- Mitglied seit
- 13 Nov 2007
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
bin neu hier und habe trotz langen Lesens in den (sehr guten) Beiträgen keine Antwort auf meine Fragen gefunden:
Den von 1&1 angebotenen Tarif Surf&Phone komplett 16000 (oder 2000) möchte ich zusammen mit einer neuen FBF 7170 und meiner schon vorhandenen TK T-Concept XI 321 nutzen. An dieser hängen direkt ein analoges Fax, ein analoges Telefon und 2 weitere analoge "Doppel-Kabel" (grün/weiß, blau/rot), die unser Haustelefonnetz (2 Kreise) bedienen. An diesen Kreisen hängen zur Zeit nochmals insgesamt 3 analoge Telefone. Bin (noch) ISDN-Kunde und T-DSL 1000 Kunde der Telekom, Provider ist 1&1. Habe von Telekom damals 6 Rufnummern erhalten, von denen zur Zeit 4 aktiv genutzt und über die TK an analoge Telefondosen verteilt werden.
Wenn ich die Verbindung zur Telekom jetzt mit dem Komplettangebot von 1&1 kappe und nur noch ein DSL-Signal erhalte, sehe ich folgende Probleme auf mich zukommen, die ich leider weder in Telefonaten mit 1&1 noch mit AVM restlos klären konnte:
Kann die FBF 7170 die 4 Rufnummern (von ursprünglich 6), die man von Telekom zu 1&1 mitnehmen kann, so an meine TK übergeben (über S0-Kabel), das diese die bisherige Konfiguration bzw. Funktionalität ohne Einschränkungen beibehält? Ich befürchte, dass ich die Endgeräte nicht mehr so ansprechen kann wie bisher (es kommt ja weder ein ISDN- noch ein analoges Signal an).
Ist Faxen, zumindest mit G3 möglich?
An meinem Standort beträgt der technisch machbare max. Upload meines Wissens nur knapp 1600 KB/s. Habe ich eine merkbar langsamere Internetverbindung, wenn dann 2 Telefonate gleichzeitig geführt werden? Wie ist die Sprachqualität im Vergleich zu einem "normalen" Telefonanschluss? (Benutze seit 2 Jahren VoIP-Tel, bin von Sprachqualität nicht gerade begeistert und habe mehrfach erlebt, dass Leitung belegt war, obwohl der Teilnehmer dann über ISDN sofort erreichbar war. Vielleicht sind meine Einstellungen nicht optimal.)
Kann ich mich also trauen, die Telekom-Verbindung zu kappen? Vielen Dank für die Hilfe an einen absoluten Laien!
bin neu hier und habe trotz langen Lesens in den (sehr guten) Beiträgen keine Antwort auf meine Fragen gefunden:
Den von 1&1 angebotenen Tarif Surf&Phone komplett 16000 (oder 2000) möchte ich zusammen mit einer neuen FBF 7170 und meiner schon vorhandenen TK T-Concept XI 321 nutzen. An dieser hängen direkt ein analoges Fax, ein analoges Telefon und 2 weitere analoge "Doppel-Kabel" (grün/weiß, blau/rot), die unser Haustelefonnetz (2 Kreise) bedienen. An diesen Kreisen hängen zur Zeit nochmals insgesamt 3 analoge Telefone. Bin (noch) ISDN-Kunde und T-DSL 1000 Kunde der Telekom, Provider ist 1&1. Habe von Telekom damals 6 Rufnummern erhalten, von denen zur Zeit 4 aktiv genutzt und über die TK an analoge Telefondosen verteilt werden.
Wenn ich die Verbindung zur Telekom jetzt mit dem Komplettangebot von 1&1 kappe und nur noch ein DSL-Signal erhalte, sehe ich folgende Probleme auf mich zukommen, die ich leider weder in Telefonaten mit 1&1 noch mit AVM restlos klären konnte:
Kann die FBF 7170 die 4 Rufnummern (von ursprünglich 6), die man von Telekom zu 1&1 mitnehmen kann, so an meine TK übergeben (über S0-Kabel), das diese die bisherige Konfiguration bzw. Funktionalität ohne Einschränkungen beibehält? Ich befürchte, dass ich die Endgeräte nicht mehr so ansprechen kann wie bisher (es kommt ja weder ein ISDN- noch ein analoges Signal an).
Ist Faxen, zumindest mit G3 möglich?
An meinem Standort beträgt der technisch machbare max. Upload meines Wissens nur knapp 1600 KB/s. Habe ich eine merkbar langsamere Internetverbindung, wenn dann 2 Telefonate gleichzeitig geführt werden? Wie ist die Sprachqualität im Vergleich zu einem "normalen" Telefonanschluss? (Benutze seit 2 Jahren VoIP-Tel, bin von Sprachqualität nicht gerade begeistert und habe mehrfach erlebt, dass Leitung belegt war, obwohl der Teilnehmer dann über ISDN sofort erreichbar war. Vielleicht sind meine Einstellungen nicht optimal.)
Kann ich mich also trauen, die Telekom-Verbindung zu kappen? Vielen Dank für die Hilfe an einen absoluten Laien!