Hi hi.
Ganz kurz mein Problem, vielleicht hat jemand einen Tipp.
Habe bei einem Freund die TK Anlage Voip fähig gemacht. Als Router dient ein Draytek Vigor 2200E+ (mit aktueller Fimware) und für VoIP die FB 7050 im Client Modus mit aktueller Firmware.
Brauche den 2200E+ für LAN-LAN Kopplung mittels IPSec, sonst würde ich die Fritzbox direkt ans Netz hängen und mir DSL Modem und Vigor sparen. An der FB 7050 hängt ein Siemens Gigaset ISDN.
Voip Anbieter ist 1&1 - somit braucht man ja eigentlich nur die Portranges 5070-5079 UDP und 30000-30019 UDP.
Problem: Es werden keine eingehenden Voip Gespräche durchgestellt, d.h. wenn ich meinen Freund auf seiner Voip Nummer anrufe erscheint bei mir Störung oder das Besetz Zeichen. Selten kann er auch ausgehend nicht über Voip telefonieren. Vor Update der Fw's sowohl auf Router als auch FBF konnte man sporadisch eingehend telefonieren.
Ich habe im NAT Setup / Open Ports des 2200E+ für die IP Adresse der FB7050 die UDP Ports:
3478
5004-5007
5060-5065
5070-5079
10000
30000-30019
geöffnet.
SIP_ALG (Telnet) ist deaktiviert und ankommende UDP Fragmente (General IP Filter Setup) sind erlaubt. Weiterhin ist bei der Fritzbox die Option: "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" auf ein 1min Intervall eingestellt.
Folgende Einstellungen habe ich probiert:
FBF in DMZ
deaktivieren meiner IP Filter Regeln
deaktivieren DoS Abwehr
SIP ALG an / aus
Eigentlich habe ich ja alles freigegeben und alle Ports geöffnet... wer hat einen Tipp was die Ursache für das Problem sein könnte???
Also, danke und Gruß, Chris.
Ganz kurz mein Problem, vielleicht hat jemand einen Tipp.
Habe bei einem Freund die TK Anlage Voip fähig gemacht. Als Router dient ein Draytek Vigor 2200E+ (mit aktueller Fimware) und für VoIP die FB 7050 im Client Modus mit aktueller Firmware.
Brauche den 2200E+ für LAN-LAN Kopplung mittels IPSec, sonst würde ich die Fritzbox direkt ans Netz hängen und mir DSL Modem und Vigor sparen. An der FB 7050 hängt ein Siemens Gigaset ISDN.
Voip Anbieter ist 1&1 - somit braucht man ja eigentlich nur die Portranges 5070-5079 UDP und 30000-30019 UDP.
Problem: Es werden keine eingehenden Voip Gespräche durchgestellt, d.h. wenn ich meinen Freund auf seiner Voip Nummer anrufe erscheint bei mir Störung oder das Besetz Zeichen. Selten kann er auch ausgehend nicht über Voip telefonieren. Vor Update der Fw's sowohl auf Router als auch FBF konnte man sporadisch eingehend telefonieren.
Ich habe im NAT Setup / Open Ports des 2200E+ für die IP Adresse der FB7050 die UDP Ports:
3478
5004-5007
5060-5065
5070-5079
10000
30000-30019
geöffnet.
SIP_ALG (Telnet) ist deaktiviert und ankommende UDP Fragmente (General IP Filter Setup) sind erlaubt. Weiterhin ist bei der Fritzbox die Option: "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" auf ein 1min Intervall eingestellt.
Folgende Einstellungen habe ich probiert:
FBF in DMZ
deaktivieren meiner IP Filter Regeln
deaktivieren DoS Abwehr
SIP ALG an / aus
Eigentlich habe ich ja alles freigegeben und alle Ports geöffnet... wer hat einen Tipp was die Ursache für das Problem sein könnte???
Also, danke und Gruß, Chris.
Zuletzt bearbeitet: