Hallo,
alle meine Sucheingaben ergaben leider kein Ergebnis. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Thema noch nicht behandelt wurde.......
Falls ich blind bin
Also:
Bisher war ein Lancom 6011+ über ein DSL Modem mit dem Splitter verbunden.
Zusätzlich wird über das 6011+ ein VPN realisiert.
Die 3 über LAN angeschalteten PC's haben statische IP-Adressen ( 192.168.101.101-103) und als Standardgateway die IP Adresse des 6011+ (192.168.101.1).
Nun soll die FB 7170 dafür sorgen, dass VoIP gemacht werden kann.
Also DSL-Modem weg und statt dessen FB7170 rein (vor Lancom 6011+)!
Ist folgende Vorgehensweise richtig (damit auch noch das VPN geht!!) ?
In der FB 7170=
- FB wird LAN > LAN mit 6011+ verbunden.
- Portfreigabe 192.168.178.2 in der FB 7170
- DHCP-Server in der FB 7170 abgeschaltet (Da statische IP-Adressen in
den PC's)
In 6011+
- Standardgateway 192.168.178.2
- IP Adresse bleibt 192.168.101.1
- DHCP-Server abgeschaltet
Die PC's
- behalten Ihre statischen IP Einstellungen wie ganz oben beschrieben
Wie gesagt, VPN muss über die Fritzbox hinweg weiter betrieben werden können !
Bin Euch für jeden Hinweis und Rat dankbar !
Gruss
Navajo
alle meine Sucheingaben ergaben leider kein Ergebnis. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Thema noch nicht behandelt wurde.......
Falls ich blind bin
Also:
Bisher war ein Lancom 6011+ über ein DSL Modem mit dem Splitter verbunden.
Zusätzlich wird über das 6011+ ein VPN realisiert.
Die 3 über LAN angeschalteten PC's haben statische IP-Adressen ( 192.168.101.101-103) und als Standardgateway die IP Adresse des 6011+ (192.168.101.1).
Nun soll die FB 7170 dafür sorgen, dass VoIP gemacht werden kann.
Also DSL-Modem weg und statt dessen FB7170 rein (vor Lancom 6011+)!
Ist folgende Vorgehensweise richtig (damit auch noch das VPN geht!!) ?
In der FB 7170=
- FB wird LAN > LAN mit 6011+ verbunden.
- Portfreigabe 192.168.178.2 in der FB 7170
- DHCP-Server in der FB 7170 abgeschaltet (Da statische IP-Adressen in
den PC's)
In 6011+
- Standardgateway 192.168.178.2
- IP Adresse bleibt 192.168.101.1
- DHCP-Server abgeschaltet
Die PC's
- behalten Ihre statischen IP Einstellungen wie ganz oben beschrieben
Wie gesagt, VPN muss über die Fritzbox hinweg weiter betrieben werden können !
Bin Euch für jeden Hinweis und Rat dankbar !
Gruss
Navajo
Zuletzt bearbeitet: