder
"ISDN 123456"

Allerdings wird dabei nun immer die MSN D verwendet, sobald eine Wahlregel greift.

Entscheide ich mich per *111# für die ISDN Leitung, wird korrekterweise die MSN A verwendet.

Wenn ich die MSNs D bis F aus der "Festnetz Rufnummern"-Liste der Box entferne, erscheint im Display nur noch "ISDN" ohne Rufnummer und es wird die MSN A verwendet.

Benutze ich das analoge Telefon, wird korrekterweise MSN A verwendet.
Also dieser Fehler tritt nur bei Wahlregeln am S0 Bus auf.

Offensichtlich besteht hier ein Bug.
 
It's not a bug, it' a feature! ;)

Ist mir nämlich auch aufgefallen, und finde es sehr unpraktisch! :(

Es gibt aber eine Regelmäßigkeit dabei:

Leider wird nun bei aktiver Wahlregel nach Festnetz die Auswahl der Festnetz-MSN
in Anlehnung an die internen Listen vorgenommen!

Soll heissen:
Hat man VoIP-MSN *125# als normale abgehende MSN, dann wird
leider ISDN-MSN *115# als abgehend MSN benutzt!

Wobei das bisher nur passiert,
wenn die abgehende VoIP-MSN NICHT auch als ISDN-MSN existiert!

Ziemlich blöd ... manchmal! :(

Wenn man's weiß, kann man das aber auch geschickt nutzen! ;)


PS:
Dein Beitrag hätte auch gut hier hinein gepasst!
 
Moin Thomas! :) Schön, daß Du jetzt endlich einsichtig geworden bist. Als Markus das gestern im Firmware-Thread auf Seite 7 schrieb, hast Du ja noch behauptet, der hätte bloß seine Box nicht richtig konfiguriert und/oder keinen Werksreset nach dem Update durchgeführt und bei Dir würde dieses Problem nicht auftreten
Hi SnoopyDog,

natürlich habe ich es ausprobiert!
:mrgreen:
 
Es ist tatsächlich so wie RudatNet es beschreibt.

Meine MSN A ist der vierte VoIP Account (*124#) in meiner Box und die MSN D ist die vierte ISDN MSN.
 
Hey SnoopyDog,

nur um das nochmal klarzustellen:

Ich bin nicht einsichtig geworden!
Die Behauptung von Markus war/ist definitiv nicht korrekt, denn nur zu sagen,
es würde immer die Haupt-MSN benutzt stimmt ja - wie du hier siehst - nicht!

Also bleib bitte sachlich! ;)
 
Da findet sich in einem "Bugreport" genau das Feature, das ich brauche :D
Hoffentlich ist "der Bug" nicht doch nur irrtümlicherweise in die Firmware hinein geraten...
Nun kann man endlich (wenn auch etwas indirekt) unterschiedlichen ISDN-Telefonen, in denen je eine VoIP-MSN als SendeMSN konfiguriert ist, jeweils eine eigene ISDN-MSN zuordnen, die dann übermittelt wird, sobald der Anruf - entweder bedingt durch Wahlregel oder wegen Rückfall auf's Festnetz - doch über ISDN geht. Äusserst praktisch ist das!
Jetzt hoff ich, dass diesbezüglich in späteren Firmwares kein Bugfix kommt :wink:
 
nein, der "Bug" soll sicherlich Absicht sein:

Früher wurde die ggf. falsche(!) "VoIP-MSN" auch zum externen S0 benutzt, was von der T-Com auf die StandardMSN umgestzt wurde.

Heute wird beim Wechsel von Voip aufs Festnetz überprüft, ob die MSN des ISDN-Endgerätes am internen S0 in der Liste der Festnetzrufnummern ist. Wenn nicht, wird die entsprechende ISDN-MSN genommen.

Macht Sinn, das ganze...
 
NN schrieb:
nein, der "Bug" soll sicherlich Absicht sein:
Heute wird beim Wechsel von Voip aufs Festnetz überprüft, ob die MSN des ISDN-Endgerätes am internen S0 in der Liste der Festnetzrufnummern ist. Wenn nicht, wird die entsprechende ISDN-MSN genommen.
Das ist definitiv nicht so. Die verwendete VoIP MSN existiert auch als ISDN MSN. Vielmehr ist es umgekehrt: Die von der Fritz!Box bei Anwendung einer Wahlregel ins Festnetz verwendete MSN existiert gar nicht als VoIP MSN!
 
@Thomas: Mich hat nur gestört, daß Du pauschal behauptet hast, was Markus schrieb sei Blödsinn, obwohl er den hier GENAUER beschriebenen Fehler bei sich festgestellt hat (wenn auch nur vereinfacht dargestellt, aber aus seiner Sicht korrekt - er hat den Fehler so beschrieben wie er sich bei ihm äußert). Und Du hast ja im anderen Thread behauptet, einen solchen Fehler gäbe es nicht, DU hättest es sogar getestet (während Du hier sagst, es gibt ihn) und Markus sei nur zu blöd (so klang es) seine Box richtig zu konfigurieren. Aber bitte belassen wir es nun dabei, es bringt nix. Mich stört nur, wenn jemand sich so ausdrückt, daß ein anderer denkt er wäre zu blöd (auch wenn nicht ich davon betroffen bin) ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.