FBF ATA - Alles registriert aber immer Fehler 480

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

netmax

Neuer User
Mitglied seit
22 Mrz 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

es ist sicher nicht meine erste FBF, die ich da eingerichtet habe ... aber hier verzweifle ich nun total.

Ich habe Alles hier vorab eingerichtet, und die FBF meinem Schatz nach Litauen mitgegeben, wo sie bei ihrer Mutter das betagte und buggy Grandstream Fon ablösen soll. Zum Glück habe ich hier in der ar7.cfg den Zugriff auf die Benutzeroberfläche der Box über WAN freigegeben, so dass ich jederzeit über Dyndns draufkomme.

Heute Abend wurde das gute Stück nun angestöpselt - Alles läuft, die Box ist erreichbar (an einem Kabelmodem), der PC dahinter funzt bestens ins Internet über die Box als Router.

Beide SIP-Accounts sind registriert, bei Sipgate kann ich in den Details des Acoounts auch sehen, dass alles korrekt registriert wurde (IP stimmt, da steht auch die FBF als Gerät drin).

Aber: Telefonie geht weder abgehend noch ankommend :(.

Im Systemlog der Box erscheint immer wieder:

Code:
18.05.06 23:32:03 Internettelefonie war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
Ein solcher Eintrag wird auch sofort erzeugt, wenn ich die Box anrufe (dann muss die den Ruf doch mitbekommen, sonst könnte sie ja den Eintrag nicht machen!).

Den gleichen Effekt hatte ich hier auch beim Testen, aber da dachte ich noch, es liegt daran, dass meine TK-Anlage mit VoIP ja auch am gleichen Router hängt und die SIP-Ports für sich kapert...

Oder liegt es an der Freigabe des Remote-Managements in der ar7.cfg, dass die dann kein Inetphone mehr machen will?!?!?!?

Ich bin am verzweifeln, kann meinen Schatz z.Zt. nur über teures Festnetz erreichen und bin kurz davor, sie erstmal wieder alles zurückrüsten zu lassen. Habe über Remote alle Einstellungen 1000 Mal geprüft, ist Alles in Ordnung.

Hat jemand eine Idee? In allerhöchster Not könnte ich sicher auch über Fernsteuerung des PC dort "von hinten" per Telnet auf die Box ... obwohl das etwas Aufwand wäre....

Jegliche Hilfe ist dringend willkommen :confused:

LG
Marco
 
Es waren die STUN-Server

Hallo,

... das Ganze hat sich gelöst: Ich habe noch ein wenig experimentiert, und es läuft jetzt. Es waren die STUN-Servereinträge - die musste ich löschen, dann ging es. Weiss der Geier warum, hier bei mir habe ich sie überall drin. Ich denke, die STUN werden benötigt, damit die Provider die IP des Anschlusses wissen?!?

Interessant, wie jetzt Sipgate & Co mitbekommen, wenn sich die IP ändert....

LG
Marco
 
Die Stun benötigst du nur wenn die Box hinter einen Router hängt. Bei Dir ist sie aber an einen Modem also direkt am Internet.

Mit Hilfe von STUN-Servern können die Datenströme des Datentransportprotokolls UDP durch ein NAT-System zum VoIP-Endgerät geleitet werden.

MFG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.