Fehler bei Voip mit der 7050

Johann001

Neuer User
Mitglied seit
26 Jan 2006
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Fritzbox. Ich habe ein ISDN Tiptel Telefon drann.
Wenn ich nun über Voip telefoniere kann es sein das mich der andere Anbieter nicht hört, ich aber hören den. Wenn ich aber nun die Box neu starte funktioniert alles wieder. Bis ca. 1-2 Tage dann habe ich wieder das selbe Problem. Der Internetanschluss ist ein XDSL ohne Leitungsunterbrechnung. Also die Verbindung wird nicht gekappt. Der Voip Anbieter ist Yesss. (www.yesss.at)

Ich hatte vorher schon das Telefon an der Fritzbox, als ich noch den Festnetzanschluss hatte. Hier hatte nie diesen Fehler. Voip hatte ich damal noch nocht.

Wo liegt hier der Fehler?
 
Vielleicht ist es ein grenzwertiges ISDN-Sync-Signal, was Dein Fon aus dem Trab bringt. Probiere mal ein analoges fon an Fon 1..3 und berichte über das Resultat.
 
Hallo Johann,

gute Frage. Das kommt dann und wann schon mal vor. Du musst dann aber meistens nicht die Box neu starten, sondern nur erneut anrufen. Eine mögliche Ursache ist eine zu geringe Upstream-Bandbreite. Stell doch mal auf komprimierte Übertragung um und probier, ob das hilft.

Grüße,
-- mvordeme

Edit: Guck mal [thread=135143]hier[/thread].
 
Hallo Johann,

Du kannst bei der FRITZ!Box im Menü unter Einstellungen > Telefonie > Internettelefonie > Erweiterte Einstellungen die Sprachkodierung auswählen. Festnetzqualität bedeutet G.711a oder G.711µ, komprimiert bedeutet G.726 oder iLBC. Normalerweise handeln der Provider und die FRITZ!Box den Codec untereinander aus. Wenn Du die Sprachkodierung auf automatisch stellst, bevorzugt die Box je nach zur Verfügung stehender Bandbreite eher die komprimierten oder eher die nicht komprimierten Codecs. Eventuell kannst Du bei Deinem Provider den verwendeten Codec genauer einstellen als in der Box.

In dem von Dir gefundenen Thread glaubt jemand anscheinend, dass ein Codec ausgehandelt wird, den der Provider gar nicht mehr unterstützt. Das wäre sehr merkwürdig (aber natürlich denkbar).

Ich kann gandalfs Hypothese aus dem von mir [thread=135143]oben erwähnten Thread[/thread] eher nachvollziehen, dass das an einer vorübergehend eingeschränkten Upstream-Bandbreite liegt. Bei mir ist jedenfalls dieses Problem nicht mehr aufgetreten, seit ich statt G.711a (88 kBit/s) den komprimierten Codec iLBC (29 kBit/s) verwende.

Du kannst Dir übrigens in der FRITZ!Box unter Einstellungen > Telefonie > Internettelefonie > Sprachübertragung anzeigen lassen, mit welchem Codec Deine VoIP-Telefonate geführt werden.

Grüße,
-- mvordeme
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.