- Mitglied seit
- 4 Jun 2006
- Beiträge
- 373
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Auf meinen beiden Rechnern, PC und Laptop, ist je ein (auf Debian 12 basierendes) MX Linux 23.5 xfce installiert.
Ferner gibt es ein Tool namens "gwakeonlan" auf dem Laptop, um den PC wecken zu können, denn nur PC enthält auch eine LAN-Karte.
Im UEFI-BIOS ist WOL auf der Karte aktiviert.
Auf früheren Installationen lief alles nach Plan, aber nun nicht mehr.
Da ich davon ausgehe, dass WakeOnLAN nicht vom OS abhängt, da letzteres noch gar nicht geladen ist, wenn das WakeOnLAN gesendet wird, kann, wie ich meine, eigentlich nur noch die FB diese Funktion verweigern, nämlich evtl. aufgrund von inzwischen installierten FW-Updates (inzwischen läuft die FW 8.02).
Falls der ebenfalls vorhandene DVB-C-Repeater (auch von AVM) eine Rolle spielt, darauf gibt es die FW 7.04.
Auch das Wecken, ausgehend von meinem Android-Handy mit der App "Wake on LAN" von MR-WEBB, geht ebenfalls nicht mehr.
Weiß bitte jemand etwas darüber?
Was bzw. welche Optionen und/oder Einstellungen sollte ich prüfen, ob ggf. etwas falsch ist?
Ferner gibt es ein Tool namens "gwakeonlan" auf dem Laptop, um den PC wecken zu können, denn nur PC enthält auch eine LAN-Karte.
Im UEFI-BIOS ist WOL auf der Karte aktiviert.
Auf früheren Installationen lief alles nach Plan, aber nun nicht mehr.
Da ich davon ausgehe, dass WakeOnLAN nicht vom OS abhängt, da letzteres noch gar nicht geladen ist, wenn das WakeOnLAN gesendet wird, kann, wie ich meine, eigentlich nur noch die FB diese Funktion verweigern, nämlich evtl. aufgrund von inzwischen installierten FW-Updates (inzwischen läuft die FW 8.02).
Falls der ebenfalls vorhandene DVB-C-Repeater (auch von AVM) eine Rolle spielt, darauf gibt es die FW 7.04.
Auch das Wecken, ausgehend von meinem Android-Handy mit der App "Wake on LAN" von MR-WEBB, geht ebenfalls nicht mehr.
Weiß bitte jemand etwas darüber?
Was bzw. welche Optionen und/oder Einstellungen sollte ich prüfen, ob ggf. etwas falsch ist?