FB 7050 anschluss immer belegt

Geotron

Neuer User
Mitglied seit
9 Apr 2007
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo alle zusammen,

bin neu hier, und hab doch gleich mal ne frage:
ich betreibe eine fb 7170v2 als modem & router, dahinter als ip-client eine fb 7050, an der am analog-port 1 ein telefon hängt. also rausrufen geht meistens, aber reinrufen, das ist eine katastrophe. ich habe alles meines wissens richtig eingestellt, aber ich weiß nicht wieso die 7050 das macht.
wenn ich die 7050 reboote, dann kann ich ca. 15-20 min (manchmal auch länger) das telefon anrufen, nach dieser zeit kommt nur noch belegt. in den ereignissen der 7170 steht dann immer sowas wie "request canceled" oder "terminated" oder "timeout". das problem tritt ausschließlich bei voip nach voip telefonie auf, bei festnetz nach voip komm ich fast immer durch. ich hab mal andere dns-server in der 7050 eingetragen, aber das hat auch nicht geholfen. also ich weiß nicht, woran das liegen könnte. vielleicht weiß hier wer rat?
 
Hallo,

wie ist in der 7050 die Einstellung "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" eingestellt? Hast du Portweiterleitungen oder STUN Server eingerichtet?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

erstmal danke für die schnelle antwort!
also, die portweiterleitung aktiv halten ist auf 30 sec. eingestellt. eine port weiterleitung habe ich nicht, weil ich dachte, daß die box, von der telefoniert wird, immer rauskommt und daß das gespräch ja eigentlich zu meiner router-box wieder normal reinkommt, und hier ja voip-telefonie sowieso durchgelassen wird.

von einem stun server hab ich keine ahnung, ich dachte bis jetzt, daß der stun-server sache des isp's ist, in meinem fall 1&1. muß ich da einen eigenen stun-server aufsetzen?

mfg
geo
 
Hallo,

Geotron schrieb:
eine port weiterleitung habe ich nicht, weil ich dachte, daß die box, von der telefoniert wird, immer rauskommt und daß das gespräch ja eigentlich zu meiner router-box wieder normal reinkommt, und hier ja voip-telefonie sowieso durchgelassen wird.
Da unterliegst du einem grundsätzlichen Irrtum, was Portweiterleitungen überhaupt sind.
Ist in diesem Fall aber nicht schlimm, weil sie dir eh nicht weiterhelfen. Du kannst in der 7170 keine Portweiterleitungen für VoIP einrichten, weil sie die VoIP Ports selbst verwendet und sie folglich nicht weiterleitet (unabhängig davon, ob in der 7170 überhaupt ein VoIP Account eingerichtet ist).

Geotron schrieb:
von einem stun server hab ich keine ahnung, ich dachte bis jetzt, daß der stun-server sache des isp's ist, in meinem fall 1&1. muß ich da einen eigenen stun-server aufsetzen?
Aufsetzen nicht, aber einrichten. Der steht natürlich beim VoIP Anbieter, aber du musst ihn korrekt in deine VoIP Accounts eintragen. In deinem Fall die einzige Möglichkeit, VoIP hinter einem NAT Router zu betreiben (weil Portweiterleitungen nicht gehen).

Viele Grüße

Frank
 
Hallo,

so ist das also, also doch etwas komplexer als ich mir das vorstelle... ich muß also den stun-server korrekt in meinen voip-account eintragen.
aber wo kann ich in den fritzboxen sowas einstellen? auch die einstellungsmöglichkeiten auf der 1&1 seite bei voip sind ja nur nr., messagebox, weiterleitung, u.s.w., ich sehe da nichts von account-einstellungen. und wie hab ich das zu vertehen, daß voip zu voip gespräche nach einem fb-reset ca. 20 min einwandfrei funktionieren? sie dürften ja eigentlich überhaupt nicht funktionieren, wenn nach der 7170 nix ankommt. und wie gesagt, von festnetz auf voip geht immer (oder fast immer).
mfg
geo
 
Na du trägst den STUN in der FBF einfach genau dort ein,
wo du deine übrigen Daten für den VoIP-Account eingegeben hast!

Möglicherweise mußt du zuerst unter System -> Ansicht die Expertenansicht aktivieren!?
 
hallo RudaNet, danke auch für dein bemühen...

oha! ich hab mal anderer voip-anbieter ausgewählt und siehe da, jetzt erscheinen mehr einstellungsmöglichkeiten wie proxy und registrar und weiter unten noch suffix, aber ich sehe keinen stun-server, ich bin doch jetzt noch nicht so blind oder was?

die expertenansicht in einstellungen-system-ansicht hab ich an, gibt es irgendwo noch so einen schalter, daß man bei den voip-einstellungen noch mehr zu sehen bekommt?

was ist denn das überhaupt für ein interface in der fritzbox? wenn ich auf der voip-account seite mittels markieren und ctrl-c den text rauskopiere und ihn dann in z.b. notepad einfüge, dann kann ich den stun sehen. aber die fb zeigt mir das auf ihrer seite nicht.

geo
 
Hallo,

wenn du keinen STUN Server siehst, dann ist die 7050 wahrscheinlich nicht korrekt für "Internet über LAN" eingerichtet. Die STUN Server werden erst sichtbar, wenn "Internet über LAN A" korrekt eingerichtet ist.

Viele Grüße

Frank
 
ja danke, hab gemerkt, daß ich auf der falschen box war...

so, ich bin jetzt mal auf die 7050 gegangen und hier wird mir der stun-server bei "anderer anbieter" angezeigt. es steht hier 1und1.de drin. muß ich da jetzt meine router-ip angeben?

ps: diese automatischen konfig-seiten der fb sind echt nervig. die sehen bei allen boxen verschieden aus!
geo
 
muss da nicht stun.1und1.de drin stehen?
 
Hallo,

Geotron schrieb:
ps: diese automatischen konfig-seiten der fb sind echt nervig. die sehen bei allen boxen verschieden aus!
Oh je, das ist kein gutes Zeichen. Bist du sicher, dass sich alle Boxen auf dem aktuellen Firmwarestand befinden?
Gerade bei der 7050 und der 7170 kann man die Konfig Seiten nämlich direkt nebeneinander legen, da gibt es kaum einen Unterschied. Nur hat die 7170 natürlich ein paar Features mehr, als 7050.

Geotron schrieb:
hab gemerkt, daß ich auf der falschen box war...
Na Ja, so groß können die Unterschiede dann ja nicht gewesen sein ...

Kleinere Unterschiede können sich allenfalls aus dem unterschiedlichen Betriebsmodus ergeben. Der Betrieb hinter einem anderen Router ist natürlich etwas vollständig anderes, als der Betrieb als DSL Router. Folglich müssen auch andere Einstellungen in den Konfigurationsmenüs her. Der STUN Server z.B. wird nur sichtbar, wenn die Box auf "Internet über LAN" läuft. Das Menü "Internetzugang" wird natürlich vollständig umgekrempelt.

Und florianr hat natürlich recht, der STUN Server muss stun.1und1.de heißen.

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo nochmal, und danke schon mal für die vielen wertvollen tips!

ich hab das jetzt alles mal so eingetragen. beim registrar steht auch nur 1und1.de drin, muß ich da auch stun.1und1.de eintragen? ansonsten warte jetzt mal eine stunde und rühr mich dann nochmal obs dann noch geht..., weil jetzt grad gehts ab wie die feuerwehr. klingelt sofort bei voip nach voip, super!
geo
 
Geotron schrieb:
... beim registrar steht auch nur 1und1.de drin, muß ich da auch stun.1und1.de eintragen? ...
Nein, natürlich nicht!

Darum gibt es ja die unterschiedlichen Eingabefelder,
damit überall auch unterschiedliche Einträge gemacht werden können.

Wäre ja sonst witzlos! ;)
 
äh @frank_m24,
ich habe auf allen boxen die aktuellste firmware drauf. ich frage mich nur, wieso bei der default-einstellung voip über 1und1.de der stun-server falsch dasteht, haben die da beim branding wohl gepennt wahrscheinlich.
geo
 
Hallo,

also bis jetzt funktionierts einwandfrei, ich denke mal, das problem ist gelöst!
ich danke für die schnelle und direkte hilfe! und ich hab noch was zu voip dazugelernt, also vielen dank nochmal. :D
geo
 

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.