Hallo Leute,
ich habe folgende Konfiguration:
NTBA -> 1. S0 Euracom 262 (Mehrgeräte mit Festnetz MSN)
________2. S0 Euracom 262 -> Eurit 4000 (Büro)
________3. S0 Euracom 262 -> Eurit 133 (Wohnzimmer)
________4. S0 Euracom 262 (Mehrgeräte mit VoIP MSN) -> FBF 7170 (Fon S0)
__________________________________________________FBF 7170 (DSL S0) -> NTBA
Einträge in der Euracom
1. xxx64
2. xxx63
2. xxx65
2. xxx66
Das gewährleistet, wenn ich über VoIP telefonieren will und die FBF Stromlos sein sollte, gehen die Gespräche über die den 1.S0/1.MSN xxx64 raus.
Einträge in der FBF
VoIP Einträge
keine Festnetz MSN
Einträge in der Eurit 4000
nur interne MSN
Problem:
Wenn die FBF aber nur keine VoIP Verbindung aufbauen kann und somit über Festnetz raus soll, schaltet die FBF auch auf die LED Festnetzt um, ich bekomme aber als abgehende Rufnummer immer die erste meiner MSN Gruppe angezeigt (xxx63).
Frage:
Nun hätte ich aber gerne, daß die zweite (xxx64) angezeigt wird, oder zumindest unterdrückt wird, falls es nicht anders geht. Aber egal, ob ich nun Festnetz MSN in die FBF eintrage oder nicht und COLR einschalte es wird immer die xxx63 angezeigt.
Die Eurit 4000 ist "Notstromfähig", soll heißen, wenn die Euracom ausfällt geht das Gespräch immer noch über die erste xxx63 raus.
Also bedeutet das wohl, daß falsch geroutet wird.
Muß ich nun anders verkabeln, oder die FBF, bzw. die Euracom anders konfigurieren?
Falls ich in der falschen Gruppe sein sollte, könnte man den Beitrag ja entsprechend verschieben.
Viele Grüße,
Kickaha
ich habe folgende Konfiguration:
NTBA -> 1. S0 Euracom 262 (Mehrgeräte mit Festnetz MSN)
________2. S0 Euracom 262 -> Eurit 4000 (Büro)
________3. S0 Euracom 262 -> Eurit 133 (Wohnzimmer)
________4. S0 Euracom 262 (Mehrgeräte mit VoIP MSN) -> FBF 7170 (Fon S0)
__________________________________________________FBF 7170 (DSL S0) -> NTBA
Einträge in der Euracom
1. xxx64
2. xxx63
2. xxx65
2. xxx66
Das gewährleistet, wenn ich über VoIP telefonieren will und die FBF Stromlos sein sollte, gehen die Gespräche über die den 1.S0/1.MSN xxx64 raus.
Einträge in der FBF
VoIP Einträge
keine Festnetz MSN
Einträge in der Eurit 4000
nur interne MSN
Problem:
Wenn die FBF aber nur keine VoIP Verbindung aufbauen kann und somit über Festnetz raus soll, schaltet die FBF auch auf die LED Festnetzt um, ich bekomme aber als abgehende Rufnummer immer die erste meiner MSN Gruppe angezeigt (xxx63).
Frage:
Nun hätte ich aber gerne, daß die zweite (xxx64) angezeigt wird, oder zumindest unterdrückt wird, falls es nicht anders geht. Aber egal, ob ich nun Festnetz MSN in die FBF eintrage oder nicht und COLR einschalte es wird immer die xxx63 angezeigt.
Die Eurit 4000 ist "Notstromfähig", soll heißen, wenn die Euracom ausfällt geht das Gespräch immer noch über die erste xxx63 raus.
Also bedeutet das wohl, daß falsch geroutet wird.
Muß ich nun anders verkabeln, oder die FBF, bzw. die Euracom anders konfigurieren?
Falls ich in der falschen Gruppe sein sollte, könnte man den Beitrag ja entsprechend verschieben.
Viele Grüße,
Kickaha