hallo Leute,
dank des Forums hat das hier in France mit meiner neuen FBF ata hinter meinem Router bisher super geklappt.
Habe nur noch eine Frage wegen der hier so oft gelesenen Portweiterleitung.
Ist da die Portfreischaltung des Routers gemeint?
Habe laut Forum bei mir im Router folgende Ports auf UDP
5060,3478-3479 und 7077-7097
jetzt heißt es aber auf der meiner Homepage meines PVoip Providers Dus-net
Portfreigaben für Ihre Firewall
Generell können bei der Nutzung von DSL-Routern oder sonstiger Hardware/Software, die eine Firewall aktiviert haben Probleme mit der Erreichbarkeit enstehen. Hierzu sollten dann in der vorhandenen Firewall folgende Ports freigeschaltet werden. Port 5060, 5070, 3478, 8000-8012, 30000-30005.
Was ist nun wirklich nötig im Router an Ports freizugeben?
An die Ports in der Fritzbox komme ich ja über das Web-Interface nicht ran.
dank des Forums hat das hier in France mit meiner neuen FBF ata hinter meinem Router bisher super geklappt.
Habe nur noch eine Frage wegen der hier so oft gelesenen Portweiterleitung.
Ist da die Portfreischaltung des Routers gemeint?
Habe laut Forum bei mir im Router folgende Ports auf UDP
5060,3478-3479 und 7077-7097
jetzt heißt es aber auf der meiner Homepage meines PVoip Providers Dus-net
Portfreigaben für Ihre Firewall
Generell können bei der Nutzung von DSL-Routern oder sonstiger Hardware/Software, die eine Firewall aktiviert haben Probleme mit der Erreichbarkeit enstehen. Hierzu sollten dann in der vorhandenen Firewall folgende Ports freigeschaltet werden. Port 5060, 5070, 3478, 8000-8012, 30000-30005.
Was ist nun wirklich nötig im Router an Ports freizugeben?
An die Ports in der Fritzbox komme ich ja über das Web-Interface nicht ran.
Zuletzt bearbeitet: