FBF 7050 nur eine Fon-Verbindung möglich?

looping

Neuer User
Mitglied seit
28 Mai 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Folgendes Problem:
Habe eine FBF 7050, 1&1 gebrandet mit neuester Firmware, läuft an einem T-DSL 2000 mit Provider Carpo (Lidl). Anschaltung der FBF etwas anders als normal, TDSL endet bei einem Bekannten (DSL hier noch möglich, wegen Entfernung) auf einem DSL Modem Speedport 200, dann über Accesspoint Linksys WAP54G als Bridge geschalten und außenliegender Richtantenne zu meinem Grundstück (DSL bei mir nicht möglich). Hier dann das Gleiche rückwärts. Richtantenne, AP Linksys und dann auf den WAN Port meiner FBF7050, der DSL Port mit Modem bleibt frei!
Funktioniert soweit was Datenübertragung betrifft einwandfrei! Jetzt habe ich die Box für VOIP eingerichtet und an den internen S0 Bus meine Tk-Anlage T-Concept XI521 (Hersteller Elmeg) gehängt. Amtsseitig habe ich den S0 Bus vom NTBA mit dem externen Port der Box verbunden. Habe eine VOIP Nummer und diese als MSN in der Tk Anlage eingetragen.
Soooo, und nun: Eine VOIP Verbindung ankommend oder abgehend kein Problem. Sobald ich aber eine zweite Verbindung abgehend aufbauen möchte ist das nicht möglich, bekomme erst Rufton und bei Wahl sofort besetzt. Wenn bei einer bestehenden Verbindung ein zweiter Anruf hereinkommt, klingelt es einmal dann schnappt der Ruf weg und es klingelt nicht mehr. Der Anrufer hört aber weiterhin einen Rufton, so als würde ich nicht abnehmen.

Bin für jeden Tipp dankbar!

MfG
 
Welche Firmware nutzt du auf der Fritzbox 7050? In der 14.04.33 wurde die Konfiguration der Telefone in der Box etwas verändert. Dort geht dies nun über einen Assistenten.

Dann erkläre noch bitte genau ob das zweite Gespräch über VoIP oder Festnetz geführt werden soll bzw. wann ganz genau der Fehler auftritt. Also immer oder nur in einer ganz bestimmen Kombination.
Grundsätzlich muss folgendes eingerichtet werden. Bei deiner ISDN-Telefonanalge bzw. bei ISDN-Endgeräten muss als abgehende Nummer, die Nummer eingestellt werden über die Telefoniert werden soll. Also wenn man default VoIP machen will, muss die VoIP-Nummer als abgehende Nummer eingetragen sein. Will man Festnetz per default, dann muss eine Festnetznummer als abgehende Nummer eingetragen sein. Dann gibt es noch die globale default Nummer, die dann von der Fritzbox genutzt wird und auch nur in der Fritzbox konfiguriert wird wenn ein ISDN-Endgerät ohne MSN versucht zu telefonieren. Hier gilt auch wieder ist die MSN VoIP dann geht das Gespräch über VoIP ist die MSN Festnetz, dann geht es über Festnetz.

Also überprüfe ob an allen Stellen die MSN-konfiguration richtig eingerichtet ist.

Dann noch zum Schluss. Brauchst du die TK-Anlage wirklich noch? Die Fritzbox ist doch schone eine kleine TK-Anlage.

Grüße
Christoph
 
Antwort FBF 7050 mit nur einer Leitung!?

Also die Firmware ist die 14.04.33 , scheint aber jetzt alles zu funktionieren, keine Ahnung warum? Habe heute nochmal dieselben(!) Schritte und Konfigurationen bei Fritzbox als auch bei Tk-Anlage vorgenommen und mit allen möglichen Anrufszenarien ankommend und abgehend getestet. Zuerst gings noch nicht so recht, es gab Fehlverbindungen in Mobilfunknetze. Irgendwann hats dann gefunzt. Warum? Keine Ahnung, sämtliche Eintragungen für MSN und sonstige Rufnummern waren ok!?

Tja, warum brauche ich noch ne Anlage? Weil ich einen S0 Bus und a/b Schnittstellen für mehrere Endgeräte sowie eine TFE Schnittstelle benötige.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Vielleicht spinnt die Box ja weiter, dann melde ich mich nochmal.

MfG Torsten ...mit dem Looping :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.