Erledigt: Wahlregeln werden nicht beachtet bei Rückruf

Tippfehler

IPPF-Promi
Mitglied seit
14 Sep 2004
Beiträge
3,272
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
48
Wenn ich Jemanden von der Rückrufliste meines ISDN-Telefons anrufe, wählt die Fritzbox immer über den Provider raus, an dem das Gespräch rein kam.
Wahlregeln werden dabei nicht beachtet. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die Nummer aus der Rückrufliste zu löschen und neu einzutippen.
Hat noch Jemand das Problem oder evtl. eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
das von dir beschriebene Verhaölten dürfte aber nur auftauchen, wenn du die "erweiterte CLIP-Funktion" nutzt. Dabei wird noch vor der eigentlichen Rufnummer *x# gesendet, damit du erkennst, auf welcher deiner Leitungen/ welchen VoIP-Account der Anruf reinkommt.
Eigentlich muss man sagen sinnvoller weise, ist *x# auch der Code um über eine spezielle Nummer / einen speziellen VoIP-Anbieter ein ausgehendes Gespräch aufzubauen. Daher ist es eigentlich schon sinnvoll, dass du bei der Call-Back-Funktion der gleiche Anbieter genommen wird, auf dem der Anruf reingekommen ist. Gibst du den zu verwenden Anbieter in der Rufnummer bereits vor (egal ob du die Rufnummer nun selber tippst, oder die Nummer aus einem CLIP-Signal kommt), dann werden natürlich keine Wahlregeln beachtet, du sagst beim Rauswählrn mit *x# ja von vornherrein, dass du über Anbieter X gehen willst :)
Lässt sich auf jedenfall beheben, wenn du unter den "Merkmalen der Nebenstelle" die CLIP-Funktion umstellst vom "erweiterten Modus" auf den "einfachen Modus". Dann wird nur noch die Rufnummer des Anrufers am Telefon angezeigt, dass heisst du siehst nicht mehr, auf welcher Leitung der Anruf reinkommt, aber beim Rauswählen werden die Wahlregeln natürlich berücksichtigt.
Ich muss z.B. bei meinem Telefon dauerhaft den "einfachen CLIP-Modus" verwenden, sonst zeiugt das Teil garnix auf dem Display an.
 
Danke für die Antwort.
Leider ist es bei mir nicht möglich, CLIP bei ISDN-Nebenstellen einzustellen.
Das Telefon bekommt auf jeden Fall mit, auf welcher MSN der Ruf rein kommt.
Es soll aber über eine andere MSN wieder raus gehen.
 
Ok, die abgehende MSN wird aus der Rückrufliste übernommen,
aber trotzdem müssten vorhandene Wahlregeln beachtet werden!
Prüfe die entsprechende Wahlregel noch mal genauer.

Ich habe bei meinem SX100 an meinem Mobilteil "MSN nächst.Wahl" aktiviert was bedeutet, dass ich nach Eingabe der Rufnummer immer noch die abgehende MSN auswählen kann bzw. sogar auswählen muß! (Die Standard-MSN kann man dabei auch vorgeben!)

Ok, ist immer ein Tastendruck mehr bei jedem Anruf, aber dafür praktisch wenn man zwischen dienstlichen und privaten Gesprächen schnell und einfach unterscheiden muß!
 
Das Problem bereitet das Ascom Eurit 40.
Es wurde eine feste MSN als abgehend eingestellt, aber die wird bei Rückruf vom Telefon nicht beachtet, leider genau, wie sie auch von der Fritzbox nicht beachtet wird.
Demnächst gibt es bei mir nur noch eine VOIP-Nummer für abgehende Telefonate, aber mehrere (andere) für ankommende.
Vielleicht ist das Problem beseitigt, wenn ich eine Euracom zwischen die Fritzbox und das Telefon klemme. (Das kann ich aber erst probieren, wenn meine Arcor-Nummer bei dus.net angekommen sind.)
---------------------------------------
Edit!:
Plötzlich geht es doch so, wie ich es will.
Ich werde es erstmal weiter beobachten und diesen Thread erstmal als erledigt markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
RudatNet schrieb:
Ich habe bei meinem SX100 an meinem Mobilteil "MSN nächst.Wahl" aktiviert was bedeutet, dass ich nach Eingabe der Rufnummer immer noch die abgehende MSN auswählen kann bzw. sogar auswählen muß! (Die Standard-MSN kann man dabei auch vorgeben!)
Die Wahlregeln haben aber Vorrang! Bitte das beachten, wenn diese Funktion verwendet wird.
 
Habe noch ein bisschen getestet:
Die Wahlregeln der Fritzbox werden benutzt, aber die MSN-Belegung meines Ascom wird bei Rückruf ignoriert.
Das Problem wird mit dem Zwischenklemmen der Euracom und anderer MSN-Programmierung bei mir nicht mehr auftreten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.