ETS2204I und Fritzbox am S0 dann Rufumleitung

hmi

Neuer User
Mitglied seit
13 Aug 2005
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

vieleicht übersehe ich da was, und jemand könnte mir helfen ... :-(
Ich habe eine Auerswald Telefonanlage 2204I an die alle Telefone Angeschlossen sind. Um übers Internet zu telefonieren habe ich meine Fritzbox über Anlagenkopplung an den S0 (Anlagenkopplung) der Auerswald angeschlossen.
Soweit sogut scheint auch alles zu funktionieren.
Jetzt möchte ich wenn ein Anruf auf mein Festnetz kommt diesen dann über die Fritzbox ins VOIP Netz weiterleiten ...
Doch leider kann muss ich in der Auerswaldsoftware eine "0" voranstellen !
Ich bräuchte aber die "45 ..." !
Gibts da ne Lösung ?

Danke
 
Wirklich keiner ne Idee ??

cu
 
Lasse den Anruf doch auf einer Nebenstelle der Fritz auflaufen und diese Nebenstelle leitest Du direkt in der Fritz um...
 
Hi,

die Fritz hängt an dem S0 Bus der Auerswald.
Ich könnte eine Weiterleitung auf die MSN 45 (Fritz) machen ... und dann ??

danke
 
Hmmmm, ich habe nur Fon1 bis Fon3 wo ich weiterleitungen eingeben kann !
Oder habe ich was übersehen ?

cu
 
Hi,
nein ich habe keine Telefone an Fon 1-3.
Kannst du mir mal bitte schritt für schritt erklären wie ich das einstellen kann ?
Also ich möchte ein Festnetzanruf der bei der Auerswald aufläuft über die Fritzbox 5050 übers Internet (VOIP) auf eine VOIP Nummer leiten ...
Sorry vieleicht eine dumme Frage, aber ich komme echt nicht drauf !

cu
 
Du hast eine 5050 und hast diese per Anlagenkopplung mit deiner Anlage verbunden?

Warum? :confused:

Warum schaltest du die 5050 nicht einfach zwischen NTBA und ext.S0 deiner Anlage?
Damit ist alles wesentlich einfacher. :D
 
Hi,

ich habe das so gemacht, weil die Auerswald im Keller sitzt und 3 Familien angeschlossen sind.
In mein Stockwerk geht ein S0, ein Analoges und DSL Kabel ...
Wenn die Auerswald in der Rufumleitung doch nur die "45" Akzeptieren würde....
dann wäre alles OK. So ein Mist !


cu
 
Hmmm, mir ist dann immer noch nicht ganz klar,
wofür du dann eine Anlagenkopplung hast!?

Könntest du mal bitte ganz genau beschreiben, was wo wie angeschlossen ist.
Ich werde da so nicht schlau draus.

Wenn du doch einen S0 hast, kannst du die FBF doch daran anschliessen!?
 
RudatNet schrieb:
Hmmm, mir ist dann immer noch nicht ganz klar,
wofür du dann eine Anlagenkopplung hast!?

Könntest du mal bitte ganz genau beschreiben, was wo wie angeschlossen ist.
Ich werde da so nicht schlau draus.

Wenn du doch einen S0 hast, kannst du die FBF doch daran anschliessen!?

OK, das ist so.
Im Keller habe ich die Auerswald wo alle Telefonanschlüsse hinlaufen.
Alle Teilnehmer wurden daran angeschlossen.
Jetzt wollte ich (auch die anderen Teilnehmer) übers Internet Telefonieren ....
Also meinen alten Router wech und eine 5050 her.
Anlagenkopplung eingestellt, fertig ! Jeder Teilnehmer kann nun übers Internet (also über die Fritzbox) nach drausen Telefonieren . Die Fritzbox ist das VOIP Gateway für die Auerswald. Man muss nur die 41 vorwählen (MSN der Fritz) danach stellt die Fritz eine Amtsleitung bereit und man kann die Telefonnummer wählen.

cu
 
Na das hilft jetzt nicht wirklich weiter.

Wo sind Splitter, NTBA, FBF?
Wie ist dein Netzwerk aufgebaut bzw. wer kommt wie ins Internet?

Wenn du deine FBF eben auch in den Keller stellen kannst, wird vieles wesentlich einfacher!
 
Hi Thomas,

RudatNet schrieb:
Wenn du deine FBF eben auch in den Keller stellen kannst, wird vieles wesentlich einfacher!

Ja, das ist mir auch klar ;-) Aber die Herausforderung ist eben eine Lösung für das bestehenden System zu finden. Ich möchte nicht alles umbauen, auch habe ich an der 5050 nur 3 x Analoganschlüsse das reicht nicht !

Splitter im Keller, NtBA Keller, FBF 2 Stock, NW = Wlan, Auerswald Keller.

Danke
 
Na dann kann ich leider nicht weiterhelfen.

Kenne mich mit Anlagenkopplung nicht aus,
und das zu testen ist mir zuviel Aufwand. ;)
 
Danke Dir Thomas :-(
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.