- Mitglied seit
- 13 Okt 2005
- Beiträge
- 123
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Moin!
Also, ich habe im Dialplan eine DB-Abfrage, ob ein (ich nenne ihn mal "away modus") eingeschaltet ist - sprich, ich kann mit ner Kurzwahl eine DB-Variable togglen, und eingehende Anrufe werden je nach Stand der Variable entweder an mein SIP-Fon durchgestellt oder landen direkt in einer Ansage. (Diese Ansage kommt auch, wenn ich 20 sek. nicht abhebe, im 1. Fall.)
In der Ansage können die Anrufer dann entscheiden ob sie die "1" drücken, wodurch sie auf mein Handy weitergeleitet werden, oder die "2" drücken bzw. einfach warten, um auf meine VoiceBox zu sprechen.
Und das Weiterleiten aufs Handy betrifft nun meine Frage.
Dies geschieht im Moment im Dialplan einfach durch die Dial-Application.
Ein Kollege, dem ich das Script zeigte, fragte mich anschließend: "Hm ok, aber was hindert mich daran, dich immer wenn ich Dich erreichen will, zuhause anzurufen - entweder Du bist da, oder ich werde *auf Deine Kosten* auf Dein Handy umgeleitet?" ...darauf antwortete ich: "Eh.... ...hm." ;-) - So war's nicht gedacht, das Script lässt sich also missbrauchen, da das Weiterleiten stets auf meine Kosten geschieht. :-D
Daher meine Frage: Kann ich irgendwie ein Gespräch so auf ein Handy weiterleiten, dass die Verbindung nicht von meinem Asterisk ausgeht (Anrufer-->Asterisk-->mein Handy), sondern eine externe Umleitung des Anrufs auf mein Handy geschieht (Anrufer-->mein Handy) ?
Gruß!
Also, ich habe im Dialplan eine DB-Abfrage, ob ein (ich nenne ihn mal "away modus") eingeschaltet ist - sprich, ich kann mit ner Kurzwahl eine DB-Variable togglen, und eingehende Anrufe werden je nach Stand der Variable entweder an mein SIP-Fon durchgestellt oder landen direkt in einer Ansage. (Diese Ansage kommt auch, wenn ich 20 sek. nicht abhebe, im 1. Fall.)
In der Ansage können die Anrufer dann entscheiden ob sie die "1" drücken, wodurch sie auf mein Handy weitergeleitet werden, oder die "2" drücken bzw. einfach warten, um auf meine VoiceBox zu sprechen.
Und das Weiterleiten aufs Handy betrifft nun meine Frage.
Dies geschieht im Moment im Dialplan einfach durch die Dial-Application.
Ein Kollege, dem ich das Script zeigte, fragte mich anschließend: "Hm ok, aber was hindert mich daran, dich immer wenn ich Dich erreichen will, zuhause anzurufen - entweder Du bist da, oder ich werde *auf Deine Kosten* auf Dein Handy umgeleitet?" ...darauf antwortete ich: "Eh.... ...hm." ;-) - So war's nicht gedacht, das Script lässt sich also missbrauchen, da das Weiterleiten stets auf meine Kosten geschieht. :-D
Daher meine Frage: Kann ich irgendwie ein Gespräch so auf ein Handy weiterleiten, dass die Verbindung nicht von meinem Asterisk ausgeht (Anrufer-->Asterisk-->mein Handy), sondern eine externe Umleitung des Anrufs auf mein Handy geschieht (Anrufer-->mein Handy) ?
Gruß!