Hallo zusammen, folgendes Problem mit der Bitte um Unterstützung:
Ausgangssituation:
DSL Anschluss = QSC incl. Voice IP und 4 Rufnummern
kein sonstiger Tel. Anschluss vorhanden (weder ISDN noch ANALOG)
FritzBox 7050 hängt hinter dem QSC Modem
Netgear Hub an Fritzbox am 2 LAN Anschluss
Office Connect am Netgear Hub und
Office Connect am S0 Anschluss der FB
1 Tel. am 1 analogen Anschluss der FB - funktioniert
Was will ich erreichen:
Das der S0 Anschluss vom Office Connect ISDN Router erkannt wird.
Warum der Aufwand: Remoteaccess mit meinem Netzwerk via ISDN oder
Modem über meine VoiceIP Nummer
Was habe ich versucht:
1. Hauptnummer dem analogen Tel. zugeordnet
2. Zweiter AB Anschluss ohne Rufnummerzuordnung
3. "Supportnummer" als ISDN MSN ausgewählt (in FB)
4. Im OC Support MSN hinterlegt.
Ausprobiert und geht leider nicht.
OC kommt anscheinend nicht mit der S0 der FB klar. Prüfung erfolgte
über OC Wählinterface - dort wird mir angezeigt, dass ISDN Down ist.
Habe noch die Möglichkeit eine TEI einzugeben beim OC. Momentan auf
automatisch. Kann dort Zahlen von 0 bis 64 eingeben.
Gem. AVM Support wird bei der FB ein Basisisdnanschluss am S0
Angeboten mit einer Ein zu Mehrfachverfach TEI. Sorry aber das mit
der TEI hab ich nicht so recht verstanden.
Nun meine Frage:
Geht das was ich vorhabe überhaupt in der Konstallation (lassen wir hierbei
den OC mal ausser betracht. D.h. kann ich mit der FB ohne vorhandenen
ISDN Anschluss und nur VOICE IP den S0 der FB nutzen. Und wenn ja,
vielleicht einen Tip zur Konfiguration.
Vielen Dank im Voraus
C. Meidling
Ausgangssituation:
DSL Anschluss = QSC incl. Voice IP und 4 Rufnummern
kein sonstiger Tel. Anschluss vorhanden (weder ISDN noch ANALOG)
FritzBox 7050 hängt hinter dem QSC Modem
Netgear Hub an Fritzbox am 2 LAN Anschluss
Office Connect am Netgear Hub und
Office Connect am S0 Anschluss der FB
1 Tel. am 1 analogen Anschluss der FB - funktioniert
Was will ich erreichen:
Das der S0 Anschluss vom Office Connect ISDN Router erkannt wird.
Warum der Aufwand: Remoteaccess mit meinem Netzwerk via ISDN oder
Modem über meine VoiceIP Nummer
Was habe ich versucht:
1. Hauptnummer dem analogen Tel. zugeordnet
2. Zweiter AB Anschluss ohne Rufnummerzuordnung
3. "Supportnummer" als ISDN MSN ausgewählt (in FB)
4. Im OC Support MSN hinterlegt.
Ausprobiert und geht leider nicht.
OC kommt anscheinend nicht mit der S0 der FB klar. Prüfung erfolgte
über OC Wählinterface - dort wird mir angezeigt, dass ISDN Down ist.
Habe noch die Möglichkeit eine TEI einzugeben beim OC. Momentan auf
automatisch. Kann dort Zahlen von 0 bis 64 eingeben.
Gem. AVM Support wird bei der FB ein Basisisdnanschluss am S0
Angeboten mit einer Ein zu Mehrfachverfach TEI. Sorry aber das mit
der TEI hab ich nicht so recht verstanden.
Nun meine Frage:
Geht das was ich vorhabe überhaupt in der Konstallation (lassen wir hierbei
den OC mal ausser betracht. D.h. kann ich mit der FB ohne vorhandenen
ISDN Anschluss und nur VOICE IP den S0 der FB nutzen. Und wenn ja,
vielleicht einen Tip zur Konfiguration.
Vielen Dank im Voraus
C. Meidling