Externer ISDN-Anschluss, Kann Analoges Telefon beschädigt werden?

Peter931

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

ich wechsel demnächst von Analog( Telekom) nach ISDN (Versatel).

Muss ich nun am Tag der Umschaltung um 00:00 Uhr vorsichtshalber die Fritzbox, die ja noch extern am Analogen Anschluss angeschlossen ist, abschalten und erst dann wenn ich sicher bin das die Umschaltung nach ISDN stattgefunden hat, per ISDN Kabel wieder anschalten?
Besteht Gefahr für die Fritzbox?

Welches Procedere ist für den Umschalttag enmpfehlenswert, (sodenn der Termin hoffentlich eingehalten wird)?

Gruß
Peter
 
Die Spannung vom "Amt" ist bei ISDN normalerweise höher (ca. 100V) als beim Analoganschluss (ca. 60V). Trotzdem richtet die höhere Spannung bei einem Analogtelefon keinen Schaden an.
Wenn trotzdem auf Nummer sicher gehen willst: Verkable alles wie für ISDN und warte, bis die Leitung geschaltet wird.
 
Wenn, würde die Fritte beschädigt, nicht das Telefon.

Aber sollte nicht schon der NTBA das abfangen?
 
Das die Fritzbox und nicht die dahinterliegenden Telefone beschädigt würden ist mir schon klar.
Aber sollte ich quasi um 24:00 Uhr in den Keller gehen, und umbauen? :)
( bzw. schon abends um 20:00 Uhr den Stecker ziehen ?)

Der NTBA wird ja erst am nächsten Tag von mir installiert.

Wie praktiziert es denn die Telekom selbst?

Gruß
Peter
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,370
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.