Hallo, Leute!
Die in der Betreffzeile genannte Konfiguration mag dem einen oder anderen merkwürdig vorkommen, weil zwischen den beiden Geräten ja nicht allzu viele Unterschiede existieren.
Jedoch benötige ich einen der kleinen Unterschiede: Die FBF hat einen internen ISDN-Anschluss.
Warum der 701V überhaupt da ist?
Wegen VDSL. Die FBF kann kein VLAN, was für die kommunikation zwischen DSL-Modem und Rounter benötigt wird.
Entsprechende Mods rüsten das nach, jedoch ist dann der Prozessor der FBF wohl mit der Verbindungsgeschwindigkeit (VDSL 50.000) überlastet.
So weit, so logisch.
Also: FBF als ATA hinter den W701V hängen.
Da spielt sie auch WLAN-AP.
Die beiden Rufnummern sind bei Sipgate registriert, rein- und rausgehende Telefonate kommen durch, ich höre jedoch meinen Gesprächspartner nicht (umgekehrt schon).
Die Port-Weiterleitungen habe ich nach der Anleitung oben eingerichtet - mit einer Ausnahme:
Die Ports 5060-5062 liessen sich nicht weiterleiten, da der 701V eine Einrichtung der entsprechenden Weiterleitung mit dem Kommentar "Kollision mit einer internen Regel" verweigerte.
Der W701V spielt nur Router, kein WLAN, kein Festnetzanschluss, keine DSL-Telefonie. (Ich mag eben meine FBF)
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Herzlichen Dank schonmal.
Gruß,
DigiTalk
Die in der Betreffzeile genannte Konfiguration mag dem einen oder anderen merkwürdig vorkommen, weil zwischen den beiden Geräten ja nicht allzu viele Unterschiede existieren.
Jedoch benötige ich einen der kleinen Unterschiede: Die FBF hat einen internen ISDN-Anschluss.
Warum der 701V überhaupt da ist?
Wegen VDSL. Die FBF kann kein VLAN, was für die kommunikation zwischen DSL-Modem und Rounter benötigt wird.
Entsprechende Mods rüsten das nach, jedoch ist dann der Prozessor der FBF wohl mit der Verbindungsgeschwindigkeit (VDSL 50.000) überlastet.
So weit, so logisch.
Also: FBF als ATA hinter den W701V hängen.
Da spielt sie auch WLAN-AP.
Die beiden Rufnummern sind bei Sipgate registriert, rein- und rausgehende Telefonate kommen durch, ich höre jedoch meinen Gesprächspartner nicht (umgekehrt schon).
Die Port-Weiterleitungen habe ich nach der Anleitung oben eingerichtet - mit einer Ausnahme:
Die Ports 5060-5062 liessen sich nicht weiterleiten, da der 701V eine Einrichtung der entsprechenden Weiterleitung mit dem Kommentar "Kollision mit einer internen Regel" verweigerte.
Der W701V spielt nur Router, kein WLAN, kein Festnetzanschluss, keine DSL-Telefonie. (Ich mag eben meine FBF)
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?
Herzlichen Dank schonmal.
Gruß,
DigiTalk