FBF7050 - Parallelruf ohne VoIP über ISDN funzt nicht bei besetzt. :(

Devilo

Neuer User
Mitglied seit
29 Jun 2005
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
HalliHallo,
da wir ziemlich viel Ärger mit 1&1 und VoIP hatten haben wir nun ne einfache DSL-Flat von der Telebum und 'ne Preselection-Flat von Freenet.

Standardmäßig haben wir einen Parallelruf an FON1 auf's Handy eingerichtet,
was soweit auch funktioniert, nur klingelt das Handy nun nichtmehr, wenn FON1 im Gespräch ist...

Auch die Einstellung "bei Besetzt" schaltet nicht weiter aufs Handy, obwohl doch 2 Leitung mittels ISDN zur Verfügung stehen und der Anrufende das normale tuten hört.

Woran kann das liegen, weis da jemand Abhilfe???

Achja, die neuste Firmware haben wir soeben über den Fritz!Box internen Update-Assistenten aufgespielt, brachte leider auch keine Besserung... :(

LG
Devilo ;)
 
Devilo schrieb:
Standardmäßig haben wir einen Parallelruf an FON1 auf's Handy eingerichtet,
was soweit auch funktioniert, nur klingelt das Handy nun nichtmehr, wenn FON1 im Gespräch ist...
Eine Rufumleitung für einen Anruf auf eine bestimmte MSN wäre dann wohl die bessere Alternative. Dann dürfte auch die RU bei besetzt wieder funktionieren. Wie sich das allerdings auf die Parallelrufeinrichtung auswirkt entzieht sich meiner Kenntnis.

BTW. Wäre ein Komplettangebot wie Call&Surf nicht unter dem Strich günstiger als die von Dir gewählte Kombination aus DSL bei der Telebum und einer Preselection bei einem anderen Anbieter?

Gruß Telefonmännchen
 
Telefonmännchen schrieb:
BTW. Wäre ein Komplettangebot wie Call&Surf nicht unter dem Strich günstiger als die von Dir gewählte Kombination aus DSL bei der Telebum und einer Preselection bei einem anderen Anbieter? Gruß Telefonmännchen

Hallo Telefonmännchen. :)
Das Problem bei der Festnetz-Flat von der Telebum ist,
dass immernoch circa 100 Euro Gebühren ins "nicht Telekom-Festnetz" anfallen würden und da das Internet nur für eMail & Co benötigt wird reicht nunmehr eine 2000der Flat vollkommen aus.

Per MSN Rufumleitung funktioniert der Parallelruf leider nicht. :(

LG
Devilo
icon11.gif
 
Devilo schrieb:
Das Problem bei der Festnetz-Flat von der Telebum ist,
dass immernoch circa 100 Euro Gebühren ins "nicht Telekom-Festnetz" anfallen
Öhemm.... Mal rechnen: Meines Wissens kassiert die Telebum 0,2 Cent pro Minute ins "nicht-eigene-Festnetz". Das sind bei 100,- EUR 50.000 Minuten oder knapp 833,3 Stunden. Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. Du kannst bei ISDN maximal zwei Leitungen belegen und ein Durchschnittsmonat mit 30 Tagen hat 720 Stunden das entsprechen dann 1440 möglichen Telefonstunden.

Mal eine Frage, schläfst Du auch irgendwann? Ne, Scherz beiseite. Damit das relevant wird mit den 0,2 Cent, da muß man schon ganz kräftig telefonieren. Ich kann mich auch nicht erinnern schon mal solch eine Position auf meiner Rechnung gefunden zu haben. Was anderes sind Gespräche ins Ausland und zu Handynetzen. Dafür gibt es aber Call by Call, was man sich aber mit Preselection einschränkt (merkt man etwa, daß ich kein Freund davon bin??? und nein, ich arbeite weder bei der Telebum, noch bei einem anderen TK-Anbieter).

Das mit der Rufumleitung und Parallelruf ist übel, aber da kann man doch sicher tricksen indem man mehrere Rufumleitungen bzw. Parallelcalls einrichtet (und z.B. Fon2 damit ins Boot nimmt oder die RU nur bei Nichterreichbarkeit oder bei besetzt schaltet). Leitest Du im Amt oder über die Fritzbox um?


Gruß Telefonmännchen
 
Telefonmännchen schrieb:
Das mit der Rufumleitung und Parallelruf ist übel, aber da kann man doch sicher tricksen indem man mehrere Rufumleitungen bzw. Parallelcalls einrichtet (und z.B. Fon2 damit ins Boot nimmt oder die RU nur bei Nichterreichbarkeit oder bei besetzt schaltet). Leitest Du im Amt oder über die Fritzbox um? Gruß Telefonmännchen

Hmm... Also die Umleitung läuft über die Fritzbox...
Ach und Call by Call funktioniert übrigens problemlos bei dem Preselection,
Mobilfunknetze und auch die Weiterschaltung aufs Handy werden über die 01033 (Telekom) abgewickelt, da wir dort eine Vergünstigung fürs Mobilfunknetz gebucht haben...

Fon2 mit ins Boot nehmen? Hmm... also wir haben 3 Nummern, eine ist fürs Telefon (Fon1) eine fürs Fax (Fon2) und eine ungenutzt(Fon3)...
Ich sehe schon, ich müsste mal nen bissl rumprobieren, ist nur'n bissl schwierig, da die Fritz!Box in Witten hängt und ich in Siegen bin...
Und es ist nicht immer so ganz leicht nem 50 Jährigen telefonisch zu erklären, wo er nun drauf zu klicken hat...

@Telefonkosten: Vater betreibt ein Einmann-B2B-Callcenter. ;)
0,2 Cent? Ich ging eigentlich davon aus, dass für andere Festnetze die ganz normalen Telefongebühren von 3-5 Cent pro Minute berechnet werden... Zumindestens war das mal so, die hatten nämlich tatsächlich mal 100 Euro extra abgebucht für Fremdfestnetze... Kann jedoch durchaus auch schon wieder so 5-8 Jahre her sei... müsste so um's Jahr 2000 rum gewesen sein diese negativ Erfahrung. ^^

LG
Devilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Devilo schrieb:
Fon2 mit ins Boot nehmen? Hmm... also wir haben 3 Nummern, eine ist fürs Telefon (Fon1) eine fürs Fax (Fon2) und eine ungenutzt(Fon3)...
Ich sehe schon, ich müsste mal nen bissl rumprobieren, ist nur'n bissl schwierig, da die Fritz!Box in Witten hängt und ich in Siegen bin...
Und es ist nicht immer so ganz leicht nem 50 Jährigen telefonisch zu erklären, wo er nun drauf zu klicken hat...
Das wäre ein typischer Fall für die Fernwartung, die man auf mehrere Arten erledigen kann. Die modfreieste Variante wird noch eine Fernwartung per VNC sein. Da weiß der 50jährige wenigstens, was gemacht ist, auch wenn er es nicht gleich durchschaut. Ich benutze für solche Zwecke gern UltraVNC und mit einmaligem Aufwand zur Erstellung einer Datei die selbstverbindende supportfreundliche Variante Ultravnc-SC (SingleClick). Datei erstellen, per Mail zusenden und mit dem eigenen Rechner verbinden lassen. Läuft ohne Porforwardings und ähnliches auf der Gegenseite. Nur auf der eigenen Seite muß man eine Portweiterleitung temporär einrichten.[/OT_off]

Wenn Fon 3 noch frei ist, dann kann man doch dort den Parallelcall einrichten und die normalen RU für die MSN konfigurieren. Theoretisch dürfte das nicht kollidieren.

Gruß Telefonmännchen
 
Telefonmännchen schrieb:
Wenn Fon 3 noch frei ist, dann kann man doch dort den Parallelcall einrichten und die normalen RU für die MSN konfigurieren. Theoretisch dürfte das nicht kollidieren. Gruß Telefonmännchen

Jo gute Idee, werde ich mal testen, stelle die MSN dann auf "bei Besetzt"... Muss ich die MSN dann vorher auf Busy-on-Busy stellen?

Ach und... das mit den VNC musste mir nochmal genauer erklären, hab VNC bisher nur als Spielerei(Remote-Desktop) im Inranet benutzt.
icon11.gif


LG & Gn8
Devilo
icon7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Devilo schrieb:
JMuss ich die MSN dann vorher auf Busy-on-Busy stellen?
Ja, da ja sonst die MSN nicht besetzt ist, wenn mit Fon1 telefoniert wird und die gleiche MSN z.B. noch Fon3 wegen des Parallelcalls zugewiesen ist.

Devilo schrieb:
Ach und... das mit den VNC musste mir nochmal genauer erklären, hab VNC bisher nur als Spielerei(Remote-Desktop) im Inranet benutzt.
Damit kann man weit mehr machen, als nur im eigenen Netz spielen (mache ich teilweise auch). Mir erspart das aber auch so manchen Weg und auch viele Nerven, wenn einem reine User eine Fehlermeldung vorlesen oder auch mal etwas englisch gefragt ist. Dann sehe ich es lieber und weiß, wohin geklickt wurde. Ich supporte so Rechner in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis, die sich in bis zu 650km Entfernung befinden. Ich habe so auch schon eine komplette Neueinrichtung eines vorkonfigurierten nagelneuen PCs gemacht.

Mit DSL ist das echt erträglich. ISDN ist zu zäh auf die Dauer, aber ich habe so auch schon eine TK-Anlage und eine FritzBox eingerichtet. Habe die Geräte direkt an den Rechner anschließen lassen, konfiguriert und dann telefonisch unterstützt anschließen lassen. Sorgt für große Aha-Effekte. Man muß sich aber dann in den örtlichen Gegebenheiten bestens auskennen, war aber in dem Falle kein Problem, da ich die ursprüngliche Installation selbst gemacht hatte und es hier nur um den Austausch der vom Blitz zerschossenen Geräte ging.

Gruß Telefonmännchen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.