FBF 5050 mit Gigaset SX255

tm13

Mitglied
Mitglied seit
30 Okt 2004
Beiträge
665
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wir haben folg. szenario:
fbf 5050 mit firmware .86.
am s0 der fbf hängt ein siemens gigaset sx255 mit 4 mobilteilen.
es ist eine internet rufnummer eingerichtet und 5 msn nummern.

jetzt kann ich ja, z.b. mit *114#rufnummer, ein festnetz gespräch führen, wo die abgehende msn die 4. nummer ist,
die in der fbf unter isdn bzw. festnetzrufnummern hinterlegt ist.
funktioniert auch alles bestens.

jetzt zu unserem problem:
ich kann über die siemens mobilteile auch sms über das festnetz versenden.
die entsprechende service center nummer ist in der basisstation hinterlegt.
auch das funktioniert soweit.
allerdings wird als abgehende msn immer die 1. nummer verwendet die in der fbf bei den festnetzrufnummern hinterlegt ist, verwendet.

wie kann man es nun erreichen, daß beim versenden von einer sms man auch versch. abgehende msn mitgeben kann ??
wenn ich z. b. bei der zielrufnummer *114# voranstelle, dann kommt die sms wieder zurück, da sie nicht zugestellt werden konnte.
bis jetzt hätte ich nur eine möglichkeit gefunden und zwar die sende msn jedesmal in der basisstation für dieses mobilteil umzustellen
(da die sende msn bei allen mobilteilen ja zunächst immer die internet rufnummer ist !);
was aber für die praxis nicht machbar ist.

hat jemand noch eine andere idee bzw. einen lösungsvorschlag ??
gibt es irgendwelche tastenkombinationen die man da verwenden kann ??

danke !


gruss
tm13
 
Bei der SX255 ist es möglich, die (zumindest neueren) Mobilteile einzeln so zu konfigurieren, daß die Wahl der abgehenden MSN für jedes Gespräch ausgewählt werden kann. :p
 
das habe ich auch schon versucht.
funktioniert aber anscheinend nur wenn man ein gespräch führen möchte, d. h. nachdem ich eine nummer gewählt habe, muss ich noch eine msn bestimmen.
das ganze funktioniert aber nicht beim versenden der sms.
obwohl die entsprechende einstellung vorgenommen wurde, kommt beim versenden der sms keine möglichkeit hier nochmals die abgehende msn zu bestimmen !??
 
Ups, da habe ich wohl falsch gehofft, sorry. :oops:
Da ich @home SMS viel bequemer (und kostenlos) direkt am PC versende, habe ich das Simsen mit den Handteilen nie getestet. Für Gespräche hatte ich diese Möglichkeit der MSN-Auswahl an einem Handteil gern genutzt und bedaure, daß das an meiner neuen Basis SX440 isdn nicht möglich ist. Leider unterstützt aber nur diese die neuen Funktionen der Handteile S44, so daß ich darauf umstellen mußte. Und so konnte ich vor meiner Antwort eben nichts testen, was ich sonst nach Möglichkeit mache.

Da fällt mir noch auf, daß Du geschrieben hast

"bis jetzt hätte ich nur eine möglichkeit gefunden und zwar die sende msn jedesmal in der basisstation für dieses mobilteil umzustellen"

Und was passiert, wenn Du den einzelnen Handteilen fest unterschiedliche abgehende MSNs zuteilst? Aber es ist immer so schwer, die Wünsche anderer zu erraten. :wink:
 
das problem ist, du kannst nur eine sende msn eintragen.
und da wir nun mal übers internet telefonieren, muss da auch
als sende msn die internet rufnummer hinterlegt werden, sonst
würde zwangsläufig immer ein festnetz gespräch zu stande kommen.

und deshalb meine frage, ob es hier irgendetwas gibt,
indem man das umgehen kann, das bei sms versand über das festnetz, immer die 1. nummer/festnetz, als abgehende msn genommen wird,
die in der fbf hinterlegt ist.
bzw. eine möglichkeit habe, die sende msn temporär zu ändern.
 
Du kannst mal versuchen, verschiedene SMS Zentren einzustellen, d.h. eigentlich immer das gleiche Zentrum, nur vor die Nummer immer den jeweiligen MSN Zugang über *114# oder *115#, ...
Dann muß natürlich vor jeder SMS gewählt werden, welches SMS Zentrum man verwenden möchte.

Effekt ist dann aber, das Du je nach Auswahl des Eintrags mit einer anderen MSN an das SMS Zentrum sendest.

Nur mal so ne Idee, da es evtl. umständlich ist, ständig das SMS Zentrum zu wechseln.

Gruß
Achim
 
hi achim1108,

das mit den versch. sms zentren bzw. das voranstellen mit *114#, etc., hab ich jetzt noch nicht getestet,
aber im prinzip ist es, wenns funktionieren sollte, genau so umständlich, als ob ich die sende msn jedesmal manuell umstellen müsste.
da man beides immer in den basisstations optionen einstellen bzw. ändern muss, ist das für den "hausgebrauch" nicht machbar.
es sei den, man könnte, das sms zentrum jedesmal im sms menü umstellen,
d. h. wenn ich auf senden drücke, daß man da noch das sms zentrum auswählen könnte;
allerdings wüsste ich jetzt nicht wie das gehen sollte, falls es geht.

was noch gehen würde, wäre noch folg.:
die sende msn für das entsprechende mobilteil umstellen auf die eigentliche msn, d. h. die jetzige sende msn (internet rufnummer) wird entfernt,
dafür wird die tatsächliche msn als sende msn eingestellt.
dies hätte zunächst zur folge, daß bei abgehenden gesprächen ein festnetzgespräch geführt wird. man müsste dann also hier immer,
wenn man ein gespräch führen möchte (in der regel, natürlich über das internet) mit *121#... dieses ie gespräch einleiten.
das sms sende msn problem wäre aber dann damit gelöst.

man kann es sich nun aussuchen:
zum einen jedesmall irgendetwas in der basisstation umstellen und nach dem senden der sms wieder zurückstellen,
oder die sende msn umstellen und für die telefongespräche jedesmall die *121# einzugeben.

werde mich bei siemens und bei avm nochmal schlau machen, ob es da nix gibt, was besser wäre.


gruss
tm13
 
Die Abgehende MSN für SMS sollte die erste sein, die im Gigaset eingestellt ist. Also stelle einfach da eine Festnetz-MSN ein. Die Mobilteile kann man trotzdem auf Nachfragen oder eine VoIP-MSN stellen.
 
hi mega,

die erste msn im gigaset ist die hauptrufnummer.
in den mobilteilen ist als sende msn die internet rufnummer eingestellt.

das problem ist nun aber, wenn ich von mobilteil 1 eine sms versenden möchte, als sende msn diese hauptrufnummer genommen wird
bzw. die msn die in der fritzbox als erste isdn rufnummer hinterlegt ist.

ich möchte aber, daß als sende msn bei der sms eine andere rufnummer mitgegeben wird, und zwar die, die im mobilteil als empfangs msn hinterlegt ist. und genau das scheint nicht zu gehen, da ich beim versenden der sms keine sende msn mitgeben kann.

gruss
tom
 
hi mega,

die erste msn im gigaset ist die hauptrufnummer.
in den mobilteilen ist als sende msn die internet rufnummer eingestellt.

das problem ist nun aber, wenn ich z. b. von mobilteil 1 eine sms versenden möchte, als sende msn diese hauptrufnummer genommen wird
bzw. die msn die in der fritzbox als erste isdn rufnummer hinterlegt ist.

ich möchte aber, daß als sende msn bei der sms eine andere rufnummer mitgegeben wird, und zwar die, die im mobilteil als empfangs msn hinterlegt ist. und genau das scheint nicht zu gehen, da ich beim versenden der sms keine sende msn mitgeben kann.
es geht hier um 2 mobilteile mit unterschiedlichen empfangs msn.
darum das problem. sonst wär es egal, und es könnte ruhig die hauptrufnummer mitübergeben werden.

gruss
tom
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.