FBF 7050 hinter Netgear FVS318v3 kein VoIP

knusban

Neuer User
Mitglied seit
21 Jul 2006
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe folgende Konfiguration :

TeledatModem <-> FVS318v3 <-> 7050 <-> Telefon (analog)

Habe die 7050 für den Betrieb hinter einem Router konfiguriert, klappt auch soweit. Per Telnet auf die Box ping ins Internet funktioniert.

Ich verwende folgendes Rules in der Firewall :
Fast alle Ports (2000..10000) von 212.227.15.197 - 212.227.15.198 (sipserver von 1und1) werden an die FBox weitergeleitet. Ausgehend ist alles erlaubt. Ich habe erstmal alle Ports erlaubt um keinen zu vergessen. Mit den gängigen Portlisten (3478..3479, 30000..30019, 7077..7087, 5060..5079)
hat es nämlich nicht geklappt. Habe ich evtl. Sip-Server von 1und1 vergessen ?

Die Anmeldung der Internet-Nummer klappt, manchmal klappen auch die Voip-Telefonate. In der FBox erscheint immer folgender Fehler Anmeldung der Internetrufnummer 492xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.

Dieser Fehler erscheint auch wenn die Voip-Telf. klappen, das ist sicherlich der Grund das wenn es klappt, es sehr lange dauert.

Der Firewall-Log sieht während eines funktionieren Voip-Telf. folgendermaßen aus :

Code:
Fri, 2006-07-21 14:02:12 - UDP packet - Source: 62.53.226.11 - Destination: 80.134.3.xxx - [Access Policy not found, dropping packet Src 17448 Dst 3118 from WAN]
Fri, 2006-07-21 14:02:13 - UDP packet - Source: 62.53.226.11 - Destination: 80.134.3.xxx - [Access Policy not found, dropping packet Src 17448 Dst 3118 from WAN]
Fri, 2006-07-21 14:02:13 - UDP packet - Source: 62.53.226.11 - Destination: 80.134.3.xxx - [Access Policy not found, dropping packet Src 17448 Dst 3118 from WAN]
.
.

Mich stört das es verhältnismäßig lange dauert bis die VoIP-Telf. zustande kommen und das es mal geht und mal nicht. Vielleicht kann man auch noch die Rules in der Firewall etwas eingrenzen.
 
Hallo, kann leider die SIP-ALGs nicht deaktivieren. Da ich per telnet nicht auf den netgear-Router komme. Habe mir die Seiten zum Thema Sip SLG durchgelesen. Aber leider lässt mein Router ( Netgear FVS 318 v3) keine Tonfiguration per Telnet zu.

c:\>telnet 192.168.x.x
Verbindungsaufbau zu 192.168.x.x... Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen.

Habe auch leider nix in der Anleitung des Routers gefunden, neueste Firmware ist drauf.
 
Hallo, ja habe ich versucht, nur leider kommt beim ausführen der exe mit entsprechenden Parametern ein Fehler.

Nach Rücksprache mit dem Netgear-Support gibt es leider keine Möglichkeit den Router FVS318v3 per telnet zu konfigurieren :-(
 
So ich habe jetzt die Fbox als DMZ in der Netgear Firewall eingetragen, leider auch ohne Erfolg. Kein Voip funktioniert. Die Voip-Nummer wird zwar registriert aber die FBox gibt folgende Fehlermeldung aus : Internettelefonie mit 4917xxxxxxxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)

Im Log der Firewall kommt leider keine Fehlermeldung. Der Voip-Anruf springt dann nach einiger Zeit auf die festnetz-Ersatz-Verbindung um.

Mit Port-Freigabe, Versuchsaufbau oben, klappt es ja zumindest, nicht gut un nicht immer, aber es klappt. Hat noch jemand Tipps für mich ?
 
So, es funktionierte heute den ganzen Tag über. Die Voip-Anrufe kamen durch. Nur leider tut sich jetzt nix mehr. Hier noch ein paar Infos, per telnet auf die Konsole, folgende Meldungen erscheinen :

Jul 25 23:27:15 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:27:28 voipd[444]: [email protected]: REGISTER end
Jul 25 23:27:28 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
(teils mehrfach)

Bei einem fehlgeschlagenen Voip-Anruf erscheint folgendes :

Code:
Jul 25 23:28:16 voipd[444]: incoming(5:appl=5 plci=0x205 ncci=0x0 incoming): 11  <- 0
Jul 25 23:28:16 voipd[444]: telapp_incoming - NOT running (voip=0)
Jul 25 23:28:16 voipd[444]: 0: connected    vcc 0/0/RBE/14 stay online 1
Jul 25 23:28:16 voipd[444]: disconnected(appl=5 plci=0x205 ncci=0x0 incoming): remote: 0x0000 (0x0000) -
Jul 25 23:28:19 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: incoming(5:appl=5 plci=0x205 ncci=0x0 incoming): 11 491711542209 <- 0
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: telapp_incoming - NOT running (voip=0)
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: 0: connected    vcc 0/0/RBE/14 stay online 1
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: VoIP led value = 18
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: dns: stun.1und1.de: query
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: dns: stun.1und1.de: 212.227.15.200 ttl=599 from 194.25.2.129.
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: STUN: udp 5060 -> 80.134.29.125:3082
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: ip address changed 80.134.29.125:3076 -> 80.134.29.125:3082
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: 4922xxxxxxxx: my address 80.134.29.125:3082
Jul 25 23:28:22 voipd[444]: [email protected]: REGISTER already in progress
Jul 25 23:28:23 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:27 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:31 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: [email protected]: REGISTER end
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: [email protected]: REGISTER failed 5 status 0 (try again in 10 seconds)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: ocfree: fail 0 normal 0 small 0 large 0
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         underrun 0 max_ackqueuelen 0
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         small packets merged 0, output 0 and consumed from CNG 0
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: ocmode: normal 0 merged 0 delayed 0
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: dropped 0 packets with 0 samples and one sample in 0 packets
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: generated noise: 0
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[0]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[1]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[2]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[3]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[4]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[5]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[6]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         capiqueue[7]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[  0ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 10ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 20ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 30ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 40ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 50ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 60ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 70ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 80ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[ 90ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[100ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[110ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[120ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[130ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[140ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[150ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[160ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[170ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[180ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[190ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[200ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[210ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[220ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]:         txqueue[230ms]: 0 (  0.0%)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: CONNECT_RESP with sip value 503
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: call to sip:[email protected] terminated (503)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: EVENT(78): Internettelefonie mit 4917xxxxxxxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache:  (503)
Jul 25 23:28:32 voipd[444]: EVENT(73): Anmeldung der Internetrufnummer 4922xxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung.
Jul 25 23:28:35 voipd[444]: disconnected(appl=5 plci=0x205 ncci=0x0 incoming): remote: 0x3490 (0x0000) -
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: is_register_allowed - NOT running (voip=0)
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: 0: connected    vcc 0/0/RBE/14 stay online 1
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: STUN: udp 5060 -> 80.134.29.125:3082
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: [email protected]: REGISTER starting
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: dns: _sip._udp.1und1.de: query
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: dns: _sip._udp.1und1.de: "20 0 5060 sip1.1und1.de" ttl=26 from 194.25.2.129.
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: dns: sip.1und1.de: query
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: dns: sip.1und1.de: 212.227.15.197 ttl=157 from 194.25.2.129.
Jul 25 23:28:42 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:43 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:44 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:46 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:50 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:54 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:28:58 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:02 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:06 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:10 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:14 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:14 voipd[444]: dns: _sip._udp.1und1.de: query
Jul 25 23:29:14 voipd[444]: dns: _sip._udp.1und1.de: "20 0 5060 sip1.1und1.de" ttl=252 from 194.25.2.129.
Jul 25 23:29:14 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:15 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:16 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de
Jul 25 23:29:18 voipd[444]: >>>UDP Request: REGISTER sip:1und1.de

Hat noch jemand eine Idee ? :confused:
 
OK. Heißt das, dass ich das mit dem FVS318 nicht ans laufen bekommen ? Oder kann man da noch was tricksen ?

Wenn nein welche Router empfiehlt Ihr ? Vielleicht den FVX538 ?
Oder gibt es da auch noch günstigere Modelle die VPN unterstützen ?

Danke für Eure Hilfe.
 
Hallo,

schon mal probiert, Portweiterleitungen anstatt STUN zu benutzen?

Viele Grüße

Frank
 
Warum sollte das nicht mit Deinem Router funktionieren? Abgehend allemal, ggf. hast Du ein Problem mit eingehenden VoIP-Anrufen.

In jedem Fall: 5060/udp und 7077-7087/udp weiterleiten sowie STUN definitiv nicht verwenden. Das sollte für abgehende Rufe und die SIP-Registrierung ausreichen.

--gandalf.

PS: Wenn ich heute einen Router kaufen würde, dann wäre es wohl ein Lancom 1722. Der FVX538 steht bei mir aus Gründen des VPN...
 
Sorry, aber jetzt blick ich nicht mehr so richtig durch. Also wenn ich die FBox in die DMZ des Routers stelle macht die FBox STUN. Dies klappt aber nicht (zumindest nich dauerhaft), weil die FVS318 ja symmetrisches NAT verwendet. Ist das so richtig ?

Mit Protweiterleitungen habe ich das ganze ja schon versucht, siehe oben. Da hast's ja auch nicht so 100% geklappt. Oder muss ich da irgendwo dann noch STUN deaktivieren ?

Danke.
 
Hallo,

Du solltest den STUN Server aus der VoIP Konfiguration entfernen, wenn du Portweiterleitungen einrichtest.

knusban schrieb:
Also wenn ich die FBox in die DMZ des Routers stelle macht die FBox STUN
Das hast du ausprobiert, oder wie kommst du auf diese Aussage?
Ich persönlich vermute eigentlich eher, dass du durch die DMZ Einstellung alle erforderlichen Ports an die FBF weitergeleitet hast, die für VoIP benötigt werden, und dass es deshalb funktioniert hat. Das bedeutet dann wohl, das vorher noch Portfreigaben gefehlt haben.
Das Thema Portfreigaben für FBF hinter Router hatten wir schon oft hier im Forum. Eine einheitliche Aussage, welche Ports die Box braucht, gibt es nicht. UDP 5060 - 5069 sowie UDP 7077 - 7087 gehören auf jeden Fall dazu. Laut 1&1 FAQ auch noch UDP 5070 - 5079 und UDP 30000 - 300019. Ob die wirklich benötigt werden, weiß ich aber nicht sicher.

Viele Grüße

Frank
 
So, es klappt. Danke für die Tipps. Habe einfach in der FBox den STUN-Server ausgetragen und es klappt, jetzt schon seit 4 Tagen stabil.

Eine Kleinigkeit noch die FBox bringt bei jedem Anruf folgenden Fehler :
Internettelefonie mit 022xxxxxxxx über 1und1.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Cancelled (487)

Der Anruf geht aber trotzdem durch, auch über Voip. Anscheinend dann beim 2. Versuch. Kann man hier noch was einstellen ? Woran liegt das ?

Danke, Gruß Knusban
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.