FBF 7050 (ATA) hinter FBF 7050 (DSL)

vöxchen

Mitglied
Mitglied seit
24 Apr 2006
Beiträge
577
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Vielleicht können mir die Experten einen Tip geben...?

Habe eine 7050 am 1u1 DSL (nennen wir sie Master). Dahinter für das Arbeitszimmer noch eine 7050 als ATA (Slave), daran hängt u.a. ein ISDN-Telefon, mit dem ich VoIP telefonieren will. Alle Boxen und PCs mit fester IP Adresse. Sipgate als VoIP Provider.

1. Konfiguration Master-7050 mit "PPPoE passthrough" und Slave-7050 baut Internetverbindung selbst auf (mit Zugangsdaten) funktioniert einwandfrei, PCs und Internettelefonie gehen.

2. Was ich nicht zum Laufen kriege: Slave hat eigene feste IP und läuft über "vorhandene Internetverbindung mitbenutzen" am Master-7050. Die am Slave angeschlossenen PCs laufen wunderbar, nur VoIP geht nicht. Rufnr. ist registriert (wird im Slave angezeigt), aber keine abgehenden Gespräche und keine Sprachübertragung vom der Gegenseite hörbar, wenn man angerufen wird (Gegenseite hört mich aber)..
Klar - Portweiterleitung im Master muss aktiviert werden. Und da schon das Problem: lt. Sipgate UDP 5004 freigeschaltet (ok), UDP 10000 freigeschaltet (ok), UDP 5060 oder 5062 freischalten geht nicht, FBF meldet "Eintrag kollidiert mit interner Regel". Da vermute ich das Problem.
Habe bei Master und Slave auch mit UPnP an oder aus probiert - keine Änderung.


Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 5012 als ATA hinter einer 7050 problemlos ohne irgendwelche Portfreigaben laufen!
Allerdings habe ich in den Accounts der 5012 auch jeweils einen STUN-Server eingetragen.
 
Danke,
mit stun.sipgate.net (ohne " :10000 " wie in der Sipgate-Anleitung) funktioniert es.

Gruss
vöxchen
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.