- Mitglied seit
- 7 Aug 2004
- Beiträge
- 1,494
- Punkte für Reaktionen
- 6
- Punkte
- 38
Soeben habe ich auf Firmware Version .85 geupgraded und einen Bug entdeckt.
Zunächst aber meine Konfiguration:
Ich betreibe die Box an einem T-ISDN Anschluß mit 1&1 VoIP.
Am T-ISDN habe ich 6 MSNs (nachfolgend mit A bis F bezeichnet).
Von diesen 6 MSNs habe ich 3 (A bis C) zu 1&1 "übernommen", also bei abgehenden VoIP Gesprächen wird deren Rufnummern-ID verwendet.
In den Wahlregeln habe ich für die Rufnummerngassen 015, 016 und 017 (Mobilfunknetze) einen Call-by-Call Anbieter (01086) konfiguriert.
Angeschlossen habe ich an die Box eine Siemens Gigaset 3060 Basis sowie ein analoges Telefon.
Auf den Gigaset Handteilen ist die MSN A als primäre eingestellt, zusätzlich klingeln die Telefon für MSN B, C und D (D ist wie oben beschrieben nur eine ISDN MSN und ist im Gegensatz zu den anderen nicht zu 1&1 "übernommen" worden)
Nun geschieht folgendes:
Sobald ich eine Mobilfunkrufnummer anwähle wird nun neuerdings (ein neues Feature der Box) auf den Gigaset Handteilen die für das abgehende Gespräch verwendete Rufnummer angezeigt. Im Display steht dann z.B.:
"VOIP 123456"
oder
"ISDN 123456"
Allerdings wird dabei nun immer die MSN D verwendet, sobald eine Wahlregel greift.
Entscheide ich mich per *111# für die ISDN Leitung, wird korrekterweise die MSN A verwendet.
Wenn ich die MSNs D bis F aus der "Festnetz Rufnummern"-Liste der Box entferne, erscheint im Display nur noch "ISDN" ohne Rufnummer und es wird die MSN A verwendet.
Benutze ich das analoge Telefon, wird korrekterweise MSN A verwendet.
Also dieser Fehler tritt nur bei Wahlregeln am S0 Bus auf.
Offensichtlich besteht hier ein Bug.
Zunächst aber meine Konfiguration:
Ich betreibe die Box an einem T-ISDN Anschluß mit 1&1 VoIP.
Am T-ISDN habe ich 6 MSNs (nachfolgend mit A bis F bezeichnet).
Von diesen 6 MSNs habe ich 3 (A bis C) zu 1&1 "übernommen", also bei abgehenden VoIP Gesprächen wird deren Rufnummern-ID verwendet.
In den Wahlregeln habe ich für die Rufnummerngassen 015, 016 und 017 (Mobilfunknetze) einen Call-by-Call Anbieter (01086) konfiguriert.
Angeschlossen habe ich an die Box eine Siemens Gigaset 3060 Basis sowie ein analoges Telefon.
Auf den Gigaset Handteilen ist die MSN A als primäre eingestellt, zusätzlich klingeln die Telefon für MSN B, C und D (D ist wie oben beschrieben nur eine ISDN MSN und ist im Gegensatz zu den anderen nicht zu 1&1 "übernommen" worden)
Nun geschieht folgendes:
Sobald ich eine Mobilfunkrufnummer anwähle wird nun neuerdings (ein neues Feature der Box) auf den Gigaset Handteilen die für das abgehende Gespräch verwendete Rufnummer angezeigt. Im Display steht dann z.B.:
"VOIP 123456"
oder
"ISDN 123456"
Allerdings wird dabei nun immer die MSN D verwendet, sobald eine Wahlregel greift.
Entscheide ich mich per *111# für die ISDN Leitung, wird korrekterweise die MSN A verwendet.
Wenn ich die MSNs D bis F aus der "Festnetz Rufnummern"-Liste der Box entferne, erscheint im Display nur noch "ISDN" ohne Rufnummer und es wird die MSN A verwendet.
Benutze ich das analoge Telefon, wird korrekterweise MSN A verwendet.
Also dieser Fehler tritt nur bei Wahlregeln am S0 Bus auf.
Offensichtlich besteht hier ein Bug.