FBF 7170 an T-Concept XI 321 mit 1&1 16000 komplett

ullapopcorn

Neuer User
Mitglied seit
13 Nov 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bin neu hier und habe trotz langen Lesens in den (sehr guten) Beiträgen keine Antwort auf meine Fragen gefunden:

Den von 1&1 angebotenen Tarif Surf&Phone komplett 16000 (oder 2000) möchte ich zusammen mit einer neuen FBF 7170 und meiner schon vorhandenen TK T-Concept XI 321 nutzen. An dieser hängen direkt ein analoges Fax, ein analoges Telefon und 2 weitere analoge "Doppel-Kabel" (grün/weiß, blau/rot), die unser Haustelefonnetz (2 Kreise) bedienen. An diesen Kreisen hängen zur Zeit nochmals insgesamt 3 analoge Telefone. Bin (noch) ISDN-Kunde und T-DSL 1000 Kunde der Telekom, Provider ist 1&1. Habe von Telekom damals 6 Rufnummern erhalten, von denen zur Zeit 4 aktiv genutzt und über die TK an analoge Telefondosen verteilt werden.

Wenn ich die Verbindung zur Telekom jetzt mit dem Komplettangebot von 1&1 kappe und nur noch ein DSL-Signal erhalte, sehe ich folgende Probleme auf mich zukommen, die ich leider weder in Telefonaten mit 1&1 noch mit AVM restlos klären konnte:

Kann die FBF 7170 die 4 Rufnummern (von ursprünglich 6), die man von Telekom zu 1&1 mitnehmen kann, so an meine TK übergeben (über S0-Kabel), das diese die bisherige Konfiguration bzw. Funktionalität ohne Einschränkungen beibehält? Ich befürchte, dass ich die Endgeräte nicht mehr so ansprechen kann wie bisher (es kommt ja weder ein ISDN- noch ein analoges Signal an).

Ist Faxen, zumindest mit G3 möglich?

An meinem Standort beträgt der technisch machbare max. Upload meines Wissens nur knapp 1600 KB/s. Habe ich eine merkbar langsamere Internetverbindung, wenn dann 2 Telefonate gleichzeitig geführt werden? Wie ist die Sprachqualität im Vergleich zu einem "normalen" Telefonanschluss? (Benutze seit 2 Jahren VoIP-Tel, bin von Sprachqualität nicht gerade begeistert und habe mehrfach erlebt, dass Leitung belegt war, obwohl der Teilnehmer dann über ISDN sofort erreichbar war. Vielleicht sind meine Einstellungen nicht optimal.)

Kann ich mich also trauen, die Telekom-Verbindung zu kappen? Vielen Dank für die Hilfe an einen absoluten Laien!
 
Du trägst alle Telefonnummern unter ISDN in die Fritz ein. Eine Änderung in der Telefonanlage ist NICHT erforderlich - es sei denn Du hast zusätzliche, neue Telefonnummern bei 1&1 beantragt.

Mit KOMPLETT hast Du natürlich KEINE Festnetznummer mehr, also sind alle Telefonnummern VoIP-Nummern.

Ja, die Fritz vermittelt zwischen VoIP und der ISDN-Anlage und umgekehrt.

Ich führe hier 99% aller Telefongespräche mit meinen ISDN-Telefonen an meiner ISDN-Telefonanlage an der Fritz! (ausgehend 99,999% VoIP, eingehend nur noch 30% Festnetz.

Leider kann 1&1 hier im Landkreis kein KOMPLETT schalten.

Mit KOMPLETT ist FAX kein Problem.

Hint: wenn Du mehr als 2 Gespräche gleichzeitig führen willst, mußt Du ein oder mehrere analoge Telefon von der Telefonanlage auf FON1-3 umhängen, die entsaprechenden MSN aus der Telefonanlage löschen und diese den FON1-3 zuordnen. ISDN kann halt nur 2 Gespräche gleichzeitig, also weniger als mit VoIP und DSL16000 möglich sind.
 
ecsguy,
danke für die schnelle Antwort!
Ich verstehe Dich so, dass Du selbst keine XI 321 hast und auch selbst noch über einen ISDN-Anschluss verfügst und im Gegensatz zu mir (analog) auch mit ISDN-Endgeräten arbeitest. Da ich Internet und Tel auch ständig für mein Heimbüro benutze, darf kein Problem auftauchen, wenn ich auf "1&1 Komplett" umstelle. Gelten Deine Aussagen also auch SICHER für die XI 321 mit analogen Endgeräten und meiner im ersten Thread beschriebenen Konfig?

Kannst Du noch was zur Sprachqualität Deiner VoIP-Telefonate sagen? Nochmal Danke! (Auch an andere, falls Ihr noch was beitragen könnt, insbesondere die, die idealerweise schon "1&1-Komplett"-Erfahrung zusammen mit 7170 und XI321 haben. Ist da draussen jemand??)
 
Genau, siehe meine Sig. Nein, ich weigere mich strikt irgendwelche Garantie für irgendeine Telefonanlage abzugeben die ich nicht selbst geststet habe. Was ich weiß ist daß ich als Kundenberater zahlreiche Fritz! mit allen möglichen analogen und ISDN-Telefon(anlagen) meinen Kunden den krempel eingerichtet habe für leicht verdientes Geld. Stecker drauf, ins Control-Center, VoIP-Nummern besorgen, alles in die Fritz! eintragen, ein bißchen Blah dazu, testen, kassieren, fertig - und einen glücklichen Kunden verlassen.

Analoge Telefone an ISDN-Eingang? Egal! Die Fritz! geht damit um als wären es ISDN-Telefone. ISDN-Telefone oder -Anlagen an analogem Eingang? Unineressant! Die Fritz! mag es so. VoIP? Und? VoIP-Nummern in der Fritz eintragen und fertig ist die Laube.

KOMPLETT? Gerne doch, wenn 1&1 das schalten kann, man beim Antrag die Portierung wie beschrieben gemacht hat, hat man halt nur VoIP-Nummern in der Fritz und keine Festnetznummern. Und? Man wählt wie es Mutti schon seit 30 Jahren tut.

Telefon kreischt? Abheben und schwätzen. Ob der Anruf über Festnetz oder VoIP reinkommt, merkt man nicht. Ob man über VoIP oder Festnetz rausruft ist auch wurscht. Die Qualität kann mal miserabel sein! Und dann stellt man fest daß der Anruf auf Festnetz läuft! Gesprächszusammenbrüche kenne ich von eingehenden Festnetzanrufen, VoIP ist rausch- und echofrei. Festnetzverbindungen nicht zwangsläufig auch.

Und das mit ISDN-Anlage und Telefone die schon installiert waren als DSL nur wegen Internet ins Haus kam.

Als Kundenberater helfe ich meinen Kunden auch Gegen Geld ihren Internet- und VoIP-Anschluß in Betrieb zu nehmen - und bis heute gabs noch keinen, der nicht gerne bezahlt hätte nachdem alle seine Wünsche erfüllt waren - und keiner hat nicht alle Wünsche erfüllt bekommen, mancher aber etwas erhalten von dem er nichtmal zu träumen wagte.

Wenn 1&1 hier im Landkreis endlich KOMPLETT schaltet, bin ich einer der ersten die ihren Vertrag umstellen. Ja, ohne Telefonie und Internet funktioniert mein Geschäftsbetrieb nicht! 1&1-VoIP hat sich hier als zuverlässiger als der T-Com-Festnetzanschluß erwiesen. Mit 16000Komplett und der kostenlosen SIM (für ein Handy meiner Wahl) bin ich dann auch noch unabhängig von den Telefondrähten. Dafür gebe ich denn auch gern auf über 24,--¤ für T-ISDN abzudrücken und habe dafür 14¤ mehr Taschengeld.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.