FBF 7050 und Eumex 504 richtig Konfigurieren

otze2000

Neuer User
Mitglied seit
2 Nov 2005
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an Euch,

also vorweg erstmal das was ich habe dann das was ich will/möchte.

Ich hab eine FBF 7050(Firmware-Version 14.03.88 ), eine Eumex 504usb, einen DSL6000 Flat von 1&1 und einen ISDN XXL Anschluss bei der Telekom mit vier Nummern.
Ich möchte die Eumex 504 an die FBF 7050 anschließen um mit VOIP ins Festnetz telefonieren zu können und natürlich auch angerufen werden. Läuft das anrufen automatisch über Festnetz oder über die Voip-Nummer?

Erstmal zur Verkabelung. Ich hab nach Anleitung die FBF angeschlossen
Dsl-Splitter und NTBA an die FBF angeschlossen. Die Eumex am S0 Port angeschlossen.

Vorher habe ich bei 1&1 meiner 4 Nummern als Voip-Nummer freischalten lassen. Ist auch alles erledigt und bestätigt.

Dann habe ich versucht die Daten in die FBF einzutragen. Da bin ich mir nicht mehr sicher ob es alles richtig ist

Unter Internet-Telefonie habe ich alle Nummern Eingetragen

Muß ich nun bei ISDN-Endgeräte oder bei Nebenstellen den ISDN-Anschluss anklicken und die Festnetznummern eingetragen???.

Hab ich bis hier was falsch gemacht?

Also weiter in der Eumex

Die Nummern sind ja schon drin oder muss ich die MSN ohne Vorwahl eintragen?
Muss ich die Nummern für Interne Gespräche rausnehmen(11-14)?

Ich hab jetzt Amtsholung mit 0 vorwählen angeklickt oder muss das auf automatisch stehen?

Ich hab das schon mal hin und her probiert aber ich kann weder angerufen werden noch telefonieren. Ich bekomm zwar ein Freizeichen aber jede Nummer die ich wähle ist besetz.

Bitte helfen. Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich hab hier schon gesucht und auch was gefunden aber es verwirrt mich nur noch mehr.

Schämt euch nicht wegen eures Wissens, ich werde niemanden diskriminieren der mir weiterhelfen kann!!!
 
Hi

also ich hab auch eine eumex 504pc usb. Wenn du ausschließlich mit als VOIP freigeschalteten Festnetzrufnummer arbeiten willst musst du an der eumex eigentlich gar nix ändern. Sofern die von der eumex abgehende MSN in der Fitzbox als VOIP-NUmmer eingetragen ist laufen alle Gespräche über VOIP (Festnetz ist nicht möglich, da die eumex das *111# nicht an die FBF weiter gibt). Am internen Verbinden innerhalb der Eumex ändert sich auch nichts. Zu den analogen Nebenstellen der FBF kannst du allerdings nicht verbinden! Ob mit oder ohne 0 sollte egal sein. Ich hab mit 0 und es läuft problemlos. Deine Festnetz MSN musst du in der FBF unter Telefonie -> ISDN-Endgeräte -> Festnetzrufnummern eintragen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Jan
 
MSN's werden grundsätzlich immer OHNE Vorwahl eingetragen!
Sowohl in der FBF, als auch in der EUMEX!

Alles andere sollte wie von selbst funktionieren! ;)
 
Suche ebenfalls Hilfe

Hallo,

in meiner WG wird nun auch endlich umgestellt.
Folgendes stelle ich mir vor, da die FB noch nicht hier ist aber wohl morgen kommt.

Kabelmodem bringt DSL 3000
geht an Lan der FB und ins Wlan.
An die FB kommt die Eumex 504 USB und daran 4 Analoge Telefone.
Die Nummern sind alle von Sipgate (Plus+Flat)

Nun meine Fragen:
Wie muss ich die Eumex und die FB konfigurieren das alle eingehenden Anrufe erst mal zur Eumex kommen und dann an das entsprechende Tel. Hat da jemand ne Dokumentation zur Eumex? Ich hab da gerade gar nichts.

Weiß jemand wie man die 4. Nummer von Sipgate (Faxnummer) auch als Telefon benutzen kann? Also auch ein 4. Endgerät darauf bekommt?
Das müsste ich ja in der Eumex einstellen, oder?

Also ich bin für jede Hilfe dankbar und werde mich wohl morgen Abend genau damit beschäftigen.

Gruß

Crabby
 

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,932
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.