FBF hinter Router ohne Port Forward möglich?

µRaCoLi

Mitglied
Mitglied seit
22 Sep 2005
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Würde gerne eine FBF hinter Routern betreiben, auf die ich keinen Einfluss habe (zB Internetcafe). Ist das möglich?
 
Jap das kann möglich sein ;-)
Wenn zB UPnP beim Router aktiviert ist, könntest du telefonieren.
Aber das ist wohl eher Glückssache...
 
@Marsupilami: Schon weg ;)

@µRaCoLi: Bitte keine Doppelposts. Danke!
 
Hallo,

STUN könnte eine Möglichkeit sein, wenn du es "nur" mit einem NAT Router zu tun hast.
Wenn aber im Internetcafe die VoIP Ports ausgehend nicht durchgelassen werden (und das ist wahrscheinlich), dann hast du verloren.

Viele Grüße

Frank
 
Ma.nu schrieb:
Jap das kann möglich sein ;-)
Wenn zB UPnP beim Router aktiviert ist, könntest du telefonieren.
Aber das ist wohl eher Glückssache...


Upnp brauch auch forwarding, da läuft es nur so dass ein programm/dienst/gerät/whatever dem router mitteilt welche ports es braucht und dieser die dann dynamisch forwarded - ein sicherheits-horrorszenario in meinen augen. oder hab ich mich da jetzt vertan was upnp ist?

MfG, Totenmond
 
Letztendlich kommt das auf den Router an. Es ist durchaus möglich (und ich mache das laufend), von WLAN-Hotspots und anderen öffentlichen IP-Netzen, die definitiv einen NAT-Router verwenden (weil ich nämlich private IP-Adressen aus 192.168.x.x oder 10.y.y.y bekomme), abgehend zu telefonieren. Das kann scheitern, wenn der Router keine Stateful Packet Inspection (SPI) unterstützt (was jedoch bei praktisch allen Routern in diesem Segment der Fall ist). Das liegt daran, daß hierfür eine Registrierung (SIP) sowie der Datenstrom (RTP) relevant sind, die jedoch vom Endgerät ausgelöst werden. Damit dürfen Antwortpakete von draußen auch wieder "rein" und die Voice-Verbindung funktioniert :)

Eingehende Anrufe sind allerdings ein Glücksspiel... hier sind i.a. wirklich Portweiterleitungen erforderlich...

--gandalf.
 
@Totenmond

Hi,
Nein du hast dich nicht vertan. Ein UPnP-"whatever" kann beim Router mit UPnP anfordern für ihn zB das Portforwarding zu konfigurieren.
Da stimme ich dir zu was die Sicherheit betrifft!
 
Ma.nu schrieb:
@Totenmond

zB das Portforwarding zu konfigurieren.
Da stimme ich dir zu was die Sicherheit betrifft!


Z.b. das Portforwarding - geht da noch mehr? :shock:
 
gandalf94305 schrieb:
Letztendlich kommt das auf den Router an. Es ist durchaus möglich (und ich mache das laufend), von WLAN-Hotspots und anderen öffentlichen IP-Netzen, die definitiv einen NAT-Router verwenden
--gandalf.

na das waere fuer mich auch ne loesung. machst du das mit einem wlan-faehigen handy?
 
Nein, das ist ein klassischer Laptop mit Headset, denn da habe ich problemlos Bluetooth, WLAN, Ethernet, Modem und ISDN in einer Kiste :)

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.