FBF WLAN 7170 Verbindungsprobs

Wichtelwaechter

Neuer User
Mitglied seit
3 Aug 2006
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hoffe dass mir hier jemand eine Hilfestellung geben bzw. meine Vermutungen bestätigt. Erstmal zu meiner Hardware:

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.01
Anschluss 6029/580 kBit/s von 1und1
VOIP mit einer Ruf-Nr.über 1und1

FRITZ!Box Fon WLAN (UI), Firmware-Version 08.04.15

Fritz Box ISDN Firmware ??



Die FBF WLAN fungiert als Repeater fürs WLAN, klappt endlich nach langem hin und her.

Nun zu dem eigentlichen Problem. Anschluss des mitgelieferten Y-Kabels funktioniert nicht, d.h. die 7170 bekommt keine Synchronisation und blinkt ständig. Ping geht komischerweise.

Wenn ich nun aber die 7170 ohne das Y-Kabel mit dem Splitter verbinde, habe ich sofort DLS-Verbindung.

Nun kann ich aber dann nicht VOIP nutzen. Ich wollte eigentlich die vorhande FritzBox ISDN an den S0-Bus hängen und die vorhandene sowie eine weitere neue Nummer via VOIP nutzen.

Einstellungen in den Boxen habe ich jeweils korrekt nach den Anleitungen und dem vielen nachlesen hier vorgenommen.

Früher ging VOIP via der FBF WLAN problemos.

Es kann doch eigentlich nur sein, dass es an dem mitgelieferten Y-Kabel
liegt. Oder habe ich irgendwas übersehen? Gibt es ggf. andere Möglichkeit der Verkabelung? AVM-Support erwarte ich noch Antwort, sollte mich bis Sonntag gedulden....:mad:

Nochmals meine aktuelle "Verkabelung" :FBF 7170 ohne das Y-Kabel an Splitter , Telefone an der alten Fritz Box ISDN damit ich weiterhin telefonisch erreichbar bin. Internetverbindung, WLAN funktionieren einwandfrei, habe nur das leide Problem des Telefonierens und weiss mir echt keinen Rat mehr. Wie gesagt, die Verkabelung genau nach Vorgabe der Handbücher und Anleitungen hier vorgenommen...

Habe auch grosse Probleme, wenn ich die akutelle Firmware einspiele, dann bekomme ich auch mit der jetztigen "Konstruktion" keine DSL-Verbindung.

Musste mittels Recovery Tool zurücksetzen dann gings wieder problemlos, wie gesagt aber ohne Y-Kabel...aber dies brauch ich ja um VOIP nutzen zu können, seufz...oder?

Vielen Dank und verzeiht meine umständlichen Ausführungen..

Thx
Wichtelwaechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

einige Dinge sind mir noch unklar.
Wichtelwaechter schrieb:
Fritz Box ISDN Firmware ??
Was ist eine Fritzbox ISDN?

Wichtelwaechter schrieb:
Anschluss des mitgelieferten Y-Kabels funktioniert nicht, d.h. die 7170 bekommt keine Synchronisation und blinkt ständig. Ping geht komischerweise.
Was heißt das? Welcher Ping geht? Der ins Internet? Der auf die Box?

Wichtelwaechter schrieb:
Wenn ich nun aber die 7170 ohne das Y-Kabel mit dem Splitter verbinde, habe ich sofort DLS-Verbindung.
Mit welchem Kabel hast du es denn dann jetzt angeschlossen?

Wichtelwaechter schrieb:
Nun kann ich aber dann nicht VOIP nutzen. Ich wollte eigentlich die vorhande FritzBox ISDN an den S0-Bus hängen und die vorhandene sowie eine weitere neue Nummer via VOIP nutzen.
??? Das kann man auch einfacher haben ...

Wichtelwaechter schrieb:
Habe auch grosse Probleme, wenn ich die akutelle Firmware einspiele, dann bekomme ich auch mit der jetztigen "Konstruktion" keine DSL-Verbindung.
Was sagen die DSL Informationen deiner Box? Vor allem die Seiten "DSL" und "Spektrum".

Wichtelwaechter schrieb:
wie gesagt aber ohne Y-Kabel...aber dies brauch ich ja um VOIP nutzen zu können, seufz...oder?
Nee. Sobald du Internet hast, funktioniert auch VoIP. Der zweite Anschluss des Y-Kabels ist fürs Festnetz.

Aus den Bemerkungen bzgl. Pings und VoIP mit Y-Kabel vermute ich irgendwie, du bist dir nicht darüber klar, wofür das Y-Kabel eigentlich ist.

Viele Grüße

Frank
 
Wichtelwaechter schrieb:
Wenn ich nun aber die 7170 ohne das Y-Kabel mit dem Splitter verbinde, habe ich sofort DLS-Verbindung.

Nun kann ich aber dann nicht VOIP nutzen.
Da VoIP über DSL läuft, kannst Du natürlich VoIPen. Was Du nicht kannst, ist mit der Box Gespräche über Festnetz führen.

Wenn Du sicher bist, dass Du an dem Y-Kabel die Anschlüsse nicht vertauscht hast (gibt ja schließlich 6 Möglichkeiten) und es mit einem anderen Kabel geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es defekt ist, ziemlich hoch.

Edit:
frank_m24 schrieb:
Was ist eine Fritzbox ISDN?
Er meint wohl eine Fritz!X ISDN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Hier nochmals Erklärungen:

Was ist eine Fritzbox ISDN?
-Es ist genau gesagt die FRITZ!X USB v3.0

Was heißt das? Welcher Ping geht? Der ins Internet? Der auf die Box?
-Ping ins Internet

Mit welchem Kabel hast du es denn dann jetzt angeschlossen?
-Habe Kabel von meiner vorherigen Box FBF WLAN genommen


Was sagen die DSL Informationen deiner Box? Vor allem die Seiten "DSL" und "Spektrum".
-Meinst du wenn ich das Y-Kabel angeschlossen hab? Dann bekomm ich doch
keine Verbindung zum DSL.

Nee. Sobald du Internet hast, funktioniert auch VoIP. Der zweite Anschluss des Y-Kabels ist fürs Festnetz.
- Ich bekomm doch kein Internet mit dem Y-Kabel, das ist doch das Problem.
Internet hab ich nur, wenn die Box mit dem Kabel der "alten" Box an den Splitter verbunden ist. Dann hab ich aber doch keine Verbindungsmöglichkeit an die NTBA...

Aus den Bemerkungen bzgl. Pings und VoIP mit Y-Kabel vermute ich irgendwie, du bist dir nicht darüber klar, wofür das Y-Kabel eigentlich ist.
- Du es geht darum, wenn das Y-Kabel angeschlossen habe, bekomme ich kein DSL.
Nicht dass wir uns über was unterschiedliches unterhalten. Es geht um das bei der Box
mitgelieferte Kabel, das von der Box zum einen an den Splitter geht und zum anderen
an die NTBA.

Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag. Forum ist echt super.

Gruss
Wichtelwaechter
 
Das, was Du da schreibst, kann nicht sein. Wenn Du keine DSL Synchronisation bekommst, hast Du keine Verbindung ins Internet und kannst auch keine auf ein Ping "ins Internet" (was hast Du denn überhaupt angepingt?) keine Antwort bekommen. Solltest Du das doch, hast Du auch DSL.

Du musst also in einem der beiden Punkte falsch liegen bzw. eine falsche Auffassung davon haben.

Und:
Internet hab ich nur, wenn die Box mit dem Kabel der "alten" Box an den Splitter verbunden ist. Dann hab ich aber doch keine Verbindungsmöglichkeit an die NTBA...
Deine Aussage war, dass Du ohne Y-Kabel kein VoIP machen kannst und das stimmt nicht, denn dafür brauchst Du nun mal keinen NTBA. Darüber, dass Du das Festnetz nicht nutzen kannst, hast Du Dich nicht beschwert.
 
Hallo,

Wichtelwaechter schrieb:
Anschluss des mitgelieferten Y-Kabels funktioniert nicht, d.h. die 7170 bekommt keine Synchronisation und blinkt ständig. Ping geht komischerweise. (1. Post)
-Ping ins Internet (2. Post)
Wenn der Ping ins Internet geht, dann hast du eine Internetverbindung. Damit geht auch VoIP. Hat die Box kein Sync, geht auch kein Ping ins Internet.
Was hast du denn gepingt? Was hat denn geblinkt?

Wichtelwaechter schrieb:
Nee. Sobald du Internet hast, funktioniert auch VoIP. Der zweite Anschluss des Y-Kabels ist fürs Festnetz.
- Ich bekomm doch kein Internet mit dem Y-Kabel, das ist doch das Problem.
Das war doch überhaupt nicht de Frage:
Wichtelwaechter schrieb:
... dann gings wieder problemlos, wie gesagt aber ohne Y-Kabel...aber dies brauch ich ja um VOIP nutzen zu können, seufz...oder?
Die Bemerkung war, dass du das Y-Kabel für VoIP brauchst. Das ist aber falsch. Du brauchst Internet für VoIP, wie auch immer. Wenn du mit einem anderen Kabel Internet hast, dann hast du auch VoIP. Das Y-Kabel brauchst du, um Festnetz und Internet gleichzeitig mit der 7170 benutzen zu können.

Wichtelwaechter schrieb:
Was sagen die DSL Informationen deiner Box? Vor allem die Seiten "DSL" und "Spektrum".
-Meinst du wenn ich das Y-Kabel angeschlossen hab? Dann bekomm ich doch
keine Verbindung zum DSL.
Poste die DSL Informationen mit dem Y-Kabel und mit dem anderen Kabel. Dann können wir vergleichen.

Deine Bemerkungen in diesem 2. Post bestärken mich in der Annahme, dass du nicht im entferntesten weißt, wovon du redest, und dass du unsere Bemerkungen ebenfalls nicht verstanden hast. Es geht alles drunter und drüber. Lies dir alles noch mal in Ruhe durch, vor allem auch deine eigenen Aussagen.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

ich versuch das Prob mal genauer zu definieren, denke wir reden hier irgendwie aneinander vorbei:

Ich habe die FBF 7170 gemaess der Anleitung angeschlossen,
, d.h. das eine Ende an die Box die zwei anderen an Splitter bzw. NTBA.

Nach Anschliessen blinkt die Power/DSL dauerhaft und im Statusfenster
der FritzBox wird mir angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht
und Synchronisation nicht erfolgreich ist.
Was mich halt auch sehr wundert ist, dass ein Ping rausgeht, wie das gehen soll
verstehe ich ja auch beim besten willen nicht.
Habe zum einen auf goggle gepingt und dann noch auf meine Firma.

Daraufhin hab ich die "alten" Kabels der FBF WLAN, die ich ja nun als Repaeter einsetze, benutzt und entsprechend an Splitter angeschlossen. Daraufhin
hab ich DSL Verbindung bekommen und die Internetverbindung klappt
einwandfrei.

Wenn ich nun das eine Telefon, mit dem ich bisher VOIP nutze, an die
7170 anschliesse (Analogtelefon) konnte ich zwar raustelfonieren, aber eingehende Anrufe funktionierten nicht. Habe zum einen versucht, direkt
an die Fon 1-3 anzuschliessen und auch die ISDN BOX an S0. Alles beides heute morgen probiert und wie gesagt es ging mal ausgehene Gespräche aber keine ankommende. Also mit deiner Aussage das VOIP dann geht hast du ja recht, aber was nützen mir nur ausgehende Gespräche.

Meine Frage ist einfach, gibt es eine andere Möglichkeit der Verkabelung ohne das Y-Kabel, das ja wie gesagt nicht funktioniert.

Hoffe hab mich jetzt ein wenig verständlicher ausgedrückt.

Am Sonntag will sich noch ein Techniker des einsundeins support bei mir melden diesbezüglich.
Ich warte mal ab was der meint....

Wichtelwaechter
 
Wichtelwaechter schrieb:
Nach Anschliessen blinkt die Power/DSL dauerhaft und im Statusfenster
der FritzBox wird mir angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht
und Synchronisation nicht erfolgreich ist.
Was mich halt auch sehr wundert ist, dass ein Ping rausgeht, wie das gehen soll
verstehe ich ja auch beim besten willen nicht.
Habe zum einen auf goggle gepingt und dann noch auf meine Firma.

Das ist schlicht unmöglich, wenn Du kein DSL hast, kann auch ein ping auf google.com über die Fritz Box nicht klappen. Vielleicht verfügt Dein PC über einen anderen Internetzugang (via WLAN bei den Nachbarn vielleicht? Oder Via ISDN Einwahl?). Warum postest Du eigentlich keinen Screenshot von den DSL Informationen der Fritz Box?

Ich würde mal probieren das Kabel zu vertauschen, also Das Ende vom Splitter in den NTBA und das vom NTBA in den Splitter.

Daraufhin hab ich die "alten" Kabels der FBF WLAN, die ich ja nun als Repaeter einsetze, benutzt und entsprechend an Splitter angeschlossen. Daraufhin
hab ich DSL Verbindung bekommen und die Internetverbindung klappt
einwandfrei.

Also ein Beleg dafür, daß sowohl die Box, als auch der Splitter und DSL Anschluß in ORdnung sind.

Meine Frage ist einfach, gibt es eine andere Möglichkeit der Verkabelung ohne das Y-Kabel, das ja wie gesagt nicht funktioniert.

Meine Favorisierte Lösung ist eine UAE Dose, bei der Du sowohl DSL (2 Adern), als auch ISDN (4 Adern) aufschaltest, dann kannst Du die FBF einfach mit einem Netzwerkkabel verbinden. Belegung ist hier im Forum zu finden.
Hoffe hab mich jetzt ein wenig verständlicher ausgedrückt.
 
Hallo,

Das ist schon verständlicher.
Also wenn der Ping geht, gibt es auch eine Internetverbindung. Wie auch immer.
Mache mal ein traceroute auf google.de oder auf deine Firma, da kann man die Routen der IP Pakete verfolgen ("tracert www.google.de" im DOS Fenster).

Bzgl. der nicht ankommenden Gespräche: Wie hast du die Rufnummern auf die Nebenstellen verteilt?
Hast du zufällig deine Festnetznummer bei 1&1 als VoIP Nummer registrieren lassen? Dann kommen die reinkommenden Verbindungen natürlich über Festnetz rein, dafür brauchst du aber das Y-Kabel. Ich bin mir immer noch relativ sicher, dass ein Verkabelungsfehler vorliegt, vielleicht hast du die Anschlüsse des Y-Kabels vertauscht?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

danke für eure Postings.

Ich habe nun mal folgendes noch gemacht:

Die FritzBOXISDN direkt an die FBF7170 über den S0 Anschluss angeschlossen,
die Einstellungen der MSN alle wiederum neu eingeben.

Nun funktioniert VOIP.

Festnetzt natürlich nicht, da ja keine Verbindung zum NTBA. Muss ich warten, ob mir der Support von 1und1 ein neues Kabel zuschickt.

Verzeiht dass ich euch Umstände gemacht habe, aber durch eure Ausführungen ist mir vieles verständlicher geworden, hatte wohl einiges
an Verständigungsproblemen.

Wichtelwaechter
 
Hallo,

Wichtelwaechter schrieb:
Die FritzBOXISDN direkt an die FBF7170 über den S0 Anschluss angeschlossen
Ähhh, wo war es denn vorher??? Du willst uns doch nicht etwa sagen, du hattest die FritzX an der alten Fritzbox, während die 7170 am DSL und am NTBA hing, oder????
Wo waren denn da die VoIP Accounts registriert? In der 7170 oder in der alten FBF??? Ich nehme alles zurück, nix wird verständlicher, es wird immer unklarer und chaotischer.
Bitte mache uns eine präzise Beschreibung, wie was wo warum verkabelt ist und was wo wie konfiguriert ist, am besten mit Bild. Sonst wird das hier zum völligen Chaos. Beschreibe uns außerdem, was für VoIP Nummern du hast (z.B. registrierte Festnetznummern) und auch, was präzise nicht funktioniert. Und ich meine präzise!

Ich an deiner Stelle würde auch noch mal nachhaken, wo der Ping herkommt. Es kann ja nicht normal sein, dass ein Ping ohne DSL Sync durchläuft: Stichwort tracert.

Auch bin ich mir nicht sicher, dass wirklich das Y-Kabel das Problem ist. Aber auf die bereits mehrfach erwünschten Screenshots der DSL Informationen warten wir auch noch.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

Die alte Fritzbox nutze ich als Repeater. Da hängt nix dran. Wird nur noch
zwecks WLAN genutzt.

Die 7170 ist an DSL angeschlossen, an NTBA geht doch nicht wegen des Y-Kabels.

Die VOIP-Accounts sind natürlich in der 7170 registriert. Wie kommst du auf die alte FBF?

Momentane Verkabelung:

7170 an Splitter bezgl. DSL
FritzX(ISDN) an 7170 bezgl. VOIP
Habe registrierte Festnetznummern.

Ich denke, dass ich irgendwo einen Fehler beim Anlegen der MSN in der 7170 hatte.

Damit kann ich natürlich kein Festnetz nutzen, da ja keinerlei Verbindung
zum NTBA besteht.

Ich werde morgen im Laufe des Tages das Y-Kabel wieder anschliessen und die entsprechenden Ergebnisse posten (screenshots). Einmal momentane Konfiguration und einmal mit Y-Kabel.

Nochmals Danke

Gruss

Wichtelwaechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

alle Antworten in den "Zitat"-Bereich zu verpacken, ist ein wenig unübersichtlich.
Zumindest die Aussagen beruhigen mich jetzt aber wieder ;).
Tröste dich mit dem Gedanken, dass bei der Zuordnung von MSNs in ISDN Endgeräten schon viele gescheitert sind.

Ok, warten wir auf die Ergebnisse von morgen.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

du siehst mich jetzt ziemlich ratlos. Habe heute morgen das Y-Kabel
wieder angeschlossen und plötzlich ging die DSL-Verbindung. Frage mich aber bitte nicht wieso. Ich verstehe das ganze nicht, habe mir Nächte um die Ohren geschlagen, bin fast verzeifelt daran.

Habe definitiv früher das Y-Kabel richtig angeschlossen, Kabel für Splitter ist ja entsprechend mit DSL beschriftet.

Wie ich aber feststellen muss, verliert er alle paar Minuten die Verbindung
zu DSL. Werde das im Auge behalten.

Habe dir mal drei Screen mit der aktuellen Konfi gemacht.

Folgende Verkabelung habe ich jetzt:

7170 via Y-Kabel an Splitter und NTBA
FritzX(ISDN) an 7170

Mir ist das ehrlich gesagt jetzt richtig peinlich. Ich nerve euch und nun
gehts....was natürlich gut ist, aber trotzdem.

Ich werde mich jetzt mal an Update der Firmware machen.

Neuster Stand: Nach Einspielung der neusten FW 29.04.15 bekam ich definitv keine DSL-Verbindung.
Habe mittels des Recovery Tools wieder die Box zurückstellt und die Einstellungen, die ich vorher
natürlich gesichert hatte, wieder einsgespielt. Bekam sofort DSL-Verbindung.
Arbeite jetzt mit der FW 29.04.01

Jetzt bin ich noch ratloser als vorher....

Habe entsprechende Screens beigefügt.




Gruss
Wichtelwaechter
 

Anhänge

  • DSLInformation mit YKabel.jpg
    DSLInformation mit YKabel.jpg
    89.8 KB · Aufrufe: 16
  • Ereignisse mit YKabel.jpg
    Ereignisse mit YKabel.jpg
    123.5 KB · Aufrufe: 9
  • Spektrum mit YKabel.jpg
    Spektrum mit YKabel.jpg
    102.1 KB · Aufrufe: 11
  • DSLInformation FW290415.jpg
    DSLInformation FW290415.jpg
    91.6 KB · Aufrufe: 9
  • Ereignisse FW290415.jpg
    Ereignisse FW290415.jpg
    82 KB · Aufrufe: 6
  • SystemFW290415.jpg
    SystemFW290415.jpg
    99.7 KB · Aufrufe: 6
  • System nach Recover.jpg
    System nach Recover.jpg
    90.9 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

genau die wichtige Seite - die Seite DSL - hast du nicht angefügt. So können wir wenig sagen. Es fällt lediglich auf, dass dein Spektrum recht gleichmäßig über die Frequenz verteilt ist - allerdings auf niedrigem Niveau. Die SNR Werte am Anfang von knapp über 40 dB, die dann recht schnell unter 40 dB abfallen sehen aus wie bei meinem Vater - aber der hat DSL 384.

Vielleicht solltest du dir das mal zu Gemüte führen: Howto: Was tun bei DSL-Verbindungsproblemen

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

nochmals Danke für die Mühe die du dir machst.

Anbei Screen der hoffentlich von dir gewünschten Info.

Die Anleitung werde ich mir mal zu Gemüte führen.

Bekomme auch unter Ereignisse folgende Fehlermeldung:

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.


Gruss

Wichtelwaechter
 

Anhänge

  • DSLInformation290401letzterStand.jpg
    DSLInformation290401letzterStand.jpg
    105.1 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Während die Dämpfung traumhaft ist, ist die Signal/Rauschtoleranz am alleruntersten Ende. Der von Frank gepostete Link sollte Dir erst einmal genug Infos zum abarbeiten geben ;)
 
Hallo,

ja damit werde ich mich mal beschäftigen. Ausserdem bekomme ich morgen noch einen Anruf des 1und1Supports...Ich vermute mal dass es mit denen zusammenhängt. Habe diese Woche den DSL-Anschluss von T-DSL auf 1und1 umgestellt. Früher hatte ich keine Probleme.

Aber trotzdem werde ich natürlich die Fehlersuche hier weiter betreiben.

Zusatz: Anschluss via anderem Kabel brachte auch nichts.

Habe weiterhin ständig nun Verbindungsabbrüche (PPPOE-Fehler) und Signal/Rauschtoleranz hat sich auch net verändert.

Werde jetzt nur noch versuchen, die vorherige Box FBF WLAN dranzuhängen
und die Werte aus dieser Box zu ermitteln.

Ansonsten bin ich am Ende mit meinem Latein.

Wie gesagt habe die Probs seit Umstellung DSL von Telekom auf 1und1 (2000 auf 6000).

Edit: Anruf von 1und1 Support...Signal/Rauschtoleranz über 6 wäre o.k..na klasse.
Zur Zeit läuft System stabil seit ca.15h ohne Verbindungsabrüche.


Gruss
Wichtelwaechter
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.