Faxe senden mit Faxgerät und empfangen mit 7170

Joe82

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Mrz 2007
Beiträge
1,114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,

ich habe eine frage und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Die derzeitige Konfiguration ist die folgende:
Ich habe einen ISDN Anschluss der Deutschen telekom und natürlich auch dsl. nach dem Splitter und dem NTBA folgt eine T-Concept XI320 Anlage an welcher 3 analoge telefone und ein faxgerät hängen.
Ins internet gehe ich über ein modem.

nun ist es so das ein zweiter rechner dazu gekommen ist und somit das modem prinzip etwas doof ist. daraus folgt das ein router her muss.

ich dachte an eine 7170 von avm denn ich habe gelesen das sie intern faxe annehmen kann und diese dann peer e-mail weiterverschicken könnte. welches mir auch den toner und das papier sparen würde.

meine frage ist nun folgende:
wenn ich die TK anlage an die Fritz!box peer s0 hänge und in der fritzbox nur die anlage angebe würde doch die fritz box die faxe nicht rausfiltern und sie immer noch an das faxgerät ausgeben?
könnte ich das faxgerät von der tk abklemmen und an die fritz box anschließen und das so umgehen?
wenn ja wie mache ich es das die fritz box die faxe annimmt und ich mit dem faxgerät senden kann aber auf der gleichen nummer?
oder könnte ich die fritz box an einen analogen anschluss der tk anschließen (da wo vorher das fax gesessen hat) und natürlich über dsl am splitter und dann an der fritz box das fax. so müsste ich die tk nicht umkonfigurieren sondern einfach nur der fritz box sagen alle anrufe sind faxe... und ausgehende gehen dann auch über die nummer da ja dann das fax an der box hängt? meiner ansicht nach die beste lösung...

wäre über ratschläge sehr dankbar...

wie gesagt wichtig beides eine nummer und annahme über box und versand über gerät.

danke schon mal für eure hilfe und anregungen und die zeit die ihr aufgebracht habt das zu lesen. sollte das thema hier nicht passen bitte ich den admin darum es zu verschieben. danke

vlg Joe82
 
Du kannst in der FB einstellen, dass das interne Fax sofort anspringt. Das sollte schon reichen, ansonsten musst du in deinem ext. Fax eine Verzögerung einstellen...
Je nach Benutzungshäufigkeit zum Senden kannst du das ext. Fax auch ganz ausschalten...
 
danke erstmal für die schnelle antwort.

ich habe mir nun überlegt das ich doch eigentlich

2 annaloge telefone an die fitz hängen kann + das analoge fax

und das 4. telefon hänge ich als isdn telefon an den s0.

so spaare ich ir die anlage komplett.

und sollte das vierte telefon kein isdn telefon sein kann ich doch davor einen 2 a/b wandler setzen.

geht das?
 
Hallo

2 annaloge telefone an die fitz hängen kann + das analoge fax
klar das funktioniert, dafür hast Du ja an der FritzBox 7170 die 3 analogen Nebenstellen

und das 4. telefon hänge ich als isdn telefon an den s0.
auch dieses funktioniert einwandfrei

und sollte das vierte telefon kein isdn telefon sein kann ich doch davor einen 2 a/b wandler setzen.
würde ebenfalls funktionieren, kann nur sein dass Du eventuell Abstriche bei einigen Funktionen wie z.B. "Vermitteln" hinnehmen musst (kommt eventuell auf den Hersteller von dem betr. 2a/b Wandler an.(Stichwort Tastencodes)

mfg Holger
 
jau alles klar danke sehr habt mir sehr geholfen. dann werde ich mal nächstes we versuchen das so umzusetzen wie geplant...

wie gesagt danke nochmal vielmals
 
An Stelle eines neuen a/b-Wandlers für ein 4. Telefon am So kannst du auch die vorhandene TK-Anlage weiterbenutzen, es müssen ja nicht alle Plätze belegt sein...
 
jo danke.

werde das alles mal beginnen umzusetzen. habe nun auch schon einen verkabelungsplan den ich in einem anderen tread besprochen habe. mal sehen ob das hinhaut... ;-)

trotzdem nochmals vielen vielen dank für die hilfe

vlg Joe

P.S.
kann geschlossen werden denke ich
 
Hallo,

schließen kannst du selbst: 1.Post - Ändern - Erweitert und dann unten in den Titel [erledigt] oder so schreiben... ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.