Eurit 4000 als SIP Phone???

KIckaha

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2006
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

nachdem ich erst seit ein paar Tagen "voipe", frage ich mich, ob es möglich ist mit einem Eurit 4000, daß per S0 über eine Euracom 262 mit der FBF 7170 verbunden ist, eine SIP-URI direkt anzuwählen. Meine Versuche quittierte das Eurit 4000 immer mit: "Es steht kein Email-Programm zur Verfügung."

Hat das vielleicht schon einmal jemand anderes erfolgreich probiert?

Viele Grüße
Kickaha
 
Die Anwahl einer SIP-URI wirst Du mit dem Eurit 4000 wohl nur über den Umweg einer Kurzwahl in der Fritz!Box erreichen.
 
@ franzb

Soweit ich bei einem kurzen Blick auf die angegebene Seite festgestellt habe, ist aber wohl nur eine Reihe voreingestellter Provider anwählbar, und ob die eine direkte Anwahl zulassen, ist immer noch fraglich.

Bei der Anwahl einer SIP-URI möchte ich, weil völlig providerunabhängig, natürlich auch so was wie z. B. <[email protected]> anwählen können.

So schön das beim Eurit 4000 mit seiner alphanumerischen Tastatur auch wäre - genau das geht eben leider nicht.

Aber KIckaha hat da leider nicht näher spezifiziert, was genau er will.
 
Hmmm

Guten Morgen Leute!

@FonFan
An genau so etwas hatte ich gedacht ([email protected]). Schade, denn der Umweg über eine Kurzwahl wäre dann doch sehr umständlich, da ich ein Telefonbuch (Organizer) mit Softwaregesteuerter Anwahl (EuriTel)l zum Eurit 4000 nutze.

Oder könnte man eine Keypad Kombination versuchen, die das Eurit 4000 störende "@" durch eine Kurzwahl aus dem FBF Telefonbuch nimmt?

Viele Grüße
Kickaha :confused:
 
Die Kurzwahl in der FBF wird mit <**7xy#> benutzt.
Was hindert Dich daran, diese Werte in jedem beliebigen Telefonbuch anzulegen?

Ich habe solche Kurzwahlen (für echte SIP-URI-Anrufe) auch schon auf die My-Key-Taste gelegt! Bequemer geht's doch wohl nicht!
 
@FonFan

Hmm, klappt irgendwie nicht. Ich meine SIP-URI als Kurzwahl abgespeichert und per Kurzwahl von Hand, oder per EuriTel gewählt geht schon. Nur müßte ich dann zwei Telefonbücher pflegen.

Was meinst Du denn mit der MY-Key Taste?
Hast Du mal ein Beispiel?

Mir schwebt so etwas vor:*0"Benutzernummer"**701#Name.dyndns.org

*0
= Um in die Fritz zu kommen, da das Eurit über eine TK-Anlage mit der FBF verbunden ist.

Benutzernummer
= Benutzernummer des jeweiligen Accounts

**701#
= Kurzwahl für "@"

Name.dyndns.org
= Selbsterklärend
 
Nur mal so als Zwischenfrage: Brauchst Du eigentlich noch die Euracom 262, wo doch die FBF selbst schon eine TK-Anlage ist? Diese zwischengeschaltete Anlage erschwert möglicherweise ein komfortables Telefonieren mit dem Eurit.

Ich erkläre Dir einfach, wie es mit einem Eurit direkt am S0-Bus der 7170 geht.

In das Telefonbuchder FBF trägst Du ein:
Name -> Müller, Lieschen
Rufnummer -> [email protected]

Die dafür zuständige Kurzwahl wird Dir automatisch angezeigt, für den ersten Eintrag also <**701>.

**701 (mit oder ohne # dahinter) kannst Du auf der Tastatur des Eurit wählen, oder als Rufnummer unter Müller, Lieschen in's Telefonbuch des Eurit 4000 eintragen, oder die Multifunktionstaste "My-Key" damit belegen. (Das ist die Taste mit dem Zauberstab, schräg rechts oberhalb der PARK-Taste.)

Das ist der direkte und kurze Weg. Mit Deiner TK-Anlage dazwischen (ich kenne sie nicht) mußt Du Dich allerdings anhand der zugehörigen Bedienungsanleitung schon selbst beschäftigen, aber das sollte doch möglich sein.

Das hier
Mir schwebt so etwas vor:*0"Benutzernummer"**701#Name.dyndns.org

*0
= Um in die Fritz zu kommen, da das Eurit über eine TK-Anlage mit der FBF verbunden ist.

Benutzernummer
= Benutzernummer des jeweiligen Accounts

**701#
= Kurzwahl für "@"

Name.dyndns.org
= Selbsterklärend
mußt Du vergessen.
 
Ja, die Anlage brauche ich noch. Sie verteilt vom Büro alles in den Keller und von dort in die anderen Räume (Haus mit 3 Etagen) Intern habe ich ca. 15 MSN vergeben und schalte von der Ferne auch die Heizung darüber. :)
Die Kurzwahl über die Eurit funktioniert ja wiegesagt mit *0 davor.
Schade, daß mein ursprünglicher Gedanke nicht funktioniert.

Vielen Dank nochmal.
Kickaha
 
Vielleicht denkst Du mal über die zusätzliche Anschaffung eines richtigen VoIP-Telefons nach, das ist ja auf solche Aufgaben spezialisiert. Und mit so einem Telefon kannst Du natürlich alle SIP-URIs direkt oder über den PC wählen, ohne den Umweg über die Kurzwahlen in der FBF.

Bei mir steht eben beides, damit ich die jeweiligen Stärken nutzen kann.
 
OK, aber erst zu gegebener Zeit. :) Im Moment kenne ich nur einen, der auch über VoIP erreichbar ist. Und ob sich der Aufwand dafür lohnt?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.