FAXEN mit FBF 7050 und Auerswald Compact 4410

fritzpeter

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
FAXEN über FBF 7050 und Auerswald COMPACT 4410

Kann weder über analoges Faxgerät noch über PC-Fax Faxe empfangen und versenden.

Folgende Anlagen und deren Konfiguration:

FBF 7050: DSL am Splitter
S0 extern am NTBA
S0 intern zur Auerswald Compact 4410
LAN A 1 PC
LAN B 2 PC`s über Switch

AUERSWALD COMPACT 4410 USB
4 analoge Telefone + 1 Faxgerät (HP PSC 950 all in one) an einer NFN Dose mit einem Telefon
4 ISDN Telefone (je 2 an S0-Zusatzmodul)
1 Türsprechstelle über TS Modul
S0 1 (extern) an FBF

MSN`s 3 MSN (ja das gibts noch: 4 stellige MSN)
xx00
xx08
xx09
Die Rufverteilung erfolgt in der COMPACT 4410:
xx00 und xx08 als ein/ausgehende Amtsnummern
xx09 wird nur an das Telefon/Fax weitergeleitet

In der FBF sind die MSN xx00 und xx08 als Inernetnummern eingetragen
Die MSN xx09 nur als Festnetznummer

Wahlregeln werden nur in der FBF eingestellt:
Alle ausgehenden Anrufe ins Festnetz über Internet,
alle ausgehenden Anrufe ins Mobilfunknetz über Call by Call
( 01026 ist z. Zeit mit 10,1 ct/min sehr günstig)

VOIP funktioniert ohne Probleme

Wer kann mir Tipps zu Einstellungen in der COMPACT 4410 bzw. FBF 7050 geben damit ich sowohl vom analogen Faxgerät als auch vom PC (FRITZFAX ist installiert) faxen kann?

Ist es möglich vom PC (der am LAN A) auf die COMPACT 4410 zuzugreifen um diese zu konfigurieren? Ich muss bisher immer mit dem Laptop in den Keller und über USB auf die COMPACT 4410 zugreifen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Erfolg bei Faxversand mit FRITZFAX

Hallo,
durch neue Einstellungen in FRITZFAX kann ich nun Faxe versenden.
Ich hatte meinen PC (am LAN A9) Nebenstelle mit Vorwahl 0 eingetragen.
Nach dieser Korrektur funktioniert abgehendes Fax.
Ankommende Faxe muss ich noch testen.
 
ich weiss zwar nicht warum mein beitrag mit einem blauen Kuvert gekennzeichnet und bei Bewertung ein Haken dran ist und möglicherweise dadurch keine Beiträge zu meinem Problem eingegangen sind aber ich muss euch doch mitteilen dass es nun klappt.

ich kann nun sowohl auf dem PC als auch am HP all-in-one Faxe versenden und empfangen.
Wenn Fritzfax am PC nicht gestartet ist geht das Fax an den HP Drucker.
Ich habe dort die Einstellungen so vorgenommen, dass der Drucker als Faxgerät direkt an einem Telefonhauptanschluss hängt.
Wenn ich den PC gestartet habe und auch Fritzfax aktiv ist, kann ich über die Einstellung nach wieviel Sekunden der Ruf (das Fax) angenommen wird steuern, ob das eingehende Fax am PC oder auf dem Drucker landet.

Für mein Problem, dass ich über die FBF vom PC via LAN und den S0 Bus auf die Auerswald zugreifen kann, habe ich allerdings keinen Lösungsansatz.

Wer kann mir hier helfen?

Grüsse
fritzpeter
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.