Fax->PAP2T->Asterisk->ISDN mit T38 ?

lynckmeister

Neuer User
Mitglied seit
4 Apr 2006
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum, ich habe mich mal ein bisschen durch die Beiträge gelesen, und der letzte Stand, den ich gesehn habe, war das Asterisk T38 nur durchleiten kann, aber nicht als Gateway funktioniert, wenn ich meine Calls auf ISDN durchleiten möchte. Gibt es dazu ein Update ?
Ich habe ein PAP2T der ja (angeblich) T38 kann (was mich ein bisschen wunder ist, das es nirgends eine T38 Einstellung gibt, während meine SPA3102 von Linksys sehr wohl eine hat). Also vielleicht kann ers auch garnicht, wenn ich habe nun herausfinden sollte, das Asterisk ebenfalls kein T38 GW sein kann, brauch ich mich auch nicht länger grämen ;)

Wie dem auch sei, hat jemand eine solche Konfiguraiton und bei ihm laufen Faxe problemlos? Bei mir brauchts beim senden meistens 2 Verbindungsaufbaue oder mehr, irgendwann geht dann auch das mehrseitige Fax durch. Ich hab schon von V34 auf auf V17 ( langsamerere Geschwindigkeit beim Fax gestellt) was aber auch nix gebracht hat.

Grüße
Filip
 
Hallo lynxmeister,

wenn wir über Asterisk 1.4 reden dann hast Du einen - wenigstens theoretischen T.38 Gateway - s.h. Du brauchst eine Stelle die aufbaut und eine die entgegennimmt. Bei mir habe ich t.38 noch nicht implementieren können.

Ein guter Aufbau sieht zBsp. so aus - Patton ISDN Gerät vor Asterisk zum ISDN Netz und ein Patton AnalogAdapter irgendwo hinter dem Asterisk - diese Konstellation soll stabil laufen, mit preiswerteren Geräten habe ich noch keinen stabilen Erfolg lesen können...

Hier nutze ich noch FoIP RAW, s.h. ohne jedes T.38 und mit viel Theather, auf den Leitungen die diese Konfiguration betrifft laufen aber auch nur interne Faxe, die auch gerne mal einen zweiten Versuch haben können - die Zukunft muss natürlich anders aussehen. Firmenfaxe die ein und ausgehen, laufen direkt am ISDN Netz.

LG Stefan
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.